Kaspersky und Versionsvergünstigungen etc.

hexxcode

Ensign
Registriert
Mai 2011
Beiträge
193
Heyho Leute,
würde gern ein paar Tips/Erfahrungswerte von euch haben.

Ich überlege seit einiger Zeit mir mal eine "professionelle" Internet Security Suite zu holen.
Tendiere da sehr stark zu Kaspersky (weiß nicht warum, macht auf mich einfach einen positiven Eindruck).
Nun Folgendes:

a) Wie sind eure Erfahrungen zu Kaspersky Internet Security Suite 2012?

b) Lohnt sich das noch zu kaufen? Gibt ja schon die 2013er Beta, oder bekommt man die dann vergünstigt? (Ähnliches Prinzip wie bei TuneUp?!)

c) ComputerBild bringt grade ihre Kaspersky CBE 12 raus. Ich weiß allerdings das diese Kaspersky Version eine überarbeitete Fassung aus dem Vorjahr ist. Bringt es das denn noch?


Danke für eure Zeit.

LG
 
Ich kann Kaspersky nur empfehlen. Hab Sie seit Jahren und nie ein Problem.

Du kaufst Dir bei Kasp. immer nur den Key. Die Versionen kannst Du damit jederzeit upgraden. Sprich sobald die 13er draussen ist (nie ne Beta beim AV) einfach installieren die Lizenz gilt.
 
Ist das egal wo ich die Lizenz kaufe?
Mediamarkt/Ebay/direkt bei Kaspersky?
 
ich hatte schon Kaspersky genutz aber wenn man großere datein laden möchte und hat dazu über 50MBit leitung. Bremst Kaspersky das ganze stark ein.

bei Kaspersky kostet das ganze meistens viel mehr,
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat mir ein Kollege auch erzählt, dass Kaspersky ihm den Download beschnitten hat.
Allerdings hat er auch in den Regeln etc nichts eingestellt^^
 
Ich würde, wenn überhaupt, nur eine Lizenz für den Virenscanner kaufen; Einschränkungen bzw. Einbrüche beim Download kann ich nicht bestätigen - allerdings nutze ich auch (kategorisch) keine Internet-Security-Suiten.

MfG.
 
Antivirus reicht völlig aus. Die Suite braucht kein Mensch. Ich habe eine 3er Lizenz bei ebay für 11,50 gekauft.
 
Auch wenn ich die Computerbild absolut nicht leiden kann, Kaspersky ist in diesem Jahr wohl der beste / einer der besten Virenscanner. Allerdings ändert sich das ständig, weshalb man darauf nicht unbedingt sein Hauptaugenmerk legen sollte. Avira Antivir, Symantic, ESET haben auch hervorragende Produkte. Weshalb ich persönlich den NOD32 von ESET verwende liegt in der Performance und den vergleichsweise kleinen Updates.
Es dürfte jeder seine Lieblinge haben, bei den kostenlosen Varianten solltest Du unbedingt darauf achten, was nicht enthalten ist und was Du brauchst.

Laut AV Comparatives waren 2010 F-Secure, 2009 Symantec, 2008 Avira, 2006 & 2007 ESET die besten Scanner.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben