Moin moin,
mein heimisches Netzwerk ist wie folgt aufgebaut: Kabel Deutschland Standard-Router, an diesem klemmt mein Desktop, ein TP-Link WR841N, welchen ich als Accesspoint eingerichtet habe und ein Kabel geht zu einem DLAN Adapter.
Ein Stockwerk tiefer geht dann ein Kabel vom DLAN Adapter zu einen weiteren TP-Link WR841N, welcher auch als Accesspoint eingerichtet ist. Das Problem bei BEIDEN TP-Link Routern ist, dass sie nur noch über WLAN zu erreichen sind. Sie geben das Internetsignal auch super über WLAN weiter, wie sie es sollen, nur über Kabel komme ich nicht ins Internet und ich hab keine Ahnung warum. Auch die Benutzeroberfläche kann ich nicht mehr über Kabel erreichen.
Ich habe beim Einrichten lediglich DHCP deaktiviert und ihnen eine andere IP-Adresse gegeben, sowie WLAN Name und Passwort usw.. Funktioniert ja so weit auch auch, aber eben nichts über Kabel. Irgendwie seltsam, beim Einrichten ging es ja noch.
Ich hatte bis vor kurzem noch zwei alte Netgear Router im Einsatz, da habe ich es genau so gemacht und da klappte alles super.
Jemand eine Ahnung woran das liegen kann?
Gruß
mein heimisches Netzwerk ist wie folgt aufgebaut: Kabel Deutschland Standard-Router, an diesem klemmt mein Desktop, ein TP-Link WR841N, welchen ich als Accesspoint eingerichtet habe und ein Kabel geht zu einem DLAN Adapter.
Ein Stockwerk tiefer geht dann ein Kabel vom DLAN Adapter zu einen weiteren TP-Link WR841N, welcher auch als Accesspoint eingerichtet ist. Das Problem bei BEIDEN TP-Link Routern ist, dass sie nur noch über WLAN zu erreichen sind. Sie geben das Internetsignal auch super über WLAN weiter, wie sie es sollen, nur über Kabel komme ich nicht ins Internet und ich hab keine Ahnung warum. Auch die Benutzeroberfläche kann ich nicht mehr über Kabel erreichen.
Ich habe beim Einrichten lediglich DHCP deaktiviert und ihnen eine andere IP-Adresse gegeben, sowie WLAN Name und Passwort usw.. Funktioniert ja so weit auch auch, aber eben nichts über Kabel. Irgendwie seltsam, beim Einrichten ging es ja noch.
Ich hatte bis vor kurzem noch zwei alte Netgear Router im Einsatz, da habe ich es genau so gemacht und da klappte alles super.
Jemand eine Ahnung woran das liegen kann?
Gruß