Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kaufberatung 27 Zoll FULL HD 144 Hz
- Ersteller Rumpel85
- Erstellt am
Feligs schrieb:Ich frage mich wozu man sich eine 2070 Super holt und die Spiele dann nur in FHD zocken möchte.
Du vergisst, dass er mit 144 Hz unterwegs sein möchte.
Und wenn man dann auch 144 FPS erreichen will, muss man schon auf eine 2070S, wenn man auf der sicheren Seite sein will.
Feligs
Banned
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 3.328
Natürlich. Wenn es WQHD nicht hergibt, kann er die Auflösung ja auch runterstellen.hamju63 schrieb:Du vergisst, dass er mit 144 Hz unterwegs sein möchte.
Aber bei einem jetzigen Monitorkauf immer noch nur auf FHD zu setzen macht mMn einfach keinen Sinn.
sethdiabolos
Commodore
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 4.403
hamju63 schrieb:Du vergisst, dass er mit 144 Hz unterwegs sein möchte.
Und wenn man dann auch 144 FPS erreichen will, muss man schon auf eine 2070S, wenn man auf der sicheren Seite sein will.
Ich habe einen UHD mit 144Hz und nutze eben WQHD, wenn ich diese in hohen Settings erreichen möchte. Wobei sich selbst schon einige moderne Games in UHD den 144Hz annähern, in der nächsten GPU-Generation dürfte es noch öfters möglich sein. Mit DLSS 2.0 oder anderen KI-gestützten Verbesserungen so oder so.
Nachos HW Tipps
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 548
Ich mein, aktuell würde ich auch 27" nicht mit Full HD kombinieren, aber jeder hat ja einen anderen Bedarf.
Und selbst hab ich 6 Jahre mit Full HD auf 27" "überlebt".
Bevor Rumpel sich in Windows mit dem Skalieren beschäftigen muss und ergänzend noch in jedem Spiel das HUD oder die Schrift ihm zu klein ist und er hoffen muss, dass es ingame die Möglichkeit zu Skalieren gibt, dann ist die einfachere Lösung direkt ein Full HD Monitor zu kaufen.
Ingame lässt sich zumindest die Auflösungsskalierung ja auch noch nutzen, dann kriegt man auch überall eine 2070 Super klein und das Bild wird immerhin auch noch schärfer.
@Rumpel85 Schau mal zum Asus gibts bei Prad ein Test: https://www.prad.de/testberichte/test-asus-vg279q-freesync-auch-mit-nvidia-grafikkarten/
Ansonsten werden die beiden hier noch öfter mal empfohlen. Schau online einfach nach Tests oder Videos, gibts ja genug. Prad.de ist da ein ganz guter Kandidat.
https://geizhals.de/aoc-27g2u-bk-a2142079.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/acer-nitro-xv2-xv272pbmiiprzx-um-hx2ee-p07-a2166413.html?hloc=at&hloc=de
Und selbst hab ich 6 Jahre mit Full HD auf 27" "überlebt".
Bevor Rumpel sich in Windows mit dem Skalieren beschäftigen muss und ergänzend noch in jedem Spiel das HUD oder die Schrift ihm zu klein ist und er hoffen muss, dass es ingame die Möglichkeit zu Skalieren gibt, dann ist die einfachere Lösung direkt ein Full HD Monitor zu kaufen.
Ingame lässt sich zumindest die Auflösungsskalierung ja auch noch nutzen, dann kriegt man auch überall eine 2070 Super klein und das Bild wird immerhin auch noch schärfer.
@Rumpel85 Schau mal zum Asus gibts bei Prad ein Test: https://www.prad.de/testberichte/test-asus-vg279q-freesync-auch-mit-nvidia-grafikkarten/
Ansonsten werden die beiden hier noch öfter mal empfohlen. Schau online einfach nach Tests oder Videos, gibts ja genug. Prad.de ist da ein ganz guter Kandidat.
https://geizhals.de/aoc-27g2u-bk-a2142079.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/acer-nitro-xv2-xv272pbmiiprzx-um-hx2ee-p07-a2166413.html?hloc=at&hloc=de
sethdiabolos
Commodore
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 4.403
TURO schrieb:Ingame lässt sich zumindest die Auflösungsskalierung ja auch noch nutzen, dann kriegt man auch überall eine 2070 Super klein und das Bild wird immerhin auch noch schärfer.
Schärfer wird da nix, es werden nur Details eingeblendet, die vorher eventuell nicht dargestellt wurden und durch das Downsampling werden Kanten übergreifend geglättet. Meine Erfahrung von meiner Zeit als FHD-User mit DS ist, dass das Bild dann zu großen Teilen unscharf wird, weil sich die Subpixel dann vermischen. Kein Vergleich zu einem nativen Bild in höherer Auflösung.
Nachos HW Tipps
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 548
Es geht nicht um Downsampling. Es geht einfach um den Auflösungs-Skalierungsregler, in Battlefield zum Beispiel.
Wenn Du den von 100% auf 120%, oder 150% schiebst und das Bild Dir nicht schärfer erscheint, dann hast entweder Du oder ich was mit den Augen 😄
Downsampling sieht bei mir meist auch nur grauenhaft aus. Das habe ich nach 2-3 Tests nicht mehr angefasst, da verstehe ich Deine Aussage.
Wenn Du den von 100% auf 120%, oder 150% schiebst und das Bild Dir nicht schärfer erscheint, dann hast entweder Du oder ich was mit den Augen 😄
Downsampling sieht bei mir meist auch nur grauenhaft aus. Das habe ich nach 2-3 Tests nicht mehr angefasst, da verstehe ich Deine Aussage.
schallundrauch
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.049
Rumpel85 schrieb:Okay d.h. WQHD mit 125% Skalierung wird am Ende besser Aussehen als FHD mit 100%? Oder hab ich das jetzt einfach falsch verstanden![]()
Auf Handydisplays hast du WQHD auf 6 Zoll. Warum man das wohl macht? :-D
Naja du hast aber schon erkannt, dass die Full HD mehr zusagt. Dementsprechend ist hier auch keine Beratung nötig. Befürchte nur, dass dich auch keiner beraten können wird was Full HD + 144 hz + 27" betrifft, weil sich das im Jahre 2020 n.Chr. keiner mehr zulegt.
monocode
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 1.700
Die Schrift ist auf jeden Fall mit 100% Windows Skalierung schärfer als mit 125%.
Weil die schwarzen Pixel eben ins "Raster" fallen und da keine Schatten etc. abgebildet werden müssen.
Siehe meinen Beitrag hier inkl. Fotos: https://www.computerbase.de/forum/t...loesung-und-skalierung.1942378/#post-24061452
Natürlich ist die Schrift an sich körniger - aber eben scharf!
Weil die schwarzen Pixel eben ins "Raster" fallen und da keine Schatten etc. abgebildet werden müssen.
Siehe meinen Beitrag hier inkl. Fotos: https://www.computerbase.de/forum/t...loesung-und-skalierung.1942378/#post-24061452
Natürlich ist die Schrift an sich körniger - aber eben scharf!
monocode
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 1.700
Rumpel85 schrieb:Ich hatte das schon mal ausprobiert mit der 125% Skalierung. Problem ist das einige Programme auch von Windows 10 selber danach mega unscharf werden.
Das auch, ja.
Aber eben auch die Schrift im Browser.
Native Auflösung, 100% Skalierung und 100% im Browser ist immer am besten.
Was hier oft gesagt wird, dass ganzahlige Skalierungen so einwandfrei funktionieren würden, z.B. 200% bei UHD, stimmt auch nicht.
Probiert es selbst mal aus: http://www.lagom.nl/lcd-test/sharpness.php
Die Auflösung hat nichts mit der Skalierung zu tun. Bei 1440p rendert der Monitor in 1440p egal ob 100% oder 200%, da ändert sich gar nichts dran und deine Programme werden nicht plötzlich in 1080p gerendert nur weil du etwas an der skalierung änderst.
1440p bei 125% stellt immer noch die nativen 1440p dar.
1440p bei 125% stellt immer noch die nativen 1440p dar.
fatherswatch schrieb:Die Auflösung hat nichts mit der Skalierung zu tun. Bei 1440p rendert der Monitor in 1440p egal ob 100% oder 200%, da ändert sich gar nichts dran und deine Programme werden nicht plötzlich in 1080p gerendert nur weil du etwas an der skalierung änderst.
1440p bei 125% stellt immer noch die nativen 1440p dar.
Ja, ist Korrekt ... aber am Ende muss man bei 125% Kompromisse einzugehen.
schallundrauch
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.049
Rumpel85 schrieb:Ja, ist Korrekt ... aber am Ende muss man bei 125% Kompromisse einzugehen.
Achso. Und bei 27" FHD geht man keine Kompromisse ein?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Also ich bin bei verwaschener Schrift ja auch empfindlich, aber clear type ist halt echt ne gute Erfindung. Nehme überhaupt nichts unscharfes oder verpixeltes wahr. Im Gegensatz zu FHD auf 27" (hatte ich mal für meine Freundin gekauft). Dennoch könnte man langsam mal anfangen 4k und WQHD als Betriebssystementwickler ordentlich zu unterstützen...
monocode schrieb:Die Schrift ist auf jeden Fall mit 100% Windows Skalierung schärfer als mit 125%.
Weil die schwarzen Pixel eben ins "Raster" fallen und da keine Schatten etc. abgebildet werden müssen.
Siehe meinen Beitrag hier inkl. Fotos: https://www.computerbase.de/forum/t...loesung-und-skalierung.1942378/#post-24061452
Natürlich ist die Schrift an sich körniger - aber eben scharf!
Also, nachdem wir uns ja im anderen Thread schon darüber austauschten, habe ich nun tatsächlich mal probeweise einen FullHD-27-Zöller hier (Dell P2719H)! :-)
Nach dem ersten Schock (sehr körnige Schrift, Pixelraster auch für mich Kurzsichtigen erkennbar) muß ich allerdings sagen: Ein Gewöhnungseffekt tritt durchaus ein! Nach gerade mal einem Tag Nutzung dieses Monitors finde ich die Schrift gar nicht mehr so übel!
Und ja, sie ist weniger grazil, feingezeichnet, dafür, wie erwähnt, körniger, pixeliger.
Aber sie ist scharf! Wie ich ja schon früher schrieb: Schärfe und PPI sind (in gewissem Rahmen) zwei paar Schuhe.
Meine Augen fühlen sich absolut wohl mit dem Schriftbild auf diesem Monitor, auch wenn ich Erfahrung damit habe, wie auf 27 Zoll WQHD und auch 4K aussehen.
Skalieren muß ich sowieso, selbst noch bei FullHD auf 27 Zoll, ganz zu schweigen von WQHD. Als Skalierungsfaktor bei FullHD habe ich derzeit 130 Prozent eingestellt; bei WQHD hatte ich 150 Prozent (eigentlich sollten es im Vergleich zu FullHD rein rechnerisch mehr Prozent sein, aber da die Schrift detaillierter gezeichnet wird, kann ich auch eine etwas kleinere Darstellung ertragen, brauche daher vergleichsweise weniger zusätzliche Skalierung).
Das heißt jetzt nicht, daß ich bei diesem FullHD-27-Zöller verbleiben werde - aber es hat mich einfach mal interessiert, wie so etwas aussieht; auch wird natürlich die Graphikkarte im Spiel deutlich weniger gefordert als bei WQHD, jedoch sieht man offenbar inverses Ghosting dafür wieder besser/störender als bei WQHD.
Ob ich FullHD auf 27 Zoll empfehlen würde? Gute Frage... Wenn man bedenkt, welche Prioritäten man hat und wie gut eine Darstellung den Augen bekommt (rein von der Schärfe und dem Wohlgefühl in den Augen her), schließt sich aber wohl FullHD nicht von vornherein aus, da es wichtigeres gibt als eine wunderschön gezeichnete, aber ggf. dennoch anstrengende, Schriftdarstellung.
Nun gut, ich bin weiter am Testen... :-)
monocode
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 1.700
juuraa schrieb:Nun gut, ich bin weiter am Testen... :-)
Danke für deinen Beitrag hier, das freut mich, dass du FHD auf 27" gar nicht so übel findest.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Testen!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.228
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 760
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 697
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 538
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.199