Kann nicht auf Floppy zugreifen

dhymu

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2003
Beiträge
433
hi,

gestern wollte ich nach langer zeit wiedermal das gute alte floppylaufwerk für ein bios update nutzen. da ich ich selbst kein floppy mehr habe hab ich das von meiner mutter aus- und dann bei mir eingebaut ;)

ins bios und geschaut ob alles richtig eingestellt is und gebootet.

unter windows wurde das floppy richtig erkannt.

aber als ich auf das floppy zugreifen wollte kam entweder die meldung "Der Datenträger in Laufwerk A: ist nicht formatiert. Soll er jetzt formatiert werden?" oder "Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk A: ein"

habe 3 versch. floppykabel und 4 versch. disketten getestet > kein erfolg

also dachte ich mir "was solls, son floppy kostet nich die welt" und hab mir heute ein neues gekauft :D


beim ersten booten nach dem einbau konnte ich auf das floppy zugreifen, aber nur EINMAL.
als ich dann ein zweites mal zugreifen wollte kam wieder die "Der Datenträger in Laufwerk......"

Wenn ich bei dieser Meldung dann auf "OK" klick und dann bei diesem Formatierungsfenster auf "Starten" kommt nach kurzer zeit "Windows konnte die Formatierung nicht abschließen"


die tipps in den anderen threads zu diesem thema hab ich schon durchgeführt, ohne erfolg. (floppykabel geprüft, diskettenlaufwerk controller neu installiert .... )

weiss einer rat?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Den üblichen Verdächtigen bei Floppy-Problemen - das falschherum aufgesteckte Datenkabel - hast du schon abgecheckt?

J3x
 
hi,

ne, kabel ist richtig angeschlossen, floppy-led leuchtet nicht permanent.

mfg
 
Moin!

Was sagt den der Gerätmanager zur Floppy?

Ich könnte mir ein Problem bei den Bioseinstellungen oder am Motherboard vorstellen. Lade doch mal die Setup defaults im Bios und probiere es nochmal.

MfG, HOMI!
 
hi,


geräte manager erkennt das gerät korrekt und es ist aktiviert.
bios defaults haben leider nichts gebracht.

mfg
 
Stromstecker und Datenkabel richtig angeschlossen.

Das Datenkabel ist am Diskettenlaufwerk genau seitenverkehrt anzuschliessen als bei Festplatten oder CD/DVD-Laufwerken.
Pin 1 (markierte Ader) ist beim Diskettenlaufwerk auf der linken Seite des Steckers,
bei HDDs und CD/DVD-Laufwerken auf der rechten Seite. (von hinten auf das Laufwerk gesehen)
Evtl. auch mal eine neue Diskette probieren.
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibfehler ausbügeln ;))
Wenn Du sonst keine Disketten benutzt, handelt es sich bei den benutzten Disketten vielleicht allesamt um alte(=defekte)? Versuche mal eine neue Diskette.
 
hi,

habs auch mit der mitgelieferten diskette von abit (s-ata treiber) probiert, und da kann ich denke ich davon ausgehn dass die diskette funktionsfähig ist (hoff ich :D)

mfg

/edit: hab jetzt jede einstellung im bios in der das wort "floppy" steckt auf von disable auf enable gestellt und umgekehrt und blabla ... alles nichts geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
spiro schrieb:
1.44M / 3.5 inch ist im BIOS eingestellt?

jap, ist eingestellt.

/edit: hab jetzt mal interessehalber windows auf ne 2. partition installiert um zu überprüfen ob es es vielleicht an windows liegt, jedoch ohne erfolg .. scheint wohl wirklich der Diskettenlaufwerkcontroller im eimer zu sein .. toll abit -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi alle zusammen,

ist vielleicht etwas spät aber

hab mich grad registriert nur um euch mitzuteilen, dass ich das gleiche problem hatte.
Floppy sieht man und man kann trotz diskette nicht rein.
der meint immer formatieren ...
Aber ich habe es dann mit cmd ausprobiert.
dann ging es

also Befehl lautet chkdsk a: ein.
dann kam raw wird nicht unterstützt.
Demnach habe ich format a: eingegeben und es funktioniert .
also ich wollte nur die startdiskette erstellen.
aber das man mit der console viel mehr kann ist echt wahnsinn.

ok ciao alle seits.

sorry habe den post erst jetzt gelesen.
 
Zurück
Oben