Kann man ne D5 bei der das Rad ab war noch retten?

warum was am Eisbecher schlecht, also vibriert die Pumpe darin oder bricht er auseinander von allein oder wo liegt das Problem
 
Was mich am Eisbecher nervt ist die Halterung. Die Bügel sind eigentlich nie wirklich fest sodass Vibrationen vorprogrammiert sind. Ansonsten finde ich Ihn in Ordnung. ABG von Pumpe getrennt finde ich auch nicht schlecht.
Ich persönlich habe bessere Erfahrungen gemacht wenn AGB und Pumpe getrennt sind.
 
immortuos schrieb:
Die Materialanmutung, die Verarbeitungsqualität, lässt einfach alles zu wünschen übrig, dazu ist er nur mit Acryl, Aqualis und HKTube sind mit Glas.

Genau das. Glas sieht einfach besser und hochwertiger aus. Vor allem wenn das Ganze etwas länger im Betrieb ist.
 
gut an die Heatkiller Tube kann man sich doch gewöhnen, hätte hier auch eine für ne DDC pumpe für 55€ gefunden,
welche is potentiell leiser, DDC oder D5?
 
schade dann bringt das Angebot leider nichts, und die d5 wird echt so leise das sie leiser als die Eisbaer ist? also nicht zu hören
 
AudiFahrer311 schrieb:
find ich ehrlich gesagt optisch nicht so ansprechend und der preis ist zu hoch

pack das Teil mal aus, fass es an. Der Tube ist grandios und stimmig verarbeitet, Nicht so wie diese unförmigen kleinen Glasbecher wo die Pumpe darunter einen Fallus draus macht.
 
ja wenn man sich weile ankugt is es ganz okay, schade nur das ichs nirgends gebraucht finde
 
Also Ich kann nicht sagen das die DDC laut ist der Lüfter der von rechts ins Mikro reinbläst macht wohl am meisten Lärm hier und das Ganz ohne Metaldeckel^^
Die dreht auch mit langsamen 4300 Umdrehungen nur:P
 
geht nicht um laut oder leise, sondern hörbar bzw. Ortbar oder nicht.
qenn ich im Internet surf hört nan nicht ob pc an oder aus ist, und das muss so bleiben
 
Ich hör von meinem PC auch nichts wenn Ich im Internet surf.
Ich hab mir noch nichtmal die mühe gemacht den AGB irgendwie zu entkoppeln der ist blank ans Metal geschraubt.
Darum versteh Ich immer nicht das alle sagen die Pumpe wär laut^^
Wenn Ich die Gehäuselüfter 2 Stufen hoch regel dann hört man eher die als die Wakü.
 
entweder du hast galt Glück oder bist einfach weniger empfindlich
 
Dann kauf dir ne neue? Du hast doch irgendwo geschrieben, dass du auf deine 2080 ti wartest, dann hast du nen 9900K und jetzt willst du fürn appel und ei ne wasserkühlung? Ob der Rechner jetzt 2500 oder 3000 kostet macht den Braten doch auch nicht mehr fett. Und bei manchen Sachen bei der Wakü würde ich nicht unbedingt was gebrauchtes kaufen, denn du weisst ja nicht ob die Sachen nicht doch undicht sind und es dir verschwiegen wird. Da bezahl ich lieber 200€ mehr und weiss, dass mein 5000€ PC nicht kaputt geht. Ich hab z.b. einfach an den Lüftern gespart und die für gebraucht 20 anstatt 30 bekommen, aber der Großteil der Wakü wurde dann doch neu gekauft. Wenn du es dir nicht leisten kannst, dann lass es lieber, denn bei dem was du hier so von dir gibst, weiss ich nicht ob du dir überhaupt selber eine Wakü einbauen solltest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joshinator
pumpe will ich neu, nur cpu Kühler, Radi, und agb möchte gebraucht.
Schlauch Anschlüsse natürlich neu.

aber die tube für die d5 ist eh nirgends lieferbar.

muss halt unhörbar sein, sonst nehme ich lieber d15s
 
wollte halt ma wieder was bauen, aber bin da halt sehr kritisch
 
AudiFahrer311 schrieb:
pumpe will ich neu, nur cpu Kühler, Radi, und agb möchte gebraucht.
Schlauch Anschlüsse natürlich neu.
Komische Kombi, ich würds eher so machen:
Pumpe gebraucht, CPU Kühler gebraucht, Radi gebraucht, AGB gebraucht, Anschlüsse gebraucht, Schlauch neu.
Die Laing Pumpen leben ewig, genauso wie die Aquastreams, da macht es nichts aus, paar Jahre alte Pumpen zu kaufen. Meine aktuelle D5 hab ich auch gebraucht gekauft, ist von 2014 und läuft absolut problemlos, meine beiden DDCs davor waren auch gebraucht von 2015 und 2011, liefen ohne zu murren.
Eigentlich kann man bei Waküs alles gebraucht kaufen, wichtig ist nur den Schlauch gegebenenfalls zu tauschen und immer die Anschlussgewinde zu prüfen, manchmal kapieren einige User den Spruch: "nach fest kommt ab" nicht und drehen da die Anschlüsse mit brachialer Gewalt rein, bei weichen Plexi- oder POM-Gewinden kann man sich ja die Folge ausmalen.
Bei Radis und Kühlern muss man, je nachdem was der Vorbesitzer so für Suppe verwendet hat, mehrfach durchspülen, aber dann ist auch das kein Problem mehr.
 
aber bin irgenwie eh wieder skeptisch erhlich gesagt keiner kann mir sagen das so eine D5 in der Heatkiller Tube unhörbar sein wird oder nicht.
alle pumpen DDC, D5, und Aquacomputer Eheim waren viel lauter als die eisbaer war
 
Wenn dein Anspruch "muss beim surfen lautlos sein" ist bist du bei Wasserkühlung sowieso verkehrt.
Eine Wasserkühlung wird immer "lauter" im Leerlauf sein weil eben die Pumpe laufen muss.

Da du aus irgendwelchen Gründen bei der Kühlung für einen 9900k so extrem aufs Geld achten musst: MagiCool DCP450M

Sieht zwar nicht toll aus, ist günstig, leise und tut was sie soll. Am besten ersetzt man noch die Standard-Dichtung für 1€ damit man auf der sicheren Seite ist (die nicht-M-Version hatte damit bei manchen Probleme).

Hatte die Pumpe selbst übergangsweise drin, für meine Ohren war die lautlos. Wenn ich die Vibrationen nicht unter der Pumpe gefühlt hätte wär ich davon ausgegangen das die nicht läuft.
Leiser als meine aktuelle D5, dafür aber auch nicht so Leistungsfähig.
Für eine CPU und einen Radiator reicht die aber alle male (bei mir hat die ein HWLabs GTS 360 + GPU problemlos befeuert).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben