Kaufberatung 55 Zoll - 4k Fernseher - Budget 750 Euro

M3ssias-.+

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
71
Hallo zunächst :),

ich suche einen Fernseher der folgende Eigenschaften haben sollte:

- (4k) bzw. FULL HD
- (50 bis) 55 Zoll
- TV Smart
- USB Anschluss mit Integrierten Media Player (AVI, MKV, H264/MPEG-4 (AVC) & Co.)

Der Fernseher wird für folgende Angelegenheiten genutzt:

- DVD (Blueray) = Kino Abende
- TV Smart (Netflix & Co.) für Serien zwischendurch
- Gaming mit Ps4 Konsole (Inputlag? Spiele Fifa, COD & Co.)

Unser Budget liegt bei 750€. Wir haben uns auch schon einen angeschaut von Philips:

http://www.philips.de/c-p/55PUS6401_12/6000-series-ultraflacher-4k-fernseher-powered-by-android-tvtm-mit-2-seitigem-ambilight-und-pixel-plus-ultra-hd/ubersicht

In ein paar Jahren, wenn die OLED Fernseher etwas günstiger werden sollten, wird natürlich nachgerüstet ;).

Vielen Dank für eure Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet: (Text geändert)
Also wenn Samsung auch eine Option wäre, hätte ich da eine Liste mit Geräten von Samsung und Philips. Diese müsste man nur noch verfeinern :)

Ich selbst habe einen Samsung Fernseher ohne UHD und der spielt eigentlich alles am... .avi, .mp4, .mkv Dateien und Probleme hatte ich da noch keine. Dann dürften die neueren Geräte ab 2015 (ist schon selektiert) das auch können.

Der Freund meiner Schwester hat (wenn ich mich nicht irre) den UE55KU6099 von Samsung und zockt auch damit. Beschwert hatte er sich bis jetzt noch nicht.

Gruß, Domi
 
Solange HDR für dich keine Rolle spielt, scheint der Phillips schon gut zu sein..

The set’s HDR compatibility is relatively low level. Given that the 55PUS6401 has a screen brightness of just 350nits, you’re not going to experience the same realistic highlights seen on high-end screens capable of 1000 nits plus. However, the image does look balanced and is capable of a reassuring twinkle.
Read more at http://www.trustedreviews.com/philips-55pus6401-review#SEvhv2adwy1utvB1.99
 
Und was bringt dir da ein 4K Fernseher? wenn du nur Blue-Rays schaust, evtl. TV und mit der PS4 zockst? Bei keinen dieser Sachen bringt 4K was.. also aus meiner Sicht wäre hier ein 4K Fernseher Geldverschwendung, und einen großen Unterschied wird man nicht erkennen, wir haben auch einen 55 Zoll FHD Fernseher von Samsung, das Bild ist da auch gestochen scharf.
 
Dann nenn doch bitte eine Alternative in FHD. Preisuntersschied zu 4k? Modell? Zukunftsorientiert?
 
Kaschper schrieb:
Dann nenn doch bitte eine Alternative in FHD. Preisuntersschied zu 4k? Modell? Zukunftsorientiert?

Hm ja ok, 4k ist Momentan nicht wichtig / man merkt den Unterschied zu Full HD noch nicht so.

Irgendwelche Vorschläge? Danke Kaschper ;-)
 
Ich bin auch auf der Suche (65 Zoll). Nerft nur wenn ich keine direkten Modellvorschläge auf CB finden kann.
TV sollte günstig sein, die Technik schreitet ja sehr schnell voran. Sonst hat man in ein paar Monaten einen recht großen Wertverlust.
Daher entweder Hisense H65MEC5550 oder Philips 65PUS6121/12
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Stand der Dinge zum Thema Gaming am TV bzw. Inputlag ist, das Samsung bei aktuellen Modellen um die 20ms im Gamingmodus bietet. Andere Hersteller liegen hier bei 20-60 oder mehr Millisekunden. Mindestens 40ms sollten es aber schon sein. Es gibt eine Seite die den Inputlag der verschiedenen TV-Geräte auflistet. Die Seite fällt mir leider nicht mehr ein, einfach mal Googeln. Hersteller schweigen leider zum Thema ihres verbauten Panels und geben hier keine Daten dies bzgl. raus.

Beim Thema Smart TV, bieten fast alle Anbieter mit aktuellen Modellen dein gewünschtes Netflix und Co.

Und es ging dir um DVD/Blueray für Kinoabende. Hier stellt sich die Frage ob du UHD-Bluerays abspielst bzw. besitzt oder dir in naher Zukunft zulegen möchtest. Falls nein, würde ich ein Full HD Gerät empfehlen.

Leider sind nicht mehr viele FHD Geräte im Angebot. Was mir aber gut in Erinnerung geblieben ist sind die Plasma TV`s von Panasonic. Leider sind das keine aktuellen Geräte mehr und man würde hier nur auf dem Gebrauchtmarkt fündig werden.

Weiter haben so ziemlich alle Hersteller Probleme mit ihren verbauten Panels. Mir ist kein Hersteller bekannt der nicht mit Clouding, Banding oder auch DSE zu kämpfen hat. Die Chance hier ein Fehlerfreies Panel ohne eben genannte Effekte zu erwischen gleicht einem Lottospiel und wird daher auch Pannel-Lotto genannt. Hersteller werden ein Panel mit genannten Problemen nicht wechseln, sondern man sollte das Gerät beim Verkäufer reklamieren und auf ein Ersatzgerät ohne Probleme hoffen.

Letztendlich sind folgende Dinge wichtig für dich, natives 100HZ Panel mit mindestens 40ms oder besser im Gamingmodus. Wenn es ein 4K TV werden soll, sollten die Upscaling-Funktion was hermachen, denn eine DVD auf 4K hochskaliert schaut, je nach Sitzabstand, ziemlich bescheiden aus.

Leider gibt es keine Eierlegendewollmilchsau die ich dir empfehlen könnte, sonst würde sie bereits bei mir im Betrieb sein. Auch Geräte weit über 750€ haben ihre Ecken und Kanten.

Aktuell fahre ich mit einem FHD 42" von Phillips ohne gravierende Panelprobleme ganz gut. Das Gerät ist zwar von 2009, hat nur ein 50HZ Panel aber dafür 8ms Inputlag. Kosten damals lagen bei 600-700€.
 
@TE
BTW ist der 6401 kein schlechter TV, ich würde aber eine (Preis)Kategorie höher gehen und die 65XX modelle nehmen.
https://geizhals.de/?phist=1446972
Der hat nicht nur ein natives 100/120Hz Panel sondern auch bessere Lautsprecher und (viele denken nicht an sowas) immer eine bessere Fernbedienung (mit Tastatur) dabei. Der 6401er hat das nicht immer.

Außerdem hat er aufgrund der höheren Leuchtkraft auch ein besseres HDR.

Edit: Schade ist nur, dass es ihn mal bei Saturn/Media Markt für 699€ gab und ich ihn nicht gekauft habe :D
Hier ne schöne Tabelle zu den Philips Modellen
https://toengel.net/philipsblog/wp-...01_Toengels-Philips-Blog_TV-Overview_2016.png
 
@ TE du musst jetzt ein wenig Entscheiden auf was du Priorität legen möchtest und wie deine Sehgewohnheiten sind.

Wichtige Fragen sind.
Schaust du Filme in einer dunklen oder im hellen Umgebung? (Wichtig für IPS oder VA Panel)
Wie empfindlich bist du für Bewegungsruckler (Wichtig für 100Hz+Motion Interpolation oder 50Hz+Motion Interpolation Lite)
Wie empfindlich bist du bei InputLag (Wichtig ob minimaler möglicher InputLag ca. 20ms oder auch durchschnittlicher Wert 30-40ms)

Je nach diesen Kriterien kann man dich zu deinem zukünftigen TV führen.
 
TE...
bei mir strahlt seit Herbst ein Samsung UE55K5579.
Jetzt über neues DVB-T2 System. Das Bild absolut sauber, Vorausgesetzt gesendet wird HD Material was nicht immer passiert.
Damals Preis um die 610€, heute um gute 50€ weniger zu bekommen. LAN ist angeschlossen und SMART geht je nach Wunsch. Bluray LG geht über HDMI oder Wiedergabe über USB parallel. Wobei ich bevorzuge LG-USB, dort ist mein D/V Receiver angeschlossen um entsprechender Ton wenn ich brauche zu wiedergeben.
Ist sicherlich keine Beratung, aber Erfahrung das man zufrieden ist.

UHD brauchst du nicht, wenn du keine 4K Camera und selbst erstellte Filme zauberst.
--
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben