Kann WIN XP nicht mehr installieren

ABERWIZZ

Newbie
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
4
Hallo,
wegen eines Virus habe ich mír mein gesamtes System lahmgelegt. Die Daten können mit Testdisk noch gelesen werden, allerdings komme ich wegen des defekten Betriebsystems nícht mehr auf die Platten (RAID0). Das Raid 0 ist in Ordnung.
Die Dateien von Testdisk habe ich hochgeladen.
Ich benötige die Daten dringend (Buchhaltung), helft mir bitte.

Grüsse ABERWIZZ

PS: ein bereits vor einigen Tagen geschriebener Beitrag wurde nicht beantwortet, warum, weiss ich nicht. Ich habe keinerlei Erfahrung mit Foren. Sorry, sowas gibts auch.
 

Anhänge

Mit Deinem Logfile habe ich so meine Probleme, Fiona wird es sicher besser interpretieren können ...
Was ich Dir aber schon mal sagen kann ist, Du hast mehrere Probleme, es kommen immer wieder Fehlermeldungen mit
FAT found using backup sector! und
NTFS found using backup sector!

dies deutet auf fehlerhafte Bootsektoren hin, daher wirst Du in dem Screen mit Write auch ein Menü mit Backup BS bekommen, um den Bootsektor neu zu schreiben.

Dann hast Du aber auch Fehler, die auf fehlerhafte Filesysteme hindeuten und hier kann Testdisk nicht helfen, denn da brauchst Du Datenrettungssoftware oder mit etwas Glück auch nur eine Knoppix-Live-CD.

Ich würde Dir daher empfehlen Deine wichtigen Daten, soweit möglich, zu sichern, die geht bei NTFS auch aus Testdisk heraus um Screen nach P, wenn Du Deine Files listen kannst, hier findest Du mit der Taste C (to copy) die Möglichkeit dazu.

Zur besseren Interpretation des Logfiles, solltest Du nochmal das verwendete OS bekannt geben, ferner wäre interessant wie viele Partitionen auf der Disk eingerichtet waren.
Im Screen, wo nach der tieferen Suche alle Partitionen gelistet und mit D markiert sind ist es jetzt das Problem herauszufinden welche Partitionen davon Sinn machen, hier ist dann der Typ zu *, primär und logisch (*, p, l) zu setzen. Wahrscheinlich sind noch alte Partitionierungen aus der Vergangenheit darunter, da ist es hilfreich zu wissen, was man erwarten sollte. Du wirst wahrscheinlich auch gesehen haben, dass viele Einträge nahezu identisch sind, hier ist dann der richtige herauszufischen.
 
Hallo,
Danke erstmal für Deine Analyse. Ich werde alle Empfehlungen durchchecken. Das verwendete OS ist WIN XP SP2. Knoppix kann auf RAID0 nicht zugreifen, habe ich bereits probiert.
Ist das Kopieren aus Testdisk heraus irgenwo genauer beschrieben? Ich habe schon zuviel kaputt gemacht, ohne zu wissen, was ich genau mit Testdisk anrichte. Wenn das Sichern von Daten mit Testdisk möglich ist, ist das Problem schon gelöst. Ich würde dann das RAID-System auflösen und neu einrichten.

Grüsse Aberwizz
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kopieren in Testdisk ist sehr einfach, wenn Du mit P eine Partition listest, erscheint über dem Listing u.a. C (to copy), hierüber wird kopiert, dann hängt es nur von der Position des Cursors (Pfeiltasten) ab, was kopiert wird. Stehst Du auf dem Dot (Punkt = current Directory) wird alles kopiert, sonst das unter dem Cursor liegende File bzw. Directory.
Wird C gedrückt, kommt ein Dialog, in dem das Ziel abgefragt wird, hier gehst Du wieder mit dem Cursor durch die Filesysteme und Verzeichnisse (mit .. kommst Du eine Ebene höher). Habe es selber mal probiert um zu wissen, was ich schreibe ;) , denn gebraucht habe ich es noch nie.

Was das RAID unter Knoppix angeht, ist es sicher nur eine Frage des Treibers, evtl. könnte eine aktuelle Version bereits den Support beinhalten. Hängt sicher auch vom verwendeten Controller ab. habe mich da aber nicht eingelesen, weil ich die Onboard RAID-Lösungen nie anwenden würde. Das sollten aber die How-To's klären können.
 
