Kann weder schreiben noch lesen von Platte!

yaRa

Cadet 4th Year
Registriert
März 2008
Beiträge
123
Hallo,

habe ein etwas größeres Problem auf meinem alten Rechner, den ich weitergeben will.
Er führt eine Samsung SV1604N mit 160 GB als Primary Master, normal IDE.

Ich wollte sie mit DBAN löschen, habe aber abgebrochen, da es zu lange gedauert hätte in dem von mir gewählten Modus.

Nunja, jetzt geht leider gar nichts mehr. :D

Ich kann von der Platte weder schreiben noch lesen. Das einzige was funktioniert sind Eigenschaften wie Größe, Temperatur, SMART etc. Physikalische Tests gehen auch. Wird von den meisten Tools noch erkannt, sie können aber nicht drauf zugreifen.

Ich habe jetzt über 10 Programme probiert und kein einziges kann mit der Platte noch was anfangen.

z.B.

DBAN bricht nach 0.0X Prozent ab.
TestDisk: "Abort command" bzw. "LBACache Write Error"
HUtil: "This command is not supported" bzw. "Aborted command"
HDat2: "Aborted command" bzw. "Invalid function request"
Drive Fitness Test: "Drive is password protected"
FDisk: "Invalid drive designation"
KillDisk macht gar nichts mehr
Salvation HDD Scan&Repair sagt, dass jeder Sektor fehlerhaft ist
PTDD Super FDISK: "Cannot read/write from/to Harddrive 1"
Diskman4 geht gar nix.
PTS DiskEditor zeigt nur Fragezeichen an.
Windows Installation "kann nicht zufreifen"
Formatierungsprogramme machen gar nix.

Das sind jeweils die Fehler, wenn ich irgendwas machen will, das mit Zugriff zu tun hat, MBR neu schreiben, partitionieren, was auslesen oder halt einfach alles überschreiben, mit 0en oder mit was richtigem, egal.

Ich kann MBR und Partitionierungstabelle weder lesen noch schreiben und sonst auch nix, also bin ich mit meinem Latein etwas am Ende.
Zugriffsmodus im Bios hat auch keinen Effekt...

Defekt? Passwort? Lock? Wie krieg ich das raus? In Hdat2 gibt es zwar ein Unlock-Feature, aber das gibt auch nur Fehler, genau so wie "Unfreeze".

Was sagt ihr dazu? Könnt ihr mir helfen, würde mich freuen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
The "God of Festplattenprobleme" kann dir helfen. Vergess nur immer den Namen der Userin (glaube ich) .
Vielleicht weiß ja jemand wen ich meine.


@TO

Wird die Platte in der Computerverwaltung angezeigt? Welches BS nutzt du eigentlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey :)
Pics4you schrieb:
Wird die Platte in der Computerverwaltung angezeigt? Welches BS nutzt du eigentlich?
Die Programme laufen alle entweder unter FreeDOS oder booten sich selbst (alle von CD).
Die Platte wird im BIOS korrekt angezeigt und von den meisten Programmen erkannt, ich kann aber nichts damit machen.

Vor dem teilweisen DBAN Wipe gab es das Problem nicht.

CopyWipe sagt "LBACache flush write error #7e7e"
Extended FDisk das gleiche.

Ich denke mal das Teil ist hinüber?! :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
DFT schreibt ja Password Protected, es könnte also sein, lies Dich hier mal ein, es sind auch die Links zu Heise und der c't dabei, die das Problem (Password Protection von Disks) mal beschrieben haben.
 
schreib dich nicht ab.
lern lesen und schreiben.

der musste sein sry^^
 
Ich glaube es liegt wirklich an dem Passwort..

Habe jetzt in hdat2 nochmal genauer geschaut. Da steht tatsächlich "security enabled/maximum/locked" und "!DC0: Frozen"
Tja, aber das Passwort kenn ich ja nicht... habe ja noch nie eins gesetzt.
HDat2 unterstützt jedenfalls die ganzen ATA Security Funktionen, aber ohne Passwort hilft mir das ja nicht. :p

Wie krieg ich das Teil jetzt wieder entsperrt. :/ Weiß jemand, wo ich die Standard-Passwörter finde von Festplatten/Herstellern?

Auf der CD ist auch ein ATA Password tool aber da brauch ich ja auch das Passwort...
Im ATA Pasword Tool steht auch security enabled und locked, aber nicht frozen.
Egal, ich brauch jetzt irgendwie so ein Passwort für Samsung HDDs. :freak: Nach 5 Fehlversuchen muss man neu starten, tolle Erfindung!

Also ich denke mal, irgendeins der Programme hat ein HDD Passwort gesetzt... ahhh

Edit:
Oh Mann...

das Programm HDDErase setzt automatisch ohne nachzufragen oder das auch nur mit einem Wort zu erwähnen, ein 30stelliges alphanumerisches User-Passwort auf die Festplatte, bevor es sie löscht. Steht so am Rande gaaanz hinten in der FAQ-Abteilung der Readme. Völlig bescheuert!

Die Leute, die sowas verzapfen, müsste man echt lynchen.

Also Problem ist damit gelöst. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost, bitte die Forenregeln beachten!)
Hallo, ich habe gerade ein deja vu :(

Genau das gleiche ist mir letzte Woche auch passiert und zwar aus dem gleichem Grund (Verkauf), mit genau der gleichen Festplatte und auch der gleichen Software (nicht zufällig von der ultimate-boot-cd?). Sachen gibt es :freak:

Mit welcher Methode hast Du die Platte denn wieder hinbekommen?

Danke für die Info!

schmitze_billa
 
Zurück
Oben