Kann man Microdrive als HD einsetzen im Dauerbetrieb

stummerwinter

Admiral
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
8.849
Das man ein Microdrive als HD-Ersatz geht, is klar, aber wie sieht es im Dauerbetrieb?

Kommt es ähnlich wie bei einer CF-Karte irgendwann zu ausfällen, da bei dieser nur ca 100.000 zugriffe möglich sind.

Gilt das auch für ein Microdrive?

Hat jemand damit Erfahrungen?

*gutenmorgen*
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Microdrive ist ja eine Minifestplatte, also mechanisch, ähnlich wie die grossen.

Ob die für Dauerbetrieb geeignet sind, kann ich leider nicht sagen.
Vllt. gibt Dir ja die Hitachi-Tabelle ein paar ungefähre Anhaltspunkte?
 
Danke für den Link.

Ok, hab ne Hitachi...

300.000 Zugriffe, ist nicht die Welt, aber besser als die 100.000 einer CF-Karte...
 
Für was soll die denn dienen? Einfach für einen Super leisen PC oder Car-PC.
Wenn man nämlich ropuste Speichermedien sucht nimmt man ne automotive Festplatte. Die sind echt nicht kaputt zu bekommen.
 
Möchte mein 855er DFI in Ruhestand schicken, aber als r@h-Rechner weiterlaufen lassen...

Dann halt möglichst stromsparend aufgebaut, nur NT, RAM, MoBo, CPU und eben ein Microdrive oder habe noch eine alte 3 GB 2,5" HD.

OS wird evtl W2K oder Linux, mal sehen, eher W2K kann ich dann mit UltraVNC zur Wartung ansprechen...;)
 
stummerwinter schrieb:
300.000 Zugriffe, ist nicht die Welt, aber besser als die 100.000 einer CF-Karte...
In dem Microdrive ist Ramp-Loading verbaut und die 300.000 sind die Load/Unload-Cycles von dem Ramp-Loading, nicht die Anzahl der möglichen Zugriffe die das Medium aushält. Speziell für Dauerbetrieb ausgelegt und entsprechend dafür getestet wirds Microdrive wohl nicht sein, Dauerstress sollte aber vermieden werden.




Bye,
 
Ah, Ok, danke...

Mal sehen, werde mal testen, ob das läuft, hab mal das 4 GB aus meinem Muvo ausgebaut und W2K instaliert...;)
 
Jo, guck mal wie das läuft.
Welches Microdrive hast du denn genau?


/Edit:

Äh, ja genau, das 4GB-Modell. :lol:




Bye,
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal auf RIO die Microdrive draufgebaut und W2K instaliert, sieht erst mal gut aus, wundere mich nur, daß das OS 2,3 GB schluckt...:(

Naja, der Killer ist es nicht und 40% CPU-Auslastung ist nicht wirklich gut...:(

Ich teste mal meine 2,5" HD dagegen...;)

Edit: die 2,5"_HD ist auch nicht viel schneller...:lol:

Aber viel lauter...
 

Anhänge

  • Microdrive.jpg
    Microdrive.jpg
    122,6 KB · Aufrufe: 195
  • 2,5-HD.jpg
    2,5-HD.jpg
    116,5 KB · Aufrufe: 188
Zuletzt bearbeitet:
Würde dir auch ne Notebookplatte empfehlen, die hört man kaum.
 
Ups, hatte den Thread ganz vergessen, habe das mit einem Microdrive am laufen...:D

Config:

CPU: P-M 745 @ 2,2 GHz
Kühler: Freezer 64 - passiv
MoBo: DFI 855-GME
RAM: Corsair Twinx Pro (Danke HugeXL)
NT: LC 350 W gemoddet
HD: IBM Microdrive 4 GB
OS: W2K + SP4
Aufgabe: an der Wand hängen und r@h crunchen

ma01.jpg


ma03.jpg


ma05.jpg
 
Ist auch noch nicht ganz fertig...

Hab gerade nur wenig Zeit, will da noch was machen...;)
 
Zurück
Oben