Das mit den 2 Jahren LiveTraffic inklusive bei neuen Autos von Ford vergesst mal bitte ganz schnell!
Ich hatte meinen Focus als Neuwagen im November 2017 gekauft und auch "brav" die FordPass App installiert.
Anfangs wurden schön Verkehrsdaten über die App ins Sync3 Navi geladen, doch so ab etwa April 2018 hörte das ohne Vorwarnung auf! I
In der FordPass App war auch keine Einstellung mehr für LiveTraffic zu sehen!
Der "Support" der FordPass App konnte nicht helfen! Es wurde teils nicht geantwortet oder es hieß "das müßte funktionieren". App wurde mehrfach neu installiert, auch mal zu Testzwecken ein neuer Account angelegt - alles ohne Erfolg! In der App keine Spur von LiveTraffic.
Die Ford-Fachhändler sind mit jedweden Fragen zu Sync3 schlicht überfordert.
Selbst so simple Fragen wie: Wie lange kann ich die Karten und Systemupdates (kostenlos) laden - können sie nicht beantworten. Ford scheint hier eine sehr schlechte Informationspolitik zu treiben.
Von einem Händler bekam ich die Gegegenfrage auf meine Sync3 Fragen, ob ich ein Tester von Ford sei, da ich so "spezielle" Fragen hätte.
Dummerweise hab ich dann mein Glück mit Sygic versucht .... FINGER WEG DAVON!!!! Das ist pure Abzocke!!
Abos werden angedreht, die Apps stürzen oft ab usw. - Bitte nutzt es nicht, spart euch wirklich das Geld!
Wenn jemand auf dem Display des Sync3 ein Navi nutzen möchte, kann ich (nur) MagicEarth empfhehlen!
Offline Maps (OpenStreetMap - sehr Detailreich!), kein Tracking, keine Werbung - nix, und gute Navigation.
Ich selbst habe mich letztendlich für ein TomTom Go5200 mit integrierter SIM-Karte entschieden, da ich mein Handy nicht ständig per Kabel verbinden möchte und so ständig Ladezyklen ausgelöst werden (Akkuverschleiß).
Mit einer schönen Armaturenbretthalterung läuft das TomTom schön und ohne Saugnapf an der Scheibe.
Das Sync3 darf als Player für den USB-Stick/Radio - und als "Notfall-Backup-Navi" weiterleben.
Mein Fazit somit: Autos bauen kann Ford - doch das mit dem Sync3 muss für das Navimodul wirklich noch geübt werden für die Integratoin von Verkehrsdaten; alleine mit dem TMCpro on Board läuft es .... doch wenn man es während der Fahrt mal mit einem TomTom (mit SIM-Karte) vergleicht, merkt man die Unterschiede ganz Enorm!