BMB
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2003
- Beiträge
- 610
Moin Moin,
nach dem Hauskauf müssen jetzt noch ein paar Netzwerkleitungen verlegt werden. Denn das WLAN reicht einfach nicht aus, ehrlich bin ich auch ein Freund einer Kabelgebundenen Netzwerkanbindung.
Nun hatte ich gestern Netzwerkkabel der Kategorie CAT 7 / Cat 7a und auch etwas mit CAT 8.2 im Netz gesehen. (mit letzteren wären angeblich bis zum 100 GBit möglich, wenn auch nur für kurze Strecken 24 Meter)
Nun möchte ich relativ Zukunftssicher verkabeln, da dafür das Dach Teilweise aufgemacht werden muss und da stellt sich mir jetzt die Frage, ist Kupfer allein noch ausreichend? Wenn ja, macht denn dieses CAT 8.x überhaupt Sinn?
Aktuell nutze ich zwar noch Gerät mit max. 1 GBit, was sich in naher Zukunft im Bereich NAS aber bestimmt auf 10GBit verändern wird.
gibt es für Lichtwelle auch solche Standards, mit denen man für die nächsten Jahre gut versorgt wäre?
Budget ist auch ein Thema, denn aktuell würde ich für die besser Verlegung simplex Kabel bevorzugen und dann mir eine Rolle mit 350 Metern bestellen wollen.
Vielleicht gibt es ja hier den einen oder anderen der gerade die gleichen Überlegungen angestellt hatte und sich aus diesem und dem anderen Grund für eine Lösung entschieden hat. (und dies natürlich hier gern kurz aufschreiben möchte! ;-)
MfG und schon einmal vielen Dank
BMB
nach dem Hauskauf müssen jetzt noch ein paar Netzwerkleitungen verlegt werden. Denn das WLAN reicht einfach nicht aus, ehrlich bin ich auch ein Freund einer Kabelgebundenen Netzwerkanbindung.
Nun hatte ich gestern Netzwerkkabel der Kategorie CAT 7 / Cat 7a und auch etwas mit CAT 8.2 im Netz gesehen. (mit letzteren wären angeblich bis zum 100 GBit möglich, wenn auch nur für kurze Strecken 24 Meter)
Nun möchte ich relativ Zukunftssicher verkabeln, da dafür das Dach Teilweise aufgemacht werden muss und da stellt sich mir jetzt die Frage, ist Kupfer allein noch ausreichend? Wenn ja, macht denn dieses CAT 8.x überhaupt Sinn?
Aktuell nutze ich zwar noch Gerät mit max. 1 GBit, was sich in naher Zukunft im Bereich NAS aber bestimmt auf 10GBit verändern wird.
gibt es für Lichtwelle auch solche Standards, mit denen man für die nächsten Jahre gut versorgt wäre?
Budget ist auch ein Thema, denn aktuell würde ich für die besser Verlegung simplex Kabel bevorzugen und dann mir eine Rolle mit 350 Metern bestellen wollen.
Vielleicht gibt es ja hier den einen oder anderen der gerade die gleichen Überlegungen angestellt hatte und sich aus diesem und dem anderen Grund für eine Lösung entschieden hat. (und dies natürlich hier gern kurz aufschreiben möchte! ;-)
MfG und schon einmal vielen Dank
BMB