Kaufberatung 27 Zoll WQHD 144Hz Monitor

Stuffz schrieb:
Und was wäre dann irreguläre helligkeitssteuerung?
mit regulär meinte ich nur dass die genannten monitore PWM verwenden als helligkeitsregulierung und nicht als unschärfereduktion wie du angedeutet hast. würde der bildschirm nur bei eingeschaltetem BFI flackern, dann wäre das ja alles kein thema. aber bei ausgeschaltetem bzw. nicht unterstütztem BFI soll da gefälligst nichts flackern. warum denn auch?

Stuffz schrieb:
Und wie lange hast du bei Prad herumgeklickt, bis du ein "Beweis" für deine Hypothese gefunden hat?
gar nicht. der monitor war mal in meiner engeren auswahl und ich hatte den halt noch im kopf. generell flackern viele neuere LG modelle, während z.b. das vorgängermodell LG 32UD99-W nicht geflackert hat. wenn du zweifel an meinen fakten hast, dann mach dich halt mal schlau. informationen gibt es im internet zu genüge.

Stuffz schrieb:
Und dann redest du von "die hersteller". Ehm, ja. 🤦‍♀️
ich weiss nicht ob du es wirklich nicht verstehst, oder nicht verstehen möchtest. meine kritik bezieht sich auf den begriff flicker-free, mit dem hersteller gerne umsich werfen, der jedoch nichts darüber aussagt ob der hersteller nun PWM als helligkeitsregulierung verwendet oder nicht. ist das der fall, dann flackert der bildschirm technologiebedingt trotzdem. die PWM Dimming Frequency ist eine wissenschaft für sich. frag 5 menschen welchen monitor sie als unangenehmsten empfinden und du wirst 6 verschiedene antworten bekommen. jeder mensch ist anders und die absolute sicherheit kriegt man eben nur bei 0 Hz.

Stuffz schrieb:
Was hat die Technologie mit der für meine Augen optimalen Helligkeit zu tun? :confused_alt:
viel. du wählst die technologie die deinen ansprüchen gerecht wird und nicht andersrum. man kauft sich ja auch keinen Smart und beschwert sich anschliessend dass der kofferraum viel zu klein ist.

Stuffz schrieb:
"tolle Schwarzwerte" bedeuten hohen Kontrast.
worauf willst du eigentlich hinaus? der LG kostet 500€ und nicht 1000€. er bietet 2560x1440 bei 144 Hz, FreeSync/G-Sync support, eine präzise farbdarstellung und hat eines der schnellsten IPS panel auf dem markt. und du beschwerst dich ernsthaft dass der kontrast nur mittelmässig ist? erwartest du wirklich dass der monitor in jedem bereich top ist und das zu einem preis von 500€? 🙄

Stuffz schrieb:
der LG 27GL850-B.

Stuffz schrieb:
Ich habe die Grau-Ecken noch bei Tageslicht gesehen.
von welchem monitor redest du?

Stuffz schrieb:
Nö, meine ich nicht.
ich glaub langsam du redest von TN panels, wo bereits bei normalen kopfbewegungen das farbbild verfälscht wird.
 
Das wäre sehr nett! Kannst du bitte auch die Pivotfunktion testen? Also kommt es dir robust vor oder eher klapprig? Oh und natürlich das Bild etc ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: c9hris
Stuffz schrieb:
Ich gebe es auf, weil ich professionelle Wortverdreher nicht mag. Unpassende Aussagen ignorierst du, andere werden sinnentstellend zitiert und eine scheinbar andere Aussage unterstellt. Zum :kotz:
beschreibst du dich grad selber? 😂😂😂😂😂

Stuffz schrieb:
Nö, auf den Preis wollte ich nicht hinaus. Und das was ich kritisiere, erwähnst du hier nicht. Tja, komisch, komisch.
ich hatte mich mehrmals und ausführlich zu deiner kritik geäußert. 🙂
 
Selphiron schrieb:
Hi!

Ich suche für mein Rechner (R5 1600, MSI GTX 1070) einen 27 Zoller WQHD Monitor mit 144Hz.
Ich bin eher ein casual gamer, möchte aber etwas, was einige Jahre relevant bleibt.
Dabei bin ich auf diese drei Monitore gestoßen, bin mir aber nicht sicher was so relevanten die Vor- und Nachteile sind. Bezüglich Panels habe ich keine Ahnung aber da scheint es immer die größeren Unterschiede zu geben.

LG UltraGear 27GL850-B
ASUS TUF Gaming VG27AQ
Acer Nitro XV2 XV272UP

Welchen dieser drei Monitore würde ihr empfehlen? Oder gibt es in dieser Preisklasse bessere Monitore?
Budget liegt bei ca. 300-600€ (wobei weniger natürlich besser ist ^^)
Danke!

Also ich habe mir nen MSI Monitor gegönnt.
https://www.otto.de/p/msi-led-monit...271cqr-003de-843907898/#variationId=843907902
Der ist gut und recht preiswert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Selphiron
Der MSI Optix MAG272QP ist gerade im Angebot. Empfehlenswert? Ich zocke keine "schnellen" Spiele, wie Shooter also dürfte der VA Panel ok für mich sein oder?


@Pascal23 ist er schon angekommen? Wie ist er so?
 
Selphiron schrieb:
Der MSI Optix MAG272QP ist gerade im Angebot. Empfehlenswert? Ich zocke keine "schnellen" Spiele, wie Shooter also dürfte der VA Panel ok für mich sein oder?


@Pascal23 ist er schon angekommen? Wie ist er so?
Bei dem Preis probiers doch einfach. Mein großer 32 Zoll Benq EX3203R ist auch VA. Der ist beim Farbwechsel zu träge und schliert recht heftig. Da nervt auch Bei Assasins Creed Titeln. Man darf halt nie schnelle Kamera Schwenks durchführen. Ev ist der MSI da ja besser. Mein Acer XF270HUA ist es auf jeden Fall. Für den MSI hat Hardwareluxx nen Test vom September 2019.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Selphiron
Ja sorry, den meinte ich. Hat wohl Google wieder mal alternative Ergebnisse gezeigt. Ist aber auch VA und daher ziemlich sicher vergleichbar. Aber wie gesagt, probiers aus, der ist ja grad sehr günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Selphiron
Update: Ich glaube ich bin durch meine Augen auf TN-Monitore beschränkt. Der MSI Optix MAG272QP ist angekommen und der Ersteindruck war super. Knallige Farben etc.
Aber nach einer Weile wurden meine Augen dadurch sehr müde. Damit ich es als angenehm empfinde, musste ich den Kontrast und die Helligkeit verringern, sodass ich fast wieder bei den Werten meines alten TN-Monitors angekommen bin. Und das Ghosting.. Also das soll ja von Person zu Person und Panel zu Panel unterschiedlich schlimm sein aber mich stört das schon sehr. Ich nutze viele Seiten (ach CB) im Dark Mode (also dunkler Hintergrund, helle Schrift) und das ist schon sehr anstrengend. Ich habe den Monitor auf 165 Hz eingestellt aber keine "Overdrive" Funktion oder dergleichen gesehen.
Ich weiß aber nicht, ob ich bei der Panellotterie Pech hatte oder der Grad an Ghosting normal ist. Wie kann ich das am besten überprüfen? Also ich habe auch mal diesen Test angeschmissen und das mittlere UFO zieht hinter sich nochmal 10% Schatten hinterher. Oder soll ich ein Video machen?

Meint ihrich sollte es mit IPS probieren? Die haben ja eine etwas geringere Reaktionszeit(?) und sollten somit weniger Ghosting haben(?). Oder soll ich es mit einem anderen VA-Gerät probieren?

Edit: Es gibt unter "Response Time" drei Optionen. "Normal", "Fast" und "Fastest". Habe jetzt "Response Time" von "Fastest" auf "Fast" gestellt und das Ghosting ist viel weniger geworden. Kann aber keinen Unterschied zwischen "Normal" und "Fast" erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich wegen dem Ghosting und der Unübersichtlichkeit im Dunkeln in Spielen letztendlich für IPS entschieden. Ist momentan der beste Kompromiss.
 
Ich hatte die Curved Variante von dem MSI Zuhause. Die ging direkt zurück aufgrund Ghosting. Ich persönlich lebe da lieber mit dem IPS Glow statt dem Ghosting...das hat mich schon beim Scrollen im Browser genervt wenn die Bilder nachgezogen haben.

Aber gut, gibt sicher Leute die der Glow mehr stört :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nco2k und pietcux
pietcux schrieb:
Welchen IPS Monitor hast du denn?

Ich hatte eine ganze Palette an Monitoren durch und verbleibe nun mit dem LG GL 850. Sicher hat er nicht den besten schwarzwert...aber ich persönlich spiele auch nie im komplett dunklem Raum das es mich stört. Hatte die Monitore immer mal mit Metro getestet.

Ich hatte hier den LG GL83, der hatte allerdings im Vergleich zu allen anderen Monitoren deutlich blassere Farben. Alle möglichen Einstellungen getestet.

Der Asus VG27AQ war ebenfalls gut - der den ich hier hatte, hatte allerdings starkes BLB. Zudem hat es mir misfallen, dass mein die Einstellungen im OSD teilweise nicht frei einstellen konnte. Bei Modi X war Einstellung Y gesperrt usw.

Gigabyte FI27Q war auch gut, mir aber dann auf dem Schreibtisch zu mächtig und vom Bild her nicht besser als der LG. Daher hat sich der Aufpreis für mich nicht gelohnt.

Man muss aber klar sagen - bei IPS wirst du mit Glow leben müssen. Ich lese zwar immer mal ne Bewertung wo Leute von perfekten Panels schreiben aber ich hatte bei 6-7 Monitoren die ich getestet habe überall einen ähnlichen Glow. Egal ob Asus, LG, Gigabyte. Bei Asus war er bei mir sogar Richtung orange, das ging gar nicht. Hatte eben allerdings auch nen Beitrag gelesen wo der Glow bei seinem LG orange war. Bei mir ist das aber nicht der Fall.
 
Also ich bin inzwischen recht zufrieden mit dem Monitor. Das Ghosting bekomme ich nur noch beim UFO Test mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheBrahmaBull und pietcux
Selphiron schrieb:
Der MSI Optix MAG272QP ist gerade im Angebot. Empfehlenswert? Ich zocke keine "schnellen" Spiele, wie Shooter also dürfte der VA Panel ok für mich sein oder?


@Pascal23 ist er schon angekommen? Wie ist er so?
Also ich bin sehr zufrieden damit, ich zocke zwar warzone auf fhd um mehr fps rauszuholen aber ich denke das ist geschmackssache, neben meinem 4k monitor von samsung ist er etwas dunkler aber das stört mich nicht im gegenteil winde es sogar besser.
 
Also ich habe mich mit dem Benq EX3203R VA jetzt komplett arrangiert. Bin seit März im Homeoffice und arbeite mit dem Ding plus dem Laptop Screen. Ich spiele nunmehr auch ausschließlich an dem Teil. Manchmal, wenn wir unter der Woche ne Lan machen, hocke ich 12 Stunden vor dem Teil und bin komplett zufrieden. Das Ghosting merke ich auch nicht mehr. Somit ist es mehr ein unwichtiger aber aufgebauschter Faktor für mich. Mein Acer Ips 27 Zoll hängt am Family Rechner. Also für Surfen, Banking, Fotos und Musik.
 
Zurück
Oben