[Kaufberatung] 4-Bay NAS für einfache Anforderungen

Xeviltan

Ensign
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
143
Hallo Leute,

ich brauche mal eure Hilfe bei einer Kaufentscheidung für eine 4-Bay NAS. Meine Freundin und ich ziehen demnächst zusammen und als IT-Administrator und Lehrerin haben wir verschiedene Anforderungen was die NAS betrieft.
Vielleicht könnt ihr uns helfen, eine passende zu finden.

Ich habe mir schon viele Tests von ComputerBase angeschaut, aber ich schwanke trotzdem immer wieder zwischen verschiedenen Modellen, weswegen ich auf ihre Hilfe zähle.

Folgende Anforderungen sollte die NAS mitbringen für eine Lehrerin:
- viel Speicherplatz und Datensicherheit (Backup des Notebooks und Ablegen der zur Zeit nicht mehr benötigten Daten)
- Schnelligkeit

Folgende Anforderungen sollte die NAS mitbringen für einen IT-Administrator:
- viel Speicherplatz und Datensicherheit (Backup des PCs & Auslagern der Musik und Videosammlung)
- streamen von Videos an Denon ARV-X4000
- die NAS soll zusammen mit dem anderen Netzwerkgeräten in einem seperaten Raum stehen
- 2x LAN Anschlüsse mit Link Aggregation (wenn man zwei LAN Anschlüsse hat, aber kein Link Aggregation wozu dann?)
- ich brauche keinen HDMI Anschluss
- Festplatten besorge ich selbst, da ich noch genug 1TB und 2TB Festplatten habe
- so wenig Strom wie möglich im Leerlauf verbrauchen

Ich hoffe ich konnte euch genug Infos liefern und es gibt überhaupt eine NAS, die meinen Anforderungen genügt.
Auf baldige Fragen und Vorschläge :)
 
Ich empfehle immer gern die NAS-Geräte von QNAP !
Sind recht fix unterwegs...Mit vernünftigen Platten und Raid auch wunderbar auf Sicherheit einzustellen.
Streamen hängt nicht vom NAS sondern vom Denon und den unterstützten Formaten ab.
Speicherplatz hängt von den Platten ab...
Link Aggregation bei den meisten Modellen vorhanden...
Gibt welche ohne und mit HDMI...
Stromverbrauch finde ich auch OK.

Lieben Gruß
 
QNAP und Synology sind so die typischen Empfehlungen. Da ist es eher eine Frage der Oberfläche, welche dir mehr zusagt. (kannst bei den Herstellern mal schauen bzw. bei Youtube gibt es auch unzählige How-To's zu diesen Anbieter)
Selber bauen würde ich nicht - bringt kein Vorteil aus meiner Sicht. (Hardware aufeinander abstimmen, welches OS?!, Energieverbrauch/Lautstärke ...)

Ich würde jedoch keine alten 1TB oder 2 TB dort verbauen
-> du brauchst schon Server Platten
-> ich würde das max. an TB reinstecken, was auch unterstützt wird (Speicherplatz kann man nie genug haben, erst recht wenn du dort Videos ablegen willst)
-> bei 4x2TB in RAID 5 hast du nur 6TB Netto ... du willst ja nicht jedes Jahr ein neues NAS kaufen, oder?
 
Danke schon mal für die zahlreichen Rückmeldungen.

Bezüglich des Streamens von Videos wurde ich schon enttäuscht, da mein Denon keine Videos über Netzwerk empfangen kann.

Selber bauen möchte ich nicht, da ich eine fertige Lösung haben möchte, bei der ich mich geg. beim Hersteller beschweren kann. Wenn ich selbst baue, dann bleibt wieder alles an mir hängen.

Vorerst würden uns zusammen 4TB ausreichen, und wenn nötig packe ich noch eine Platte mit rein und mit Zwischenspeichern und mache mit RAID5 6TB draus. Das reicht uns erstmal für längere Zeit.

Hat jemand schon konkrete Vorschläge?
 
Nach langer Suche und Vergleichen habe ich mich nur für die QNAP TS-451 entschieden.
 
Zurück
Oben