Kaspersky Anti-Hacker

skralle

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
13
Problem mit Kaspersky Anti-Hacker

Hallo allerseits!
Ich habe ein Problem!
Als Betriebssystem auf meinem Laptop verwende ich Windows XP Media Center Edition in englischer Sprache.
Jetzt habe ich zufällig mal in mein Windows Security Center reingeschaut.
Unter dem Punkt "Firewall" wird mir mitgeteilt:
"Kaspersky Anti-Hacker is currently ON"
Wielange Kaspersky schon drauf ist weiß ich nicht genau.
Ich hatte sonst eigentlich immer nur die normale Windows Firewall aktiv.
Bemerkt habe ich das Problem nur deshalb weil ich einen Speedtest mit www.speedmeter.de durchgeführt habe.
Der Test der Uploadgeschwindigkeit führte zu keinem Ergebnis.
Als Mitteilung stand denn da das ich eine Sicherheitssoftware wie beispielsweise Kaspersky verwende.
Und so wars dann tatsächlich.
Ich bin mir jedoch nicht bewußt, jemals diese Firewall installiert, gedownloadet oder gekauft zu haben.
Jetzt habe ich also eine Firewall auf dem Rechner, die ich nicht abschalten kann weil ich nicht weiß, wo das Programm auf meinem Notebook liegt.
Suchbegriffe wie "Kaspersky" oder "Anti-Hacker" führten auf meinem Rechner zu keinen Ergebnissen.
Es sieht fast so aus als sei es garnicht vorhanden.
Kann mir hier irgendjemand sagen, wie ich diese Firewall finde damit ich sie entfernen kann?
Vielen Dank!
skralle
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist diese Message daraus entstanden wie du Kaspersky installiert hast.
Hast duh bei der Installation vielleicht sämtliche Module der Suite entfernt ?

Bzw vielleicht hat auch jemand in deiner Abwesenheit die Suite installiert.
Schau mal unter Software nach ob duh das Programm deinstallieren kannst.

Also: Start-Systemsteuerung->Programme/Software->Kaspersky->Deinstallieren.

Mfg
Black-Shaddy
 
Das Programm ist in der Liste nicht aufgeführt.
Läßt sich so also nicht entfernen.:(
Hab ich vorher auch noch nie gesehen.
Das wäre mir aufgefallen, denn ich nutze, wie gesagt, lediglich die Standard Windows Firewall.
 
Mhhh das klingt wirklich sehr merkwürdig.
Mal mit CCleaner versucht ? Vielleicht exestieren noch irgendwo Regestry-Einträge der alten installation.
Diese könnten dann die falsch meldung auslösen.

Oder deaktievir kurz einmal die Windows firewall und danach sofort aktivieren.
Nach diesen versuchen mal schaun wies nachn neustart ausieht.

Wenn das alles nichts hilft nochne weitere Möglichkeit:
Einmal dieses Kaspersky programm richtig installieren und dann wieder richtig deinstallieren.
Vielleicht hilft das.

Viel Glück.

Mfg
Black-Shady
 
Ich habe jetzt mal die Softare heruntergeladen, installiert und wieder ordnungsgemäß deinstalliert.
Danach kam im Security Center die Meldung das die G Data Firewall deaktiviert wurde.
Da ist mir eingefallen, das G Data vor Jahren das Sicherheitspaket von AOL war.
Da war glaub ich tatsächlich Kaspersky mit dabei.
Ist mir ganz entfallen.
Aber bei AOL bin ich ja nun schon auch ewig nicht mehr.
Mir unerklärlich, wie dieses Programm sich so lange Zeit unbemerkt im Rechner verstecken konnte und sich jetzt zu allem Überfluß auch noch reaktiviert hat.....
Auf jeden Fall vielen Dank für diesen Tipp.
Problem vom Tisch!:D
 
Wenn das so Viele Jahre her ist dann ist es mir Unbegreiflich wieso du nicht Windows neu gemacht hast ich Spiele Pauschal alle 6 Monate Windows Neu auf weil nach nem halben Jahr kommen da eh erste makken nach den ganzen Spielen und andere Programme muss das eh mal Neu rauf weil Ständig kannste da nicht mit Tools ausbessern...

Zu deinem Problem ich hatte auch schon mal das Problem etwas nicht Vernünftig wegzubekommen da mit mir dann der Revo Uninstaller geholfen und der hat das Restlos Entfernt ist Freeware hier der Link zur Homepage -> LINK KLICK <- eine Deutsche Bedienoberfläche hat er auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs wenn du in einem deiner 6-monatszyklen auf ein modernes Windowssystem wechselst? Bei denen ist derlei definitiv nicht mehr notwendig. Erspart dir ne Menge Zeit und Frust. ;)
 
Mit dem Systemneu aufsetzten ersparst duh dir zudem noch den ganzen Ärger mit Viren ect.
Also wie walker1973 es schon sagte, manche Probleme löst man am besten damit.

Mfg
Black-Shaddy
 
Zurück
Oben