kann man datt so kaufen ?!

tuktuk

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
17
hallo zusammen,

will mir jetzt nen neuen pc zulegen,da der geldbeutel nicht grad voll ist stelle ich ihn mir selber zusammen. brauche jetzt ne meinung von ein paar fähigen leuten zu meiner zusammenstellung. insbesondere quält mich die frage nach einer grakarte. sie sollte auch zum zocken geeignet sein, sollte aber die 100€ nicht übersteigen. :D
die nutzung ist für office arbeiten,CAD und spiele.

System:

Athlon 64 X2 5000+ BOX 2x2,6GHz Black Ed. o.L.
ASUS M2A-VM/HDMI AM2 Sound GLan S2Raid VGA PCIx micro-ATX
DDR2 Samsung 1GB PC5300U 667MHz CL5 ---- 2x
GF8 8600GT 256MB ASUS Silent HTDP TV 2xDVI retail <--------- ???
SATA 320GB 7200 16MB Western Digital WD3200AAKS
DVD-Br Samsung SH-S203D/BEBE SATA 20x/20x black bulk
DVD-ROM 16x/48x Samsung SH-D163 black SATA bulk
CPU Kühler Arctic Cooling Freezer 64 Pro
350W Sharkoon SHA350-8P
Miditower Case Premium E168 schwarz/silber o.NT

will den 5000+ in Black Edition haben da hier ein oc möglich ist,wie sieht es mit der kompatiblität des mb und der cpu kühlers aus im bezug auf oc???
oder gibt es da bessere komponenten in der preisklasse??

danke für eure hilfe im voraus
 
Wieviel möchtest Du denn maximal ausgeben?
Als GPU in dem Preisbereich eher eine Ati, die sind sehr genügsam aber doch halbwegs flott für ihren Bereích.
Wenn Du etwas mehr investieren kannst, würde ich die HD 3850 nehmen.
Und kein Sharkoon Netzteil, die sind schon arg angegraut.
 
Würde da noch einiges Verändern.

Zuerst einmal das Gehäuse, würde da ein Sharkoon Rebel 9 oder eins aus Coolermaster Elite Serie nehmen. Kosten nicht die Welt, sind aber wesentlich besser als ein 0815 Plastikbomber.

Grafikkarte würde ich, wenns gespielt werdenn soll, ein paar Euro drauf legen und die ATI HD3850 nehmen, die hat schon sehr viel potential. Wenns unbedingt was günstigeres sein soll, dann die HD3650 (oder alternativ die 2600XT). Sind etwas günstiger und etwas schneller als die 8600GT.

Netzteil würde ich auch eher ein Seasonic oder BeQuiet nehmen, notfalls tut es aber auch das Sharkoon. Ist auf jedenfall besser als die Noname Teile.

Beim Mainboard würde ich mich vorher nochmal schlau machen. Hab da gestern irgendwo was drüber gelesen, dass da einiges noch nicht so rund läuft mit den AM2+ Boards (Treiberprobleme oder Netzwerkprobleme oder sowas in der Art). Kann aber nichts genaues sagen, habs nur flüchtig mitbekommen.

Gruß
 
Also für Overclocking würde ich eher zu einem Intel raten, auch wenn man dann mehr für das Board drauflegen muss, es lohnt sich auf alle Fälle, v.a. da die neuen Intel jetzt da sind und die alten im Preis etwas fallen dürften...

PS: Fürs OC auf jeden Fall 800MHz RAM
 
danke erstmal für die schnellen antworten.

wollte so as um 400-450€ ausgeben.
das mainboard was ich da angegeben habe ist kein AM2+,ist nen normales AM2.

also lieber ati als nvidia ?
 
Denke ich auch.
Ey Bur hasse Anna pöllt, oda warum schriebs datt platt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Machs irgendwie in diese Richtung:

AMD Athlon64 X2 5200+EE (möglichst 65nm)
Gigabyte GA-MA69G-S3H (oder AM2+ -> ASUS M3A)
2x1GB DDR2 800 RAM (keinen 667er)
CoolerMaster Elite 330
BeQuiet 450W
HD3850 256MB
WD Caviar SE16 320GB
SATAII Brenner

Wenn du nen günstigen Shop findest, könnte es vll noch in die 450€ passen.
Ist auf jeden Fall ein nettes Spielesystem ;)

EDIT: BlackEdition ist nicht wirklich sinnvoll. Wenn du ernsthaft übertakten willst, würde ich richtung C2D tendieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sprengt das Budget.
Die HD3850 256MB kriegt man schon verdammt günstig. Ist beim R600 und Ableger ja nicht so schlimm wie beim G80+
Stimmt aber schon, dass es bei zukünftigen Spielen eng wird, aber tut das die GPU-Leistung dann nicht auch?

