Kaufberatung - AMD Quad Core

Natureone

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2011
Beiträge
55
Hallo erstmal,

bin auf der Suche nach einem neuem AMD Quad Core.

System:

Mainboard: GA-MA74GM-SH2
Grafikkarte: ATI 5770 Sapphire
Arbeitspeicher: 2 GB DDR-2 PC-6400
Prozessor: Athlon II 215 X2 2,7ghz
NT: 400W HEC HEC-400TE-2WX 80+ Bronze
Link: http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p677766_400W-HEC-HEC-400TE-2WX-80--Bronze.html

CPU Support list: http://www.gigabyte.com/support-downloads/cpu-support-popup.aspx?pid=3152

Sonstiges ...
- Minigehäuse
- Monitor: 1366x768
- Wird hauptsächlich für Games gebraucht, sprich CPU sollte dementsprechend gewählt werden

Also CPU für Games. Budget liegt bei ca. 80-100 Euro.
Hab das Problem, dass ich bei Games wie derzeit Battlefield 3 teilweise auf 15 FPS komme.
Ich denke das liegt eben am CPU und Ram auch, weil ich auf Hohen Grafikeinstellungen vllt 5 FPS weniger habe. Durchschnittlich spiele ich B3 mit 30 FPS, bei ruhigen stellen auch mal 40-60 FPS :D

Danke im Voraus. ;)
 
Also ich würde sagen einen AM3 Quad Core, da gibt es eigentlich ein perfektes Modell den 955 BE, denn er hat mit 3,2GHz einen guten "Grundtakt" und außerdem ist er übertaktbar kriegste mit ner halbwegs guten Luftkühlung locker auf die 4 GHz.

@Mastor: Bitte nicht der 840 ist kein Phenom sondern ein Athlon der übertaktet wurde, denn er hat keinen L3 Cache
 
Ich habe mir, ich glaub es waren Fünf, PhenomII X2 550 gekauft und konnte alle zu einem X4 freischalten.
Ist aber schon ein weilchen her, ca ein Jahr glaube ich. Die CPU wird als PhenomII X4 B50 erkannt und läuft blenden seit diesem Jahr bei 3,5Ghz.
Ob das allerdings mit den PhenomIIs die jetzt im Handel sind immer noch klappt weis ich nicht, wenn es dir den Aufwand wert ist, kannst ja auch bestellen, testen und wenns nicht geht zurückschicken.

Ansonsten, wie alle schon sagen, der 955BE ist wohl im Moment die beste Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ludi.1

Also CPU für Games. Budget liegt bei ca. 80-100 Euro

noch Fragen?


@TE würde dir den 955BE ans Herz legen , sowie es Torquemada4 schon schrieb
 
@ Torquemada4
ist mir sehr wohl bewusst. aber er ist auch ein ganzes stück billiger.
 
Das ist hierbei die einzigst vernünftige Entscheidung: AMD Phenom II X4 955 Black Edition (C3)

Dann sollten auf jeden Fall noch 4GB RAM rein: Corsair ValueSelect DIMM Kit 4GB 800 CL5
das bremst sonst alles aus!


Und wenn dann evtl. noch eine neue Grafikkarte dazu käme, wäre der Rechner wieder richtig fit:
Sapphire Radeon HD 6870, 1GB

Die Gesamtkosten dabei ~ 269€, ohne Grafikkarte ~ 130€.


Was für ein CPU-Kühler ist denn vorhanden? Sowas in der Richtung sollte mit OC schon sein:
Scythe Mugen 3
 
Zuletzt bearbeitet:
@all: :D

955 wird wohl nix, da das TDP maximal 95 Watt beträgt. Es gibt zwar vom 955er 95 TDP-Modelle, aber hab noch nie eins gefunden ... lasse mich gerne eines besseren belehren.

Ansonsten gibts die immer mit 125 Watt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir trotzdem den x4 955be und untervolte den ein wenig. Der x4 850 verbraucht nur minimal weniger aufgrund des fehlenden l3 Caches. Auf die Werte dieser CPU kommst du auf jeden Fall und wenn nicht, kannst du beim 955 einfach den Cache deaktivieren, womit es die gleiche CPU wäre.
 
@Chiller, daran hatte ich auch gedacht. Dann reicht aber auch Boxed-Lüfter oder ? Ist ja einer dabei, meine ich. Boxed halt :D

@stonie62: Ebenfalls im Blick, nur steht er auf der Supportliste nicht. Kommt ja aber vllt noch.
Ergänzung ()

Hab aber keine Ahung, vom "untervolten" ^^

Wofür ist dieser Cache denn überhaupt nützlich ? der 850er hat ja nur 2 MB. BE immer 6 MB noch Share-Cache extra.
 
Wie wärs mit dem: http://gh.de/519184? Ist halt ein Hexa-Core.

Und ja, ich hab seinen Budgetrahmen gelesen...

Undervolten ist das hinuntersetzen der Vcore (sprich der Kernspannung) der CPU im BIOS. Man senkt die Spannung so weit wie möglich ab, dass die CPU auch unter Volllast noch nicht abschmiert und spart dadurch ne Menge Energie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Cache macht die CPU etwas schneller ohne höheren Takt. Der Unterschied liegt aber im einstelligen Prozentbereich, dennoch ist die CPU schneller als der x4 8xx

Untervolten ist relativ leicht, leichter als Übertakten, google gibt viele Anleitungen aus und hier im Forum gibt's bestimmt auch einige.
 
Zurück
Oben