Hallo, ich habe auf meinen Laptop immer wieder Probleme mit Kaspersky, wenn ich den Laptop ohne Auszuschalten zuklappe meldet Windows danach immer das Kaspersky deaktiviert sei und der Defender aktiviert sich. Nach ein paar Minuten ist dann Kaspersky wieder eingeschrieben/aktiv.
Ich bin schon länger am überlegen auf den Defender zu wechseln da er einfach schlichter und weniger auffällig ist.
Ich habe nur meine bedenken was den Schutz betrifft, bzw. den Umfang des Schutzes. Kaspersky bietet z.b das Addon für den Browser um mich vor Schädlichen Websites zu schützen. Wie ich gelesen habe hat der Defender das nur für den Edge Browser (ich nutze Chrome).
Außerdem sucht Kaspersky automatisch nach Rootkits, macht das der Defender auch? Und ist im Allgemeinen der Schutz 100% gleich gegeben wie bei Kaspersky? Ich habe noch über ein Jahr Lizenz daher macht es Kosten technisch keinen Unterschied.
Ich bin schon länger am überlegen auf den Defender zu wechseln da er einfach schlichter und weniger auffällig ist.
Ich habe nur meine bedenken was den Schutz betrifft, bzw. den Umfang des Schutzes. Kaspersky bietet z.b das Addon für den Browser um mich vor Schädlichen Websites zu schützen. Wie ich gelesen habe hat der Defender das nur für den Edge Browser (ich nutze Chrome).
Außerdem sucht Kaspersky automatisch nach Rootkits, macht das der Defender auch? Und ist im Allgemeinen der Schutz 100% gleich gegeben wie bei Kaspersky? Ich habe noch über ein Jahr Lizenz daher macht es Kosten technisch keinen Unterschied.