Bei dir in der Partitionstabelle ist nur die Dell Utility-Partition und deine erste primär aktive Partition vorhanden!
Die restlichen Partitionen fehlen.
Siehst du hier;
Current partition structure:
1 P Dell Utility 0 1 1 8 254 63 144522
2 * HPFS - NTFS 9 0 1 2558 254 63 40965750
Nach Quick Search zeigt Testdisk aber bereits erste Ergebnisse an.
Solltest du daher mit Testdisk bei Write in der Partitionstabelle eintragen können.
Mache es aber ertmal nicht selber, da ich vielleicht eine Anleitung wegen deiner speziellen Partition Dell Utility setzen sollte.
Gibt aber noch ungereimtheiten, die du noch beantworten solltest!
Dein Ergebnis ist dieses hier;
Results
* FAT16 >32M 0 1 1 8 254 63 144522 [DellUtility]
FAT16, 73 MB / 70 MiB
P HPFS - NTFS 9 0 1 2558 254 63 40965750
NTFS, 20 GB / 19 GiB
L FAT32 LBA 2559 1 1 22956 254 63 327693807
FAT32, 167 GB / 156 GiB
L HPFS - NTFS 22957 1 1 33155 254 63 163846872
NTFS, 83 GB / 78 GiB
L HPFS - NTFS 33156 1 1 43354 254 63 163846872
NTFS, 83 GB / 78 GiB
L HPFS - NTFS 43355 1 1 53553 254 63 163846872
NTFS, 83 GB / 78 GiB

Wenn deine Partitionsstruktur stimmt und alle Dateien angezeigt wurde, kannst du diese auch wiederherstellen

Markiere mal die Partitionen der Reihe nach und drücke p ob deine Daten oder eine Fehlermeldung gelistet wird.
Die letzte Partition geht nur bis Cylinder 53553 und deine Festplatte bis Cylinder 60787.
Dazwischen ist freier Speicherplatz.
Wenn die verkehrt ist, teile es mit.

Ansonsten Infos für eine Wiederherstellung eines Dell Computers;

Wenn die Partitionen angezeigt werden, markiere die erste Partition Dell Utility und drücke T auf der Tastatur.
Bestätige dann bei Proceed oder einfach mit Enter!
Gib dann für den Partitionstyp für Dell Utility einfach de ein und bestätige mit Enter.
Da du aber von der Dell Utility Partition nicht bootest, setze die mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur auf P für nur Primär.
Siehst du ganz links bei der Partition.
Dann ist die nicht mehr bootfähig!
Markiere dann deine zweite Partition!
Setze die auch mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur auf * Stern für primär aktiv und bootfähig.
Alle anderen Partitionen müssen auf L für logisches Laufwerk bleiben, da du immer die komplette Partitionsstruktur schreiben mußt.
Bestätige dann mit Enter
Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.

Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Infos über das kopieren in Testdisk hier;
Infos;
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse auch mit Enter.
Bestätige bei Proceed mit Enter, so das deine Partition grün angezeigt wird.
Die Partition sollte markiert sein.

Wenn du p drückst und bei deiner NTFS-Partition deine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Wähle dort deine Festplatte oder Partition wohin du die Daten kopieren möchtest aus.
Markiere dann den entsprechenden Ordner.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...s-systempartition-retten.305094/#post-2273568

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo, Fiona und Mueli,
Das Ergebnis vorweg: ich konnte alle meine Daten retten.
Die Kopierfunktion hat nur das Diskettenlaufwerk angeboten. Dies aus dem gleichen Grund, weshalb die Festplatten nicht erkannt wurden. Ich konnte mir aber eine entscheidende Datei der Buchhaltung auf Diskette sichern und später weiterverwenden.
Der Festplattenzugriff war erst nach Setzen eines neuen MBR möglich, ansonsten bin ich Euren Empfehlungen gefolgt.
Nach Neuinstallation von XP konnte Testdisk dann beim Kopieren auch die Partitions und sogar ein externes USB-Laufwerk erkennen. Ich habe probeweise einiges kopiert, hat funktioniert.
Wenn ich vorher schon viel Achtung hatte vor der Genialität der Testdisk-Entwickler ist sie nun ins fast Unermessliche gestiegen. Ausserdem ist nun eine kräftige Spende fällig.
Vielen Dank für Eure Hilfe - es ist schön, dass es noch Leute wie Euch gibt.

mit freundlichen Grüssen

ABERWIZZ
 
Zurück
Oben