nco2k
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 309
mit regulär meinte ich nur dass die genannten monitore PWM verwenden als helligkeitsregulierung und nicht als unschärfereduktion wie du angedeutet hast. würde der bildschirm nur bei eingeschaltetem BFI flackern, dann wäre das ja alles kein thema. aber bei ausgeschaltetem bzw. nicht unterstütztem BFI soll da gefälligst nichts flackern. warum denn auch?Stuffz schrieb:Und was wäre dann irreguläre helligkeitssteuerung?
gar nicht. der monitor war mal in meiner engeren auswahl und ich hatte den halt noch im kopf. generell flackern viele neuere LG modelle, während z.b. das vorgängermodell LG 32UD99-W nicht geflackert hat. wenn du zweifel an meinen fakten hast, dann mach dich halt mal schlau. informationen gibt es im internet zu genüge.Stuffz schrieb:Und wie lange hast du bei Prad herumgeklickt, bis du ein "Beweis" für deine Hypothese gefunden hat?
ich weiss nicht ob du es wirklich nicht verstehst, oder nicht verstehen möchtest. meine kritik bezieht sich auf den begriff flicker-free, mit dem hersteller gerne umsich werfen, der jedoch nichts darüber aussagt ob der hersteller nun PWM als helligkeitsregulierung verwendet oder nicht. ist das der fall, dann flackert der bildschirm technologiebedingt trotzdem. die PWM Dimming Frequency ist eine wissenschaft für sich. frag 5 menschen welchen monitor sie als unangenehmsten empfinden und du wirst 6 verschiedene antworten bekommen. jeder mensch ist anders und die absolute sicherheit kriegt man eben nur bei 0 Hz.Stuffz schrieb:Und dann redest du von "die hersteller". Ehm, ja. 🤦♀️
viel. du wählst die technologie die deinen ansprüchen gerecht wird und nicht andersrum. man kauft sich ja auch keinen Smart und beschwert sich anschliessend dass der kofferraum viel zu klein ist.Stuffz schrieb:Was hat die Technologie mit der für meine Augen optimalen Helligkeit zu tun?
worauf willst du eigentlich hinaus? der LG kostet 500€ und nicht 1000€. er bietet 2560x1440 bei 144 Hz, FreeSync/G-Sync support, eine präzise farbdarstellung und hat eines der schnellsten IPS panel auf dem markt. und du beschwerst dich ernsthaft dass der kontrast nur mittelmässig ist? erwartest du wirklich dass der monitor in jedem bereich top ist und das zu einem preis von 500€? 🙄Stuffz schrieb:"tolle Schwarzwerte" bedeuten hohen Kontrast.
der LG 27GL850-B.Stuffz schrieb:Welcher genau?
von welchem monitor redest du?Stuffz schrieb:Ich habe die Grau-Ecken noch bei Tageslicht gesehen.
ich glaub langsam du redest von TN panels, wo bereits bei normalen kopfbewegungen das farbbild verfälscht wird.Stuffz schrieb:Nö, meine ich nicht.