Leserartikel Kauf der Grafikkarte ATI

alokwa

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
17
Hallo und Guten Abend,

meine Tochter will demnächst neue Grafikkarte anschaffen ATI (AMD)
R7 oder R9.

Ausstattung:
1. Mainboard Asrock P5B-DE
2. RAM DDR2-800 - 8GB (4x2 GB)
3. Prozessor - Intel Core 2 Quad Q8300 oder Q9300 (4x 2,5 GHZ)
4. Netzteil Corsair - 650 W
5. Grafikkarte - ATI Radeon 4850
6. SSD 480 GB Crucial und normale HDD SATA Festplatten 500 GB und 1 TB.

Welche Grafikkarte wird empfohlen? Preis bis 100 - 200,- €
Es wird ausschließlich für Spiele genutzt.
Die Komponenten sind über 6 Jahre alt außer Netzteil und SSD.

NVIDIA kommt nicht in Frage.
 
R9 270X 2GB oder R9 380 4GB (die aber 210€ kostet).
Hersteller: Sapphire, Powercolor, HIS.
 
Monitor ist von BENQ und 22-23 Zoll (1920x1080) und was wird gespielt weiß ich nicht.
Link habe ich weitergeleitet an Brigitte.
 
Bei solch einer schwachen CPU rate ich sehr dringend dazu, eine aktuelle GeForce zu kaufen! Keine Zeit gerade, dies weiter auszuführen. Sicher helfen erklären es dir andere, warum.
 
http://www.mindfactory.de/product_i...irect-CU-II-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x1_1010998.html

mit Cashback 202 €.

im Allgemeinen würde ich ebenfalls eine r9 380 empfehlen, weil sie einfach markant besser ist als die r7 370 und Preis-Leistungstechnisch bei dem Budget sinvoller als eine Nvidia GPU ist.
Klar, kann es sein, dass deine CPU hier einen Flaschenhals darstellt, aber m.M.n lohnt es sich trotzdem.

@ Averomoe

in diesem Preisbereich gibts es keinen ersichtlichen Grund für eine Nvidia GPU, da wäre maximal eine GTX 950 drinnen.
 
du meinst direktx 12 um den cpu overhead zu reduzieren? aber was hat das mit nvidia zu tun?

jedenfalls würde ich da auf jeden fall was gebrauchtes nehmen wie schon gesagt.
 
Nein er meint DX11. nvidia hat auf Anzahl Drawcalls optimiert weswegen nvidia GPUs mehr davon mit einer schwachen CPU absetzen können.
Bei DX12 ist das irrelevant.
 
Demideku schrieb:
in diesem Preisbereich gibts es keinen ersichtlichen Grund für eine Nvidia GPU, da wäre maximal eine GTX 950 drinnen.
stimmt, weil die GTX960 praktisch genauso schnell und teuer ist wie die hier bereits mehrfach empfohlene R9 380. da spricht natürlich alles für AMD und nichts für nvidia:rolleyes:

den wunsch des TE von wegen "keine nvidia" (darf man fragen warum?) in ehren, aber bei der antiken CPU könnte die GTX wirklich die bessere wahl sein.
 
Eine 960 ist oft billiger: die fangen bei ~200€ an, die 380 bei 210.
 
2GB sind absolut nicht zu empfehlen in der Leistungsklasse. 4GB sind Pflicht
 
Deathangel008 schrieb:
stimmt, weil die GTX960 praktisch genauso schnell und teuer ist wie die hier bereits mehrfach empfohlene R9 380. da spricht natürlich alles für AMD und nichts für nvidia:rolleyes:

den wunsch des TE von wegen "keine nvidia" (darf man fragen warum?) in ehren, aber bei der antiken CPU könnte die GTX wirklich die bessere wahl sein.

Brigitte hatte schlechte Erfahrungen mit NVIDIA gehabt und 2x ging kaputt.
AMD sind langlebig und möchte mehrere Jahre halten.
Später will sowieso alle Komponente neu Aufrüsten in 1-2 Jahre.
Darum keine NVIDIA
 
Der Tochter kennt sich wohl nen bisschen aus.
Ich würde auch sagen, dass du ihr eine 380 4gb kaufst.

Ps: das ist das erste mal, dass ich lese, dass man expliziet eine als wünscht, weil die nv- Karten kaputt gegangen sind. Sonst sagen das Leute denen 2 Amds kaputt gegangen sind und die jetzt nv Karten haben wollen.
 
Hallo,

Schreibe jetzt als Tochter mal selber.

Ich hatte gebraucht eine gtx 480. Die ist mir nach nem Monat kaputt gegangen, obwohl sie vom Vorgänger unbenutzt war (zu kleines Gehäuse). Preis/Leistung ist auch ein Grund warum ich zu ATI tendiere.

Ich zocke nicht nur, sondern schneide auch Videos. Ich merke oft genug wie Premiere Pro bei mir laggt. Daher kaufe ich mir zunächst nur ne Grafikkarte, um nächstes Jahr eben dann komplett das Mainboard, RAM und die CPU auszuwechseln.

Ist die R9 380 dann immer noch gut geeignet?

Liebe Grüße
 
Ja sie ist (imho) eine gute Karte hier, aber natürlich nicht die Asus, egal wieviel man "spart". Allzuviel würde ich aber auch in Premiere nicht erwarten, da zählt mehr die CPU, Menge an RAM und Geschwindigkeit des Massenspeichers.

Wie geschrieben kein Asus sondern HIS, Powercolor, Sapphire. Aber zwingend mit 4GB.
 
Wollte mir auch eher die sapphire nitro holen. Heute abend mal Gehäuse ausmessen und dann schauen ob sie passt.
Danke euch! :)
Ergänzung ()

HominiLupus schrieb:
Ja sie ist (imho) eine gute Karte hier, aber natürlich nicht die Asus, egal wieviel man "spart". Allzuviel würde ich aber auch in Premiere nicht erwarten, da zählt mehr die CPU, Menge an RAM und Geschwindigkeit des Massenspeichers.

Wie geschrieben kein Asus sondern HIS, Powercolor, Sapphire. Aber zwingend mit 4GB.

http://www.mindfactory.de/product_i...--Backplate-Aktiv-PCIe-3-0-x16--_1016531.html

ist die OK?
 
Zurück
Oben