GR Supra
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2024
- Beiträge
- 448
Und warum sollte der neue Eigentümer diesen Weg wählen wenn er Umsatz generieren möchte?Palomino schrieb:Wenn Android abgespalten würde, müsste Google zukünftig Gebühren zahlen, um an die Daten der Android Firma zu kommen. Damit würden Einnahmen für die weitere Entwicklung generiert werden.
Wenn Android nicht zufällig an ein Unternehmen der Werbebranche geht, dann wird man nciht über Werbung arbeiten. Der potenzielle Käufer wird ein Tech-Unternehmen sein oder ein Rechtsunternehmen.
Speziell ASOP und Android sind aber seht komplexe Teile der wettbewerbsrechtlichen Bewertung, die gar ciht zur Debatte steht. Außerdem wird nur für diesen Aspekt es hunderte Stellungnahmen und eine Beitritte zum Verfahren geben. Kein OEM kann man so ohne weiteres seine Beziehung zum Android grundsätzlich ändern und hunderte Open Handset Mitglieder werden auch nicht einfach so ihre Arbeit und Rechte an einem erzwungenen Käufer abtreten können, wollen und müssen.
Ich denke es würde Sinn machen den Kontext der News und die Anträge des DOJ zu diskutieren.