Wohl Geschmackssache.
 
Geforce 9600GT, statt HD 3850 512MB.

Aber damit sind wir schon aus dem Preisrahmen.

Übertakten: E4400, Asus P5K Board.
 
MEin Gott, dazu schreibe ich irgendwann mal ne Faq. Da es viele Spiele gibt, die mehr als 256MbVram benötigen udn wenn man dann auch eine mit 512Mb hat, ist das durchaus vorteilhaft.
 
Bisher ist der Vorteil nicht viel größer als HD3850 512 -> HD3870.
Bei den meisten Spieler sogar eher niedriger.
Ist genauso eine Geldfrage, wie die Entscheidung zwischen 8800GT und 8800GTS.

EDIT: Und der Beitrag direkt über die war auf den Unterschied zwischen HD3850 512 und 9600GT bezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, meine Referenz sind 1600x1200 4AA/16AF und da ist die 9600GT über den Kamm geschoren 15%(DX 9) schneller zum selben Preis, bei anderen Teststeiten noch weit mehr Unterschied.

Bei DX 10 führt an Nvidias 9600 GT kein Weg vorbei = 27% schneller als 3850 512MB!
Ich halte Nvidia auch nach wie vor für "kompatibler" als ATI, ohne das jetzt irgendwie begründen zu können.

Und: 64 vs. 89 Grad Lasttemperatur mit Serienkühlung = die 9600GT bläst um 25 Grad kältere Luft ins Gehäuse zurück!
Bin halt ein Intel/Nvidia Fanboy geworden nach diversen "revoluzzer" AMD K6/XP/ATI/Kyro II Ausflügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
4xAA ist natürlich auch wieder diese schöne Marke.
nVidia Karten schaffen es, 4xAA ohne große Leistungseinbrüche darzustellen. Ab 8xAA brechen sie aber genausostark ein.
Bei 0xAA und 8xAA nehmen die sich nicht viel.
Bei DX10 kommts auch auf die Spiele an.

Die Karten sind eig total gleichstark.

Einen großen Teil des Vorsprungs haben die nVidia Karten eigentlich nicht unbedingt, weil sie schneller sind.
Eine sehr wichtige Rolle spielt nämlich auch die von dir genannte "Kompatibilität". nVidia gibt nen Haufen Geld aus, damit ihre Werbebanner angezeigt werden und damit Spiele auf ihre Karten optimiert werden.

Aber im Endeffekt würde ich nicht sagen, dass man die 9600GT der HD3850 vorziehen muss.

Allerdings sind beide Karten hier zu teuer.

Deswegen würde ich weiterhin die HD3850 256MB vorschlagen.
Die kriegt man noch ins Budget gequetscht. Und besser als die HD2600XT isse allemal.

Was die CPU angeht, würde ich es davon abhängig machen, wie wichtig mir OC ist.
Denn die BlackEdition kann noch so toll aussehen, wirklich hoch getaktet kriegt man sie nich mehr. Ohne OC machts aber keinen Unterschied ob Intel oder AMD, zumindest in diesem Preisbereich.

EDIT: Zur Wärme: Dafür aber wohl mehr. Denn sie nehmen recht gleich viel Strom auf, also müssen sie auch gleichviel Wärme wieder abgeben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lar337 schrieb:
Machs irgendwie in diese Richtung:

AMD Athlon64 X2 5200+EE (möglichst 65nm)
Gigabyte GA-MA69G-S3H (oder AM2+ -> ASUS M3A)
2x1GB DDR2 800 RAM (keinen 667er)
CoolerMaster Elite 330
BeQuiet 450W
HD3850 256MB
WD Caviar SE16 320GB
SATAII Brenner

Wenn du nen günstigen Shop findest, könnte es vll noch in die 450€ passen.
Ist auf jeden Fall ein nettes Spielesystem ;)

EDIT: BlackEdition ist nicht wirklich sinnvoll. Wenn du ernsthaft übertakten willst, würde ich richtung C2D tendieren.
Den 5000+ BE bekommt man locker auf 3,1. Wenn schon AMD, dann den!
Graka 3850, kostet nicht die Welt und hat ausreichend Leistung.
 
Rasemann, das liegt bestimmt, dadran, dass alle Spiele, bis auf Roller COaster für Nvidia optimiert sind.
 
Zurück
Oben