Kann Stecker d. BIOS Batterie nicht lösen

Tenikidem

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2024
Beiträge
32
Hallo,

ich Versuche gerade die Batterie vom Stecker zu lösen , da ein BIOS Rest ausgeführt werden soll (RAM wird nicht erkannt bzw. Kein Bild am Laptop, in baugleichem anderen Modell jedoch schon).
Gibt's da einen Trick?
Es ist dieser (siehe Bild im Anhang).

Lg
 

Anhänge

  • PXL_20250122_203052750.MP~2.jpg
    PXL_20250122_203052750.MP~2.jpg
    357 KB · Aufrufe: 636
Mit "sanfter Gewalt" ziehen?

Schon gecheckt, ob ein Tropfen Kleber auf dem Stecker ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP, Tenikidem und SpartanerTom
Mit einem flachen Plastikgegenstand vorsichtig an den Seiten herausschieben/-hebeln, nicht am Kabel ziehen.

1737578242095.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tenikidem, chatbot, Der Lord und 3 andere
Tenikidem schrieb:
die Batterie vom Stecker zu lösen , da ein BIOS Rest ausgeführt werden soll
Je nach Modell wird das den Zweck nicht erfüllen. Davon abgesehen: Einfach nur ziehen. Gewalt löst alle Probleme.
 
Kleber ist keiner da, bisschen könnte ich ihn mit der Hebel Methode schieben , aber dann hängt er einfach fest .
Am Kabel ziehe ich eh nicht 😊
 
welches Board? kann der BIOS- Reset nicht per Jumper vorgenommen werden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpartanerTom
Kannst du den Akku ausbauen, dann ohne das Netzteil den Powerknopf 30 Sekunden gedrückt halten, loslassen, Netzteil wieder anschließen und ohne Akku starten? Wenn ja, Laptop hochfahren lassen, herunterfahren und Akku wieder einbauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tenikidem
scheint so das man die 2 Nasen in der mitte runterdrücken muss und dann ziehen kann..
 
HP Notebook?
 
so schauts aus aber bissl verdeckt wie er es macht

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tenikidem, Firefly2023 und Der Lord
Hej , danke euch ... Ich glaube aber ich hab den Stecker schon so ramponiert dass ich eine neue Batterie samt Stecker besorgen werde 😔

Hat aber eh alles nicht geholfen 😕

Dann war noch der riesen schock! Bitlocker fragt nach einem Schlüssel - hab mich fast angekotzt ... Aber dann konnten wir doch noch einen nie angesetzten Schlüssel finden ?! (Wird anscheinend bei 24H2 wenn man nicht brav liest automatisch erstellt )

Ich schau mir das mit RAM morgen an - sonst passiert noch irgendwas und ich bin kurz vorm Herzinfarkt
 
Jup, windows 11 erstellt automatisch einen BItlocker Schlüssel und verschlüsselt das Laufwerk. Und Windows fragt genau einmal nach bzw. weist darauf hin. Die meisten klicken das einfach weg und haben dann im worst case ne verschlüsselte platte auf die sie selber nicht mehr zugreifen können
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tenikidem und JDK91
Genau so war's auch - wie immer "gelesen" und weggeklickt .
Und jetzt der Schreck. Wie irre unangenehm mir das gewesen wäre (Laptop meines Nachbarn ; gut er wird es auch nicht gelesen haben aber ich eben auch nicht ) ... Nochmal das Glück der Dummen gehabt (beide)!
 
also das Manual, zumindest das von mir gefunden, gibt eigentlich nix her (zumindest nicht was den Ausbau der Batterie angeht).
Woran mag es denn sonst noch liegen, dass mit den neuen Riegeln kein Bild kommt?
Im Moment sind 2x8 GB DDR5 4800 (Samsung) drinnen.
Die Crucial aus einem anderen Gigabyte, 2x16GB DDR5 4800 (Crucial) -> Display bleit aus/schwarz, Tastatur leuchtet, Leds leuchten, Lüfter laufen.
Es ist übrigens ein Gigabyte Aorus 15 (2023) BKF (Bios aktuell)

Wie man an meinen sonstigen Fragen sieht, ich bin kein Profi aber einen PC aufbauen Ram Upgrade/Tausch am Laptop habe ich mir bis jetzt eigentlich immer zugetraut (und eigentlich hat's auch immer funktioniert), aber dieses mal passt irgendetwas nicht, vermutlich übersehe ich etwas ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben