- Foren
- Peripherie
- Gaming-Audio, Streaming-Setups, Podcasting etc.
- Gaming-Audio, Streamsetups & Co: Kaufberatung
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kaufberatung: 5.1- Boxenset gesucht bis 200,-€
- Ersteller Hagen_67
- Erstellt am
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 19.222
Die eigene Zufriedenheit ist letztendlich immer das wichtigste, ganz egal was andere sagen.
Solange du damit leben kannst, dass du für gar nicht mal so viel mehr Geld auch deutlich bessere Klangqualität hättest haben können, ist das ok
Im Endeffekt kannst du nur vermissen was du kennst - und wenn du nie was anderes (die erwähnten JBL zähle ich hier noch nicht dazu) kanntest, dann fehlt es dir auch nicht.
Solange du damit leben kannst, dass du für gar nicht mal so viel mehr Geld auch deutlich bessere Klangqualität hättest haben können, ist das ok
Im Endeffekt kannst du nur vermissen was du kennst - und wenn du nie was anderes (die erwähnten JBL zähle ich hier noch nicht dazu) kanntest, dann fehlt es dir auch nicht.
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 4.038
Naja, es ist ja nicht so, das ich nix besseres kennen würde. Im Wohnzimmer habe ich ja das Teufel Theater 4 THX.
Das es im Büro ein Kompromiss werden würde ist klar. Aber wenn Du Dir das Bild nochmal anschaust, des is schon verd... eng auf der Fensterbank. Und auf der linken Seite ist noch die Kurbel für den Rolladen.
Vom Klang her will ich Euch, die mir ein 2.0 oder 4.0 System empfohlen haben überhaupt nicht wiedersprechen. (Kann ich ja auch gar nicht, wenn ich fachlich bleiben will.)
Aber ich kann mir ja auch keinen 6L- Achtzylinder V- Motor in meinen Opel Insignia einbauen, auch wenn der den besseren Klang und die bessere Leistung hätte.
Das es im Büro ein Kompromiss werden würde ist klar. Aber wenn Du Dir das Bild nochmal anschaust, des is schon verd... eng auf der Fensterbank. Und auf der linken Seite ist noch die Kurbel für den Rolladen.
Vom Klang her will ich Euch, die mir ein 2.0 oder 4.0 System empfohlen haben überhaupt nicht wiedersprechen. (Kann ich ja auch gar nicht, wenn ich fachlich bleiben will.)
Aber ich kann mir ja auch keinen 6L- Achtzylinder V- Motor in meinen Opel Insignia einbauen, auch wenn der den besseren Klang und die bessere Leistung hätte.
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 19.222
Der Unterschied wär, dass es dir beim Opel das Chassis verzieht, während du immerhin nicht die Wände im Zimmer einreissen würdest mit entsprechendem Equipment ^^
Aber natürlich, es ist auch immer von den Gegebenheiten abhängig. Wobei ich aber halt auch 5.1 in deinem Raum als nicht optimal ansehe.
Aber wie gesagt: solange es für dich persönlich passt, ist alles in Ordnung.
Aber natürlich, es ist auch immer von den Gegebenheiten abhängig. Wobei ich aber halt auch 5.1 in deinem Raum als nicht optimal ansehe.
Aber wie gesagt: solange es für dich persönlich passt, ist alles in Ordnung.
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 4.038
Na, hast Du ne Ahnung was ich für dünne Wände habe
O.k. optimal is es nicht. Keine Frage. Aber es macht trotzdem Spass
Mein Teufel- System im Wohnzimmer übrigens. Da stehen die Rear auch recht weit von der Wand entfernt. Und der Sound ist Bombe. Weil der Rear- Sound verliert sich ein ganz kleines bisserl hinten. Nur minimal, aber das macht es richtig gut.
Und der Sub steht hinterm TV. EinStück hinter und unter dem Center. Die Front- Speaker haben einen Abstand von etwa 4m.
Aber grundlegend könnte ich die Aufstellung immer dann ändern, wenn ich die Live- DVD ändere. Eine Aufnahme von Rage Against Machine hört sich anders an und profitiert von anderen Aufstellungen der Boxen als ein Konzert von Bruce Springsteen...
O.k. optimal is es nicht. Keine Frage. Aber es macht trotzdem Spass
Mein Teufel- System im Wohnzimmer übrigens. Da stehen die Rear auch recht weit von der Wand entfernt. Und der Sound ist Bombe. Weil der Rear- Sound verliert sich ein ganz kleines bisserl hinten. Nur minimal, aber das macht es richtig gut.
Und der Sub steht hinterm TV. EinStück hinter und unter dem Center. Die Front- Speaker haben einen Abstand von etwa 4m.
Aber grundlegend könnte ich die Aufstellung immer dann ändern, wenn ich die Live- DVD ändere. Eine Aufnahme von Rage Against Machine hört sich anders an und profitiert von anderen Aufstellungen der Boxen als ein Konzert von Bruce Springsteen...
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 19.222
Musik auf 5.1 ist aber in vielen Fällen leider auch einfach nicht gut abgemischt.
Ich hab hier auch diverse Beispiele, das wohl prominenteste ist die S&M DVD von Metallica.
James' Stimme ist viel zu leise, Newsteads Bass nicht prominent genug und Details des Orchesters verlieren sich.
Die Nightwish DVD hingegen klingt grossartig, sowie manch andere.
Aber ganz allgemein klingt Stereo (oder 2.1) bei Musik eindeutig am besten.
Und Lautsprecher müssen ja auch gar nicht an der Wand stehen, im Gegenteil. Die meisten klingen sogar besser wenn man ihnen 1-2m zum atmen gibt, das gilt insbesondere wenn auch der Klangkörper entsprechend voluminöser ausfällt.
Ich hab hier auch diverse Beispiele, das wohl prominenteste ist die S&M DVD von Metallica.
James' Stimme ist viel zu leise, Newsteads Bass nicht prominent genug und Details des Orchesters verlieren sich.
Die Nightwish DVD hingegen klingt grossartig, sowie manch andere.
Aber ganz allgemein klingt Stereo (oder 2.1) bei Musik eindeutig am besten.
Und Lautsprecher müssen ja auch gar nicht an der Wand stehen, im Gegenteil. Die meisten klingen sogar besser wenn man ihnen 1-2m zum atmen gibt, das gilt insbesondere wenn auch der Klangkörper entsprechend voluminöser ausfällt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.963