Beyazid
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 933
Hallo liebe Leute, es ist schon spät aber ich habe mich jetzt einige Zeit hingesetzt und mich etwas schlau gemacht.
Erstmal kann ich ja erzählen wieso ich hier ein neues Thema eröffne.
Vor kurzem war ich im Urlaub wo mir meine DSLR geklaut wurde mitsamt dem Zubehör was äußerst ärgerlich war; da es so gut wie keine Chance gibt und ich kaum Hoffnung habe sie wieder zu bekommen suche ich jetzt nach einer neuen.
Meine vorherige war eine Nikon D3300 mit der AF-S DX Nikkor 18-55 VRII damit ihr wisst wo die Messlatte liegt.
Da die Kamera kaum ein Jahr alt war (Neugerät) ist es besonders ärgerlich weshalb ich bei der jetzigen keinen besonderen Wert mehr drauf lege erneut ein Neugerät zu erwerben. Mit anderen Worten es ist egal ob es ein ehemaliges Top-Modell ist das sich immernoch gut schlägt oder ein neueres Gerät was dem alten Oberhaupt das Wasser reichen kann, dabei kann es auch gerne ein gebrauchtes sein da ich somit auch schnell auf eine höhere Klasse upgraden kann bei gleichem Geld.
Es soll dann bitte wieder eine DSLR oder eine DSLM werden je nachdem was dann am besten meinen Bedürfnissen passt
Ich werde einfach mal den Fragebogen abklappern und gegebenenfalls ergänzen
1) Wo würdest Du Deine fotografischen Fähigkeiten einordnen?
Einsteiger (Fotos waren erstaunlich gut dafür, dass dies meine erste Kamera war. Ich würde sagen, dass ich ein wenig Gespür dafür habe wann ein gutes Foto entstehen kann)
2) Finanzielles
Wie erwähnt 400 bis maximal 500 wenn es sich wirklich lohnt. Stativ ist nicht nötig genauso wie ein zweiter Akku und eine Tasche ist nicht dringend. Objektiv wäre mit OIS schon toll weil die vorherige meiner Meinung nach brauchbar war Ein Aufladegerät wäre ebenfalls von Nöten wenn es keine Nikon Kamera wird und die von der D3300 nicht kompatibel ist
3) Würdest Du auch ein älteres Modell kaufen wollen oder muss es "das neueste vom neuen" sein?
Es muss wie zuvor erwähnt kein Neugerät sein, Hauptsache sie ist mindestens so gut wie die D3300
4) Wie willst Du Deine Bilder am Ende nutzen und präsentieren?!
Die Bilder werden entweder am Handy oder PC gezeigt und bei Bedarf gedruckt. DAbei wird es dann wahrscheinlich kein Poster werden sondern eher kleinere Formate (Bilderrahmen)
5) Gedenkst Du viele Ausschnitte aus Deinen Fotos zu machen, oder beschneidest Du sie idR. eher weniger?
Ich beschneide eher weniger weil ich bereits von Anfang an versuche das beste "Viereck" einzufangen und wenn dann eher nur die Ränder
6) Welche physikalische Größe und Gewicht sollte die Kamera haben?
Das ist eher zweitrangig, sie sollte nur nicht zu klein sein. Meine Hände sind doch schon in einer männlichen Größe (hab ein Nexus 6 zum Vergleich und meine Hand reicht von Mittelfingerspitze bis zum Handgelenk über das Gerät also etwa 6,4/6,5 Zoll, Zeigefingerspitze bis Gelenk etwa 6,2 und Daumenspitze bis Mittelfingersptitze knapp 7)
7) Soll die Kamera einen Sucher haben? Wenn ja, bevorzugst Du einen optischen, oder würdest Du auch einen elektronischen Sucher nutzen?
Das spielt auch eher eine Nebenrolle, solange die Bildquali stimmt
8) Würdest Du Wechselobjektive in Betracht ziehen? Wenn ja, gibt es schon ein System, dessen Objektive Du nutzen kannst?
Um nachträglich andere Linsen zu kaufen wäre das nicht verkehrt
9) Was gedenkst Du hauptsächlich zu fotografieren, bzw. welchen Brennweitenbereich willst Du abdecken? Soll viel Landschaft oder Architektur auf das Foto passen, oder willst Du weit entfernte Motive z.B. im Zoo stark heran holen? Möchtest ganz besondere Nahaufnahmen machen?
Ich wohne im Bergischen Land weshalb Landschaften am meisten fotografiert werden aber da ich von meinem Fenster einen tollen Ausblick auf Düsseldorf habe, kommt dies dann auch mal zu gute. Dennoch sind mir Landschaftsaufnahmen wichtiger
10) In welchen Lichtsituationen wirst Du meistens fotografieren? z.B. überwiegend Innenaufnahmen auf Partys, in der Disco, oder zu Feierlichkeiten. Oder Abendstimmungen, Nachtaufnahmen, Astrofotografie.
Eher tagsüber aber wenn es mal einen guten Moment für Nachtaufnahmen gibt dann werde ich das ebenfalls tun weshalb OIS sehr von Vorteil ist.
11) Möchtest Du die volle Kontrolle über die Kamera mit manuellen Eingriffmöglichkeiten, reichen Dir Motivprogramme, oder möchtest Du lieber nur im Automatikmodus fotografieren?
Das ist äußerst Vorteilhaft, besonders Einstellungen wie Aufnahmedauer und damit verbunden ISO sind mir wichtig. Die D3300 hat mich sehr verwöhnt was das angeht
12) Sind Stoßfestigkeit, Montagemöglichkeiten, oder Unterwassertauglichkeit wichtig? z.B. zum Schnorcheln, oder Bergsteigen
Nicht wirklich aber Spritzwasserschutz und Stoßfestigkeit sind nice to have
13) Thema Videofunktion:
Die Videofunktion ist mir fast schon egal, weshalb 1080p/30fps vollkommen ausreichen
14) Soll die Kamera High-Speed- und/oder Timelaps-Aufnahmen unterstützen?
Ich denke mal, dass damit auch Serienbild-Funktion gemeint ist. Wenn es dabei ist schön aber davon hängt die Wahl nicht ab
15) Thema Stromversorgung
a) Wie viele Bilder sollten mit einer Akkuladung (ohne Batteriegriff) möglich sein?
Am besten soviele wie möglich
Ich habe mit der Nikon ohne Blitz ziemlich viele machen können (Blitz nur zum testen genutzt) dabei war ich mit der ersten Ladung noch nicht ganz fertig bevor sie geklaut wurde. Deshalb habe ich noch keinen richtigen Anhaltspunkt bei dem Thema
b) Sind Ersatzakkus für Dich ein Problem? Wenn ja, wäre ein Batteriegriff für Dich eine Option?
Kein Problem aber auch nicht wirklich nötig
c) Möchtest Du einen Batteriegriff haben? Wenn ja, mit oder ohne 90° Auslöser
Möchten möchte ich nicht aber wenn sie eine hat und das Gesamtpaket stimmt dann ist es in Ordnung
d) Dürfen es proprietäre Akkus sein, oder bestehst Du auf handelsübliche Batterien?
Die Nikon hatte ebenfalls eine und ich habe damit keine Probleme
e) Soll die Kamera dann per USB zu laden sein, oder ist ein externes Ladegerät okay?
Beides in Ordnung, ein Anschluss wäre aber angenehm um Fotos direkt auf den PC zu laden wenn das denn möglich ist
17) Welche Kamera und ggf. Objektive hattest Du bisher und was gefiel Dir daran besonders gut und was mochtest Du gar nicht daran?
Wie oben erwähnt eine D3300 mit der AF-S DX Nikkor 18-55mm f/3.5-5.6 VRII
Gerät war an sich ziemlich gut aber da es mein einziges Gerät war hab ich nichts zum vergleichen. Anscheinend soll der Fokus langsam arbeiten aber wie gesagt, ich habe nichts zum vergleichen
18) Hast Du bereits Kameras in einem Geschäft begutachtet, in der Hand gehalten und mal ausprobiert? Was hat Dir besonders gefallen und was nicht?
Bis auf die kleine Größe von den Kompaktgeräten nehmen sich Systemkameras untereinander bzw DSLRs untereinander nicht soviel. Kleine Unterschiede hier und da aber sonst nichts wildes außer bei der Ausstattung oder?
Danke für die Geduld beim Lesen und für die Hilfe. Bei weiteren Fragen kann ich bestimmt noch was erläutern und ergänzen und nehmt es mir nicht übel wenn ich um diese Uhrzeit nur halbe Sätze oder Unfug geschrieben habe
Erstmal kann ich ja erzählen wieso ich hier ein neues Thema eröffne.
Vor kurzem war ich im Urlaub wo mir meine DSLR geklaut wurde mitsamt dem Zubehör was äußerst ärgerlich war; da es so gut wie keine Chance gibt und ich kaum Hoffnung habe sie wieder zu bekommen suche ich jetzt nach einer neuen.
Meine vorherige war eine Nikon D3300 mit der AF-S DX Nikkor 18-55 VRII damit ihr wisst wo die Messlatte liegt.
Da die Kamera kaum ein Jahr alt war (Neugerät) ist es besonders ärgerlich weshalb ich bei der jetzigen keinen besonderen Wert mehr drauf lege erneut ein Neugerät zu erwerben. Mit anderen Worten es ist egal ob es ein ehemaliges Top-Modell ist das sich immernoch gut schlägt oder ein neueres Gerät was dem alten Oberhaupt das Wasser reichen kann, dabei kann es auch gerne ein gebrauchtes sein da ich somit auch schnell auf eine höhere Klasse upgraden kann bei gleichem Geld.
Es soll dann bitte wieder eine DSLR oder eine DSLM werden je nachdem was dann am besten meinen Bedürfnissen passt
Ich werde einfach mal den Fragebogen abklappern und gegebenenfalls ergänzen
1) Wo würdest Du Deine fotografischen Fähigkeiten einordnen?
Einsteiger (Fotos waren erstaunlich gut dafür, dass dies meine erste Kamera war. Ich würde sagen, dass ich ein wenig Gespür dafür habe wann ein gutes Foto entstehen kann)
2) Finanzielles
Wie erwähnt 400 bis maximal 500 wenn es sich wirklich lohnt. Stativ ist nicht nötig genauso wie ein zweiter Akku und eine Tasche ist nicht dringend. Objektiv wäre mit OIS schon toll weil die vorherige meiner Meinung nach brauchbar war Ein Aufladegerät wäre ebenfalls von Nöten wenn es keine Nikon Kamera wird und die von der D3300 nicht kompatibel ist
3) Würdest Du auch ein älteres Modell kaufen wollen oder muss es "das neueste vom neuen" sein?
Es muss wie zuvor erwähnt kein Neugerät sein, Hauptsache sie ist mindestens so gut wie die D3300
4) Wie willst Du Deine Bilder am Ende nutzen und präsentieren?!
Die Bilder werden entweder am Handy oder PC gezeigt und bei Bedarf gedruckt. DAbei wird es dann wahrscheinlich kein Poster werden sondern eher kleinere Formate (Bilderrahmen)
5) Gedenkst Du viele Ausschnitte aus Deinen Fotos zu machen, oder beschneidest Du sie idR. eher weniger?
Ich beschneide eher weniger weil ich bereits von Anfang an versuche das beste "Viereck" einzufangen und wenn dann eher nur die Ränder
6) Welche physikalische Größe und Gewicht sollte die Kamera haben?
Das ist eher zweitrangig, sie sollte nur nicht zu klein sein. Meine Hände sind doch schon in einer männlichen Größe (hab ein Nexus 6 zum Vergleich und meine Hand reicht von Mittelfingerspitze bis zum Handgelenk über das Gerät also etwa 6,4/6,5 Zoll, Zeigefingerspitze bis Gelenk etwa 6,2 und Daumenspitze bis Mittelfingersptitze knapp 7)
7) Soll die Kamera einen Sucher haben? Wenn ja, bevorzugst Du einen optischen, oder würdest Du auch einen elektronischen Sucher nutzen?
Das spielt auch eher eine Nebenrolle, solange die Bildquali stimmt
8) Würdest Du Wechselobjektive in Betracht ziehen? Wenn ja, gibt es schon ein System, dessen Objektive Du nutzen kannst?
Um nachträglich andere Linsen zu kaufen wäre das nicht verkehrt
9) Was gedenkst Du hauptsächlich zu fotografieren, bzw. welchen Brennweitenbereich willst Du abdecken? Soll viel Landschaft oder Architektur auf das Foto passen, oder willst Du weit entfernte Motive z.B. im Zoo stark heran holen? Möchtest ganz besondere Nahaufnahmen machen?
Ich wohne im Bergischen Land weshalb Landschaften am meisten fotografiert werden aber da ich von meinem Fenster einen tollen Ausblick auf Düsseldorf habe, kommt dies dann auch mal zu gute. Dennoch sind mir Landschaftsaufnahmen wichtiger
10) In welchen Lichtsituationen wirst Du meistens fotografieren? z.B. überwiegend Innenaufnahmen auf Partys, in der Disco, oder zu Feierlichkeiten. Oder Abendstimmungen, Nachtaufnahmen, Astrofotografie.
Eher tagsüber aber wenn es mal einen guten Moment für Nachtaufnahmen gibt dann werde ich das ebenfalls tun weshalb OIS sehr von Vorteil ist.
11) Möchtest Du die volle Kontrolle über die Kamera mit manuellen Eingriffmöglichkeiten, reichen Dir Motivprogramme, oder möchtest Du lieber nur im Automatikmodus fotografieren?
Das ist äußerst Vorteilhaft, besonders Einstellungen wie Aufnahmedauer und damit verbunden ISO sind mir wichtig. Die D3300 hat mich sehr verwöhnt was das angeht
12) Sind Stoßfestigkeit, Montagemöglichkeiten, oder Unterwassertauglichkeit wichtig? z.B. zum Schnorcheln, oder Bergsteigen
Nicht wirklich aber Spritzwasserschutz und Stoßfestigkeit sind nice to have
13) Thema Videofunktion:
Die Videofunktion ist mir fast schon egal, weshalb 1080p/30fps vollkommen ausreichen
14) Soll die Kamera High-Speed- und/oder Timelaps-Aufnahmen unterstützen?
Ich denke mal, dass damit auch Serienbild-Funktion gemeint ist. Wenn es dabei ist schön aber davon hängt die Wahl nicht ab
15) Thema Stromversorgung
a) Wie viele Bilder sollten mit einer Akkuladung (ohne Batteriegriff) möglich sein?
Am besten soviele wie möglich
Ich habe mit der Nikon ohne Blitz ziemlich viele machen können (Blitz nur zum testen genutzt) dabei war ich mit der ersten Ladung noch nicht ganz fertig bevor sie geklaut wurde. Deshalb habe ich noch keinen richtigen Anhaltspunkt bei dem Thema
b) Sind Ersatzakkus für Dich ein Problem? Wenn ja, wäre ein Batteriegriff für Dich eine Option?
Kein Problem aber auch nicht wirklich nötig
c) Möchtest Du einen Batteriegriff haben? Wenn ja, mit oder ohne 90° Auslöser
Möchten möchte ich nicht aber wenn sie eine hat und das Gesamtpaket stimmt dann ist es in Ordnung
d) Dürfen es proprietäre Akkus sein, oder bestehst Du auf handelsübliche Batterien?
Die Nikon hatte ebenfalls eine und ich habe damit keine Probleme
e) Soll die Kamera dann per USB zu laden sein, oder ist ein externes Ladegerät okay?
Beides in Ordnung, ein Anschluss wäre aber angenehm um Fotos direkt auf den PC zu laden wenn das denn möglich ist
17) Welche Kamera und ggf. Objektive hattest Du bisher und was gefiel Dir daran besonders gut und was mochtest Du gar nicht daran?
Wie oben erwähnt eine D3300 mit der AF-S DX Nikkor 18-55mm f/3.5-5.6 VRII
Gerät war an sich ziemlich gut aber da es mein einziges Gerät war hab ich nichts zum vergleichen. Anscheinend soll der Fokus langsam arbeiten aber wie gesagt, ich habe nichts zum vergleichen
18) Hast Du bereits Kameras in einem Geschäft begutachtet, in der Hand gehalten und mal ausprobiert? Was hat Dir besonders gefallen und was nicht?
Bis auf die kleine Größe von den Kompaktgeräten nehmen sich Systemkameras untereinander bzw DSLRs untereinander nicht soviel. Kleine Unterschiede hier und da aber sonst nichts wildes außer bei der Ausstattung oder?
Danke für die Geduld beim Lesen und für die Hilfe. Bei weiteren Fragen kann ich bestimmt noch was erläutern und ergänzen und nehmt es mir nicht übel wenn ich um diese Uhrzeit nur halbe Sätze oder Unfug geschrieben habe