Kann nur die Hälfte des Arbeitsspeichers Verwenden

seaniplay

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
24
Ich besitze ein Notebook von Samsung das mit 2 Riegeln (2x4Gb) Ram kam. Es hat eine 64-Bit Version von Windows 8.1. Ich habe folgendes Problem: Wenn ich in meine System Informationen gucke steht dort „Installierter Arbeitsspeicher" : 8,00GB (3,46GB Verwendbar) Daraufhin habe ich im BIOS nachgeguckt ob die vollen 8,00GB auch erkannt werden, und ja sie wurden erkannt habe die Riegel auch getauscht aber immer der gleiche Fehler. Als ich im Ressourcenmanager nach guguckte sah ich das dort stand Arbeitsspeicher : 8,00Gb
Für Hardware reserviert : rd. 4Gb (Kann auch genauere Angaben geben wenn erforderlich)

Ich habe schon seit dem ganzen Tag sämtliche Foren durchsucht aber keine Lösung gefunden!

Ich denke es hängt damit zusammen das Windows zu viel Arbeitsspeicher Einbezieht bin mir aber nicht sicher, Windows zeigt mir 4 Wichtige Updates an wollte diese machen aber bin noch nicht dazu gekommen.

Danke im Vorraus!:)
 
Evtl. unterstützt dein Notebook keine 8 GB Ram. Aber du schreibst ja nicht, welches Notebook du hast...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sag nur windows 8.1 32bit
Lies dir den Post von seaniplay einfach nochmal durch... Er schreibt:

Es hat eine 64-Bit Version von Windows 8.1. Ich habe folgendes Problem: Wenn ich in meine System Informationen gucke steht dort „Installierter Arbeitsspeicher" : 8,00GB (3,46GB Verwendbar)
Zudem steht dort auch, dass nur 3,46 GB verwendbar sind - Bei Windows x86 wären es aber maximal 3,2 GB.

------------

@seaniplay:
Hast du vielleicht irgendeine Option wie Shared Memory oder so an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ich habe gelesen das ihr meintet das Ich angaben des Mainboard machen soll, wo würde ich diese denn finden?:)
 
Da es sich hier um Notebook handelt, brauchen wir schon die genaue Modell-/ Verkaufsbezeichnung um für dich in Recherche gehen zu können.
 
Das sind die Verkaufs Daten:

SAMSUNG 355E7C-S09

Features:
* OS: Windows 8 (64b)
* CPU: AMD Quad-Core A8-4500M APU
* LCD 17.3" LEDHD+
* VRAM AMD HD 7670M gDDR3 2Gb_Hybrid
* 1TB (5.4KR SATA)
* MEMORY: 8GB ( DDR3 1600MHz/4G*2)

(Er kam mit Windows 8 , wurde später aber im Windows Store auf 8.1 Home Upgedatet)
Ergänzung ()

Danke, Im bios werden beide Ram karten erkannt.
Im 'msconfig' habe ich bei Maximaler speicher noch keinen Haken drin gehabt, und im Bios habe ich die Funktion Remapping etc. nicht gefunden!

Im Taskmanager sieht es so aus (Bild kommt)

Was für Vorschläge gubt es noch?
 

Anhänge

  • gggg.PNG
    gggg.PNG
    38,8 KB · Aufrufe: 156
  • Ressourcen.PNG
    Ressourcen.PNG
    42,9 KB · Aufrufe: 142
  • System.PNG
    System.PNG
    27,4 KB · Aufrufe: 130
  • Startoptionen.PNG
    Startoptionen.PNG
    11,9 KB · Aufrufe: 127
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du im UEFI/ BIOS die Menge an RAM die der GPU als Speicher zugewiesen wird in irgendeiner Form einstellen und/ oder begrenzen?

Für mich sieht es im Moment danach aus, als wenn der GPU einiges (zu viel) an RAM als Speicher zugewiesen wird.
 
Im BIOS konnte ich die Option UMA Frame Buffer Size finden, bin mir aber nicht sicher ob das Problem daran liegen konnte, es stand vorher auf >Auto<. Würde es vielleicht daran liegen?

Wenn man auf Manuell stellt bekommt man unteranderem
Die Auswahl Möglichkeiten 128m, 256m und 512m
 
Ja, das ist der richtige Eintrag.

Setz den Eintrag zunächst mal auf 512MB fest und dann guck noch einmal nach was dir der Ressourcenmonitor anzeigt bzw. was unter Systemsteuerung - System steht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werde ich machen!
Aber noch nebenbei würde dir dieser DxDiag Eintrag helfen? DxDiag.PNG
Ergänzung ()

Nach wie vor nichts geändert.
Würde es ein Unterschied machen wenn ich den wert auf 128m stelle?
 
Nein nichts hatte sich geändert.
Hmm... Ich denke eher es liegt daran das zu viel Für Hardware reserviert wurde. Kenne aber nicht die Lösung dieses Problems, bzw. Alle getesteten Lösungen Haben vorerst nichts gebracht. Freue mich auf jede Antwort!
 
seaniplay schrieb:
Ich denke eher es liegt daran das zu viel Für Hardware reserviert wurde.
Hehe, das ist ja offensichtlich, da auch unter Windows die 8 GB erkannt werden.

Es ist höchstwahrscheinlich die Grafikkarte, die mit Shared Memory betrieben wird, jedoch unverhältnismäßig viel davon verwendet.
Wo man das umstellen kann, weiß ich leider gerade auch nicht. :(
 
Riegel auch getauscht aber immer der gleiche Fehler.

Und was passiert wenn du die einzeln testest?
Auch mal auf beiden Steckplätzen.

Daß da für "Hardware reserviert" angezeigt wird hat keine genaue Bedeutung.
Kann alles möglich sein von defektem RAM bis zu einem verhunzten Windows.
 
Also ich hatte auch einmal nur 1 Ram Karte drin. In steckplatz 1 hat es auch funzt und mir angezeigt 4GB Ram(3,46Gb verwendbar)
Als ich die gleiche in steckplatz 2 hatte ging der pc nicht an.
Aber beide Ram Karten funktionieren!
 
Also besteht die Möglichkeit daß der zweite Steckplatz einen Macken hat.

Sonst würde es einfach bedeuten daß mit RAM nur auf "2" nicht gestartet werden kann.

Du könntest mal mit einer Live-Linux-CD testen was da angezeigt wird
 
Hmm aber dann frage ich mich warum er beide Steckplätze trotzdem erkennt und in der BIOS auch die beiden 4GB Riegel erkannt werden. Und wenn ich nur 1 Riegel drin habe wird in Windows bei System auch 4 Erkannt. Ich denke er startet nicht wenn in dem 1 KEin Riegel ist , weil in den 1 immer ein Ram Riegel drin sein sollte?
Ergänzung ()

Hätte jemand von euch denn noch irgendein Tipp?:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben