Kann nur 2 Ram Bänke verwenden

Nichts verändert also Standart Timings

Ja ich hole mir am Dienstag neuen Ram
Und ende der Woche werde ich wohl nen neuen Prozessor probieren können.

Mal sehen an was es liegt
 
Ein RAM-Modul einsetzen - in die richtige Bank -

Nach dem BIOS-Update, soweit bereits geschehen, das BIOS NOCHMALS auf "default" setzen - per Jumper / Schalter -

"MA Timing" = 2T ( Command Rate )

"ASROCK UCC = disabled

"Enhance Halt State (C1E)" = disabled

JETZT das zweite Modul einsetzen - MB starten - startet es - ins BIOS - werden alle RAM-Module erkannt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal folgendes:

Start-> MSConfig

Schau, ob du unter "Systemkonfiguration" statt "Normaler Systemstart" zufällig "Benutzerdefinierter Systemstart" aktiviert hast. Falls dem so ist, bitte "Normaler Systemstart" wählen, auf Übernehmen und dann Rechner neu starten.
 
@ Hanne
hab ich bereits gemacht bzw hab ich die einstellungen teilweise nicht
Ja es werden alle erkannt nach wie vor aber ab dem 3ten Slot nicht nutzbar

@Singler
Normaler Systemstart ist aktiviert gewesen und auch kein Haken bei Maximaler Speicher
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann bleib mal beim MSConfig und gehe auf den Reiter "Start", klick dort auf "Erweiterte Optionen" und schau, ob bei Maximaler Speicher ein Haken drin ist (und ggf irgendein Zahlenwert). Falls ja, Haken raus. (ggf auch gleich bei Prozessoranzahl, PCI Lock und Debug, falls da welche drin sind).
Ergänzung ()

Steht im Bios was von Memory Remapping enabled?
 
Kein Haken drinne
Die gänigsten Sachen hab ich ja ausprobiert mehrfach aber es will nichts helfen ich hoffe das mit dem neuen Ram das Problem gelöst ist. Und spätestens Freitag kann ein Hardware defekt ausgeschlossen werden oder neue Hardware muss her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Behemotte schrieb:
Es geht mir da ums prinzip das es funktionieren soll

Behemotte schrieb:
Und spätestens Freitag kann ein Hardware defekt ausgeschlossen werden oder neue Hardware muss her.

Obwohl du also keinerlei Einschränkungen hast, ist dir "das Prinzip" so wichtig, dass du dir deswegen sogar neue Hardware kaufst? Krass :D

Leicht neurotisch? :freaky:
 
Die Hardware ist neu. Das ist das Problem ich hab Geld dafür bezahlt und will doch dann auch das es funktioniert. Ist das neurotisch? Ich will einfach das was ich gekauft habe :)
 
RAMs umtauschen - die Liste der möglichen Module vom MB-Hersteller sind eine Richtlinie - oder beim RAM-Hersteller VORHER diese einsehen, ob sie mit dem MB funktionieren -
 
Mainboard wurde bereits am Donnerstag getauscht (also das kann nicht sein) Ram kommt Dienstag neuer. Der andere wurde bereits zurück geschickt.
 
Habe am Sonntagabend 1 1/2h mit Singler alle möglichen Einstellungen im Bios und in Windows durch probiert. Kein Erfolg

Neuer Ram bestellt der auf der Liste steht. Kein Erfolg

Es bleibt jetzt lediglich noch der Prozessor. Ich werde den in 1 Woche wechseln und melde mich dann erneut.
 
Prozessor ausbauen - Pins überprüfen -

CPU-Kühler sitzt nicht zu fest auf ?

RAMs sind beim Einsetzen richtig "eingerastet" ?

Frontanschlüsse ( insbesondere USB ) sind korrekt aufgesteckt ?

ALLE Anschlüsse vom NT / MB sind korrekt aufgesetzt ?
 
Prozessor ausbauen - Pins überprüfen - Gemacht nichts auffälliges
Frontanschlüsse ( insbesondere USB ) sind korrekt aufgesteckt ? Da alle Frontanschlüsse Funktionieren sag ich mal JA
RAMs sind beim Einsetzen richtig "eingerastet" ? Überprüft und ja sind sie
ALLE Anschlüsse vom NT / MB sind korrekt aufgesetzt ? Habe nachgeschaut alles richtig dran. Aber muss ich auch hier sagen es funktioniert sonst alles

CPU-Kühler sitzt nicht zu fest auf ? Das merke ih woran?
 
Hab das noch im Forum gefunden :

"Ich nehme an, dass bei dir die Physikalische Adress Erweiterung (PAE = Physical Address Extension) im BIOS deaktiviert ist. Einfach mal im Handbuch des Mainboards nachschlagen oder händisch danach suchen. Manchmal heißt die Option etwas anders."

Vielleicht bringt der manualle Nachtrag in der boot.ini Abhilfe.

weitere Hinweise: MEMTEST86 von einer BootCD starten.

oder die Chips nicht nicht DualChannel fähig, sind aber so gesteckt und es ist aktiviert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Memtest schon gemacht.
Wie ich schrieb haben wir alle einstellungen durch

Wie soll ich das nachtragen?

und den letzten satz finde ich ganz schön abenteuerlich. Könnten sie den noch mal umformulieren?
 
CPU-Kühler ist am Rentention-Modul mit Klammern oder mit Schrauben befestigt ? Je nach Kühler gibt es Unterschiede -

Memory Remapping = enabled ?
 
Mit Rentention-Modul befestigt

Memory Remapping gibts net auch nich unter anderem namen
 
Ich meinte, ob die RAM Bausteine gar nicht Dualchannel fähig sind, diese aber im PC so gesteckt wurden und Dualchannel aktiviert wurde.

wegen der boot.ini

Die steht meist unter c:\boot.ini , sonst d:\ etc

Es ist zwar für 64bit sinnfrei, aber probieren kann man es

ich habe 32bit und so sieht die Zeile aus.

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows 7" /NOEXECUTE=OPTIN /FASTDETECT /maxmem=8192 /PAE /3GB

Drücke windows-taste

gib ein EDIT C:\BOOT.ini

dann das am ende der multi zeile "/PAE"

speichern

beenden

neustart windows
 
Zuletzt bearbeitet:
AM nicht mit dem Rentention-Modul befestigt - geschraubt oder mit Klammern ?

"ASRock UCC" = disabled ?
 
Zurück
Oben