Kaufberatung 65" LED-TV bis 1.200 €

Hast du dich schon direkt an den Sony-Support gewendet? Ich weiss...da sitzen ziemlich oft...Leute mit geringem Sachverstand. Aber ich hatte einmal bei Yamaha Glück und geballte Kompetenz (!) erwischt: der Kollege hat meinen damaligen AVR vor dem vorzeitigen Ruhestand bewahrt... Es wäre m.E. einen Versuch wert...
 
Die Firmware hat die ARC Probleme nicht, also liegts nicht daran.
Bei meinem Marantz sind die Einstellungen auch so wie bei dir und es funktioniert.
Dann wirds wohl eine Macke im Denon sein.
Wäre ja ein komischer Zufall, dass hier LG und Sony das gleiche Problem hätten.
 
Was ich da im Netz so lese scheint ARC allgemein ein wackeliges Ding zu sein. Und das ganze Sony Forum ist voll mit ARC und Ton auf ext. AVR Problemen, worauf Sony das aktuelle Update auf Oreo gestoppt hat. Ich habe erstmal die autom. Upates ausgeschaltet. Wenn man in den Developer Optionen die Hintergrundprozesse begrenzt läuft sogar Android 7 ganz flüssig.

Ton läuft jetzt erstmal wieder über Toslink. Die ganzen Standby Probleme sollen auch mit ARC zusammenhängen. Also lasse ich erstmal das optische Kabel dran, bis Sony funktionierende Updates veröffentlicht. Einziger Nachteil ist, dass Toslink keine HD Ton Formate kann. Aber gut. Im TV läuft eh maximal DD und auf Netflix und Co. gibts m. W. n. auch keine HD Tonspur.
Ergänzung ()

Achso @freshprince2002
Ich habe PCM extra im TV eingeschaltet, da ich normales TV Programm auf Multi CH Stereo höre. Ich finds nervig wenn bei Film und Werbung ständig das Tonformat und damit die Lautstärke umschaltet. Wenn ich das Bedürfnis auf DTS-HD oder DTHD habe streame ich über die PS4. Man muss auch sagen, dass der Denon das Multi CH Stereo sehr gut umsetzt. Taugt für Normalbetrieb absolut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schalte mal die HDMI-Steuerungung am AVR an, denn zumindest bei aktuellen Geräten ist ARC an CEC gekoppelt.

Schroedi schrieb:
Einziger Nachteil ist, dass Toslink keine HD Ton Formate kann.

Kann ARC auch nicht, das geht erst mit dem zuküntigen eARC
 
Kann der Denon das anliegende Audiosignal im Display anzeigen? Mein Marantz kann das leider nicht, was extrem bescheuert ist, da bei Nutzung von ARC ja der AVR das Bildsignal nicht überlagern kann. So weiß man nie was nun genau ankommt und wie es verarbeitet wird.
Falls das Display im Denon es anzeigen kann (wahrscheinlich mit der Info Taste) wäre es natürlich sehr interessant zu sehen ob ein SIgnal ankommt. Wenn der TV um schaltet, dann erkennt er auf jeden Fall ein aktives Soundsystem. Wenn das nicht der Fall wäre, dann schaltet er immer automatisch auf die Fernsehlautsprecher zurück.

Es liegt also höchstwahrscheinlich am AVR.
 
@Narbennarr
Stimmt. AVR Konfiguration siehe eine Seite vorher.

Ich lasse jetzt Toslink dran. Keine Lust weiter nach dem Problem zu suchen ;) und wenn es da seitens Sony eh noch mehr Probleme gibt lasse ich es lieber aus.

Das einzige was mich jetzt noch kolossal stört sind die lahmen Senderumschaltzeiten. Habt ihr das auch? Genutzt wird der DVB-C vom TV, Provider ist Unitymedia.
 
Die lahmen Umschaltzeiten liegen meist am Tuner. Wenn du da was besseres haben willst, da schören viele auf den Panasonic, da diese in der Regel die besten Tuner haben. Alle anderen haben sich damit abgefunden oder nutzen einen externen Tuner wie VU+ Solo 4K etc. und nutzen den Fernseher nur für die Bilddarstellung.
 
Moep89 schrieb:
Kann der Denon das anliegende Audiosignal im Display anzeigen? Mein Marantz kann das leider nicht...
In der App wirds angezeigt.
Gibts für Denon genauso.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moep89
Naja ok. Ist blöd aber verkraftbar. Zumahl habe gerade gesehen, dass ich per "TV" Taste auf der Remote und dann auf "Digital" so durch alle Sender fliegen kann ohne zu zappen. Da steht sogar was gerade läuft. Da jucken mich dann auch die Umschaltzeiten nicht mehr.

Passt also alles soweit bei mir. Auf ARC verzichte ich. Toslink tut's auch.
 
freshprince2002 schrieb:
In der App wirds angezeigt.
Gibts für Denon genauso.

Wow, die App kannte ich noch nicht. Hab nur die Audyssey App gehabt. Vielen Dank für den Hinweis.
 
Zurück
Oben