Karton Pc Built

hansstramm

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
1.689
Hallo leute,
da ich momentan kein Geld habe für ein Gehäuse möchte ich meinen Pc in einen haushalts üblichen katon bauen und wollte mal frag ob dies möglich ist?
Hätte sogar noch ne Lüftersteuerung hier rum liegen die ich hoffentlich verbauen kann.


Mfg
 
Wie willst du denn Stabilität in eine Pappschachtel bekommen? Und das würde natürlich auch keiner EMV Norm entsprechen.

Ein normales Gehäuse bekommst du auch schon für unter 30€. Das ist dann zwar nix tolles, ist aber wenigstens dafür vorgesehen.
z.B. https://geizhals.de/inter-tech-b-49-88881312-a2033840.html für 25€ inkl. Versand.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Valeria und hansstramm
Lass ihn ohne Gehäuse laufen bis du Geld für ein Gehäuse hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joker (AC) und hansstramm
Theoretisch ja, geht. Realistisch: das ist Murkserei! Keine Abschirmung etc.
Auch wie schon gesagt wurde gibt es billige Gehäuse, dafür sollte das Geld immer langen. Aber was ist mit dem System in deiner Signatur?! Da wäre doch ein Case dabei?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
Wenn ich für 25€ ein komplettes Gehäuse kaufen kann, fange ich doch nicht an mit einem Karton zu basteln...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog und hansstramm
Ich hätte noch ein Thermaltake Level 10 Limited (Nr. 176/300) rumfliegen. Das stand jetzt 5 Jahre im Keller und wird am Samstag auf den Schrott fliegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chaos Theory, VoodooMax und hansstramm
Wertstoffhof fragen. Die haben immer Gehäuse. Die kann man dann ja auch zersägen und mit Karton kombinieren. Ein Fest für Case Modder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
Also Case bzw. die Maschine aus der Signatur leben noch:

787318



Die Maschine die ich in nen Karton bauen möchte ist ne andere XD.
Hab das System momentan seit wochen offen neber dem TV liegen.

Da ich gestern fast was über das Board gekippt hatte dachte ich mir etwas schutz wäre nicht falsch.
Hab leider momentan echt kein Geld für ein Gehäuse ^^.
Könnte man da nicht die Seite des Board irgendwie verstärken bezüglich der Stabilität?



Shark1705 schrieb:
Ich hätte noch ein Thermaltake Level 10 Limited (Nr. 176/300) rumfliegen. Das stand jetzt 5 Jahre im Keller und wird am Samstag auf den Schrott fliegen.
Warum schmeißte das denn weg? 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
dann stell den pappkarton einfach über das gerümpel :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
Du willst ersthaft sagen das du nichtmal 25€ übrig hast?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
@hansstramm Weil ich dafür einfach keine Verwendung mehr habe und ich nicht wieder beim Umzug mitschleppen möchte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
also ich würde mir da ehr um die Brandgefahr Gedanken machen.
Elektronik geht auch mal Kapput.
So ein Mosfet macht auch 300°C noch mit.
Da fackelt dir der Karton aber schon ab.

Als Showcase ok, Unbeaufsichtigt grob fahrlässig.
Bei mir ist mal bei einer Festplatte der Motortreiber hobs gegangen.
Raucht etwas, und wird verdammt heiß. Da will ich keinen Karton Unbeaufsichtigt drunter haben....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
Wäre nicht der erste pc den ich im Karton sehe und warum seht ihr da bedenken mit der emv.
Hört sich irgendwie wie gelaber an.
Brandschutz ist da ein weitaus realistischer gedanke

Auf dem Wertstoffhof findest Du garantiert ein Gehäuse welches du nutzen kannst.
wenn ich Elektrogeräte entsorge sehe ich immer alte PCs im Container
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pym und hansstramm
Zurück
Oben