Laptop Kaufberatung bis 500 Euro

Der Laptop ist also zu laut, das wuerde mich auch schon nerfen, der Preis den der haben will sind genau 500 Euro, da ich ja jetzt weis das auch SSD fuer Geschwindigkeit wichtig ist habe ich mir gedacht der hat 512 SSD das mueste ja dann noch schneller sein als 256 SSD oder so
 
Nicht unbedingt muss eine 256 GB SSD langsamer sein. Aber in der Regel merkst du nichts davon. Denn solch hohe Geschwindigkeiten merkt/misst man nur selten beim kopieren.
 
Welche und wie groß die SSD ist, ist egal für die Geschwindigkeit in deinen angedachten Anwendungen (!), es ist nur wichtig, dass es eine SSD ist.

Für das vorgeschlagene Gerät gilt das gleiche wie für den Legion Gaming Laptop den ich auf der ersten Seite hier schon bewertet habe.
 
Warum kostet so ein Laptop neu dann circa 1500 Euro der i7 chip ist auch oft in anderen laptops welche Leute fuer 200 oder 300 anbieten.

Was .or wichtig ist das beim hin und her wechseln zwischen Programmen nicht so oft laenger dauert
 
Es ist völlig egal wie teuer der Laptop neu war, denn du wolltest doch möglichst wenig Geld ausgeben? Du schriebst mehrfach von 100€.
Wenn du für ca. 380€ ein Neugerat bekommst (ggf. sogar noch weniger, siehe Seite 1), was deine Anforderungen erfüllt, was hoffst du bei teureren Geräte zu finden? Und warum erneut eine Gaming-Kiste, wo die Grafikkarte den Preis treibt...

Wenn es doch wieder mehr als ~400€ sein dürfen, hast du ganz andere Möglichkeiten und musst kein Risiko beim Facebook Marketplace eingehen.

Du profitierst nicht von mehr Rechenleistung, nicht von i7-H, nicht von 32GB RAM, nicht von Grafikkarten, usw.

Du würdest höchstens von einem besseren Gehäuse, besseren Bildschirm oder besserer Tastatur profitieren, das macht das Arbeiten angenehmer, aber mehr Rechenleistung* verpufft bei deinen Anwendungen.

*Mehr als 16GB RAM, eine SSD und eine CPU ab Intel Gen 8. mit min. 4 Kernen/8 Threads (besser 6/12), bzw. ab AMD Ryzen 3000.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Espero
@Nochneuhier ja kein ding, ich verstehe sowieso manchmal nicht wofuer ihr hier kostenlos weiter helft aber ist natuerlich schon hilfreich wenn man hier was lernt
Ergänzung ()

Model schrieb:
Es ist völlig egal wie teuer der Laptop neu war, denn du wolltest doch möglichst wenig Geld ausgeben? Du schriebst mehrfach von 100€.
Wenn du für ca. 380€ ein Neugerat bekommst (ggf. sogar noch weniger, siehe Seite 1), was deine Anforderungen erfüllt, was hoffst du bei teureren Geräte zu finden? Und warum erneut eine Gaming-Kiste, wo die Grafikkarte den Preis treibt...

Wenn es doch wieder mehr als ~400€ sein dürfen, hast du ganz andere Möglichkeiten und musst kein Risiko beim Facebook Marketplace eingehen.

Du profitierst nicht von mehr Rechenleistung, nicht von i7-H, nicht von 32GB RAM, nicht von Grafikkarten, usw.

Du würdest höchstens von einem besseren Gehäuse, besseren Bildschirm oder besserer Tastatur profitieren, das macht das Arbeiten angenehmer, aber mehr Rechenleistung* verpufft bei deinen Anwendungen.

*Mehr als 16GB RAM, eine SSD und eine CPU ab Intel Gen 8. mit min. 4 Kernen/8 Threads (besser 6/12), bzw. ab AMD Ryzen 3000.
Ja die Argumente machen vielleicht schon sinn, wenn ich keine Spiele spiele auf dem Laptop brauch man wahrscheinlich keine besondere Graikkarte, aber wenn ich beispielweise bei einem refurbesh pc auswaehle 16 GB statt 8 GB wollen die oft direkt 100 euro mehr und so sachen da denke ich mir dann am besten ein gebrauchten kaufen der schon genug GB RAM hat, weil mein derzeitiger laptop hat hin und wieder auch alle paar Monate so eine out of Memory Fehlermeldung, kann sein das die Metatrader da irgendwie am meisten RAM nutzen hinbund wieder passiert sowas auch wenn ich zu viele Tabs im Browser oeffne
 
Zuletzt bearbeitet:
BTCStorage schrieb:
wenn ich beispielweise bei einem refurbesh pc auswaehle 16 GB statt 8 GB wollen die oft direkt 100 euro mehr
Bei renommierten Refurbished-Händlern? Bspw. bei Lapstore und einem T480 sind es knapp 30 Euro Aufpreis (siehe Anhang) wenn du es dort machen lässt. Falls du selbst nachrüstest, derzeit mit gutem Crucial bei Amazon knapp 17 Euro.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto zu 2024-10-05 20-13-43.png
    Bildschirmfoto zu 2024-10-05 20-13-43.png
    18,1 KB · Aufrufe: 31
  • Gefällt mir
Reaktionen: BTCStorage und Model
Und falls du dir selbst aufrüsten nicht zutraust, siehe die auf Seite 1 verlinkte Liste an Helfern.

Zur Sache bzgl. kostenlose Hilfe, haben wir ja schon Mehrfach auf die Möglichkeit verwiesen dem Betreiber dieser Website ein paar € dazulassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BTCStorage
Espero schrieb:
Bei renommierten Refurbished-Händlern? Bspw. bei Lapstore und einem T480 sind es knapp 30 Euro Aufpreis (siehe Anhang) wenn du es dort machen lässt. Falls du selbst nachrüstest, derzeit mit gutem Crucial bei Amazon knapp 17 Euro.
Gut ich check das mal, danke fuer die Tipps
Ergänzung ()

Schaut mal, ich habe ChatGPT gefragt ob eine Nvedia Grafikkarte fuer mich als Programmierer nuetzlich sein kann, fuer bestimmte Bereiche wie Datenfanalyse und Kuenstliche Inteligenz sagt er ist es schon nuetzlich:

Programmierung im Allgemeinen

Für viele typische Programmieraufgaben (z.B. Webentwicklung, Backend-Entwicklung, Skripterstellung) ist eine leistungsstarke Grafikkarte nicht unbedingt notwendig. Wichtiger sind in der Regel:

  • Prozessor (CPU): Eine schnelle CPU kann den Entwicklungsprozess erheblich beschleunigen.
  • Arbeitsspeicher (RAM): Mehr RAM ermöglicht das gleichzeitige Ausführen mehrerer Entwicklungsumgebungen und Tools ohne Verzögerungen.
  • Speicher (SSD): Eine schnelle SSD verkürzt Ladezeiten und verbessert die allgemeine Systemreaktion.

2. Spezialisierte Programmierung und Anwendungsfälle

Es gibt jedoch bestimmte Bereiche der Programmierung, bei denen eine NVIDIA-Grafikkarte sehr vorteilhaft sein kann:

  • Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz: Viele Frameworks wie TensorFlow, PyTorch und andere nutzen GPU-Beschleunigung, insbesondere NVIDIA-GPUs mit CUDA-Unterstützung, um Trainingszeiten erheblich zu verkürzen.
  • Datenwissenschaft und Big Data: GPU-Beschleunigte Bibliotheken können komplexe Berechnungen und Datenanalysen beschleunigen.
  • Grafik- und Spieleentwicklung: Wenn du Anwendungen entwickelst, die intensive Grafikrendering erfordern, ist eine leistungsstarke GPU von Vorteil.
  • Simulationen und wissenschaftliches Rechnen: Aufgaben, die parallelisierte Berechnungen erfordern, können von einer GPU profitieren.
Ergänzung ()

Seht ihr deswegen sage ich ja ein guter Gameing Laptop der sowieso schon viele Leistungsstarke Sachen eingebaut hat wird bestimmt auch fuer Programmier gut sein
 
Hallo,

ich koennt ihr mir fuer folgende beiden Laptops sagen welcher von beiden empfehlenswerter ist fuer 300 Euro:

Laptop 1:
HP ProBook 650
Intel i5 8te Generation
8365U CPU 1.9 GHw
256 GB SSD
16 GB Ram

Laptop 2:
Lenovo Thinpad T495
AMD Rysen 7 Pro
3700U 2.0 GHz
256 GB SSD
16 GB Ram
 
Biede Laptops sind refurbesh also gebraucht aber von ein Haendler mit Shop. Der Lenovo hat kleinere Display aber ich weis nicht ob sein Chip viel besser ist weil der Haendler der den i5 chip drine hat sagt amd chips sind nicht gut die werden heis oder so naja woher soll ich wissen der Haendler der den AMD Ryzen 7 chip im laptop hat sagt natuerlich das sein laptop gut ist. Der HP Laptop Haendler meinte neu kostet der laptop 1200 euro oder so und refurbeshd meist etwas mit 500 und sein Angebot fuer 300 waere dswegen gut
 
Ich würde eher das ThinkPad nehmen, weil das Gehäuse die bessere Qualität hat. Die CPUs sind praktisch gleichwertig.

Insgesamt relativ unterschiedliche Geräte - 15 Zoll Mittelklasse vs. 14 Zoll Oberklasse.

Alternativ hier die Mittelklasse in 14 Zoll mit neuerer CPU und +weitere 8GB Ram bei 270€.
https://www.afbshop.de/HP-ProBook-445-G7/DE-36.671-A
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BTCStorage
Hallo,

Ich möchte keinen Neuen Thread aufmachen, aber ich habe eine Frage.

Und zwar möchte ich mir demnächst mal wieder einen Neuen Laptop besorgen und ich habe gedacht ich würde so 500 bis MAXIMAL 600 Euro ausgeben... Weil 1. ich Zocke nicht am PC 2. Ich habe BIS JETZT NOCH KEINE FIRMA.... aber drittens ich brauch ein schnellen Laptop weil ich mit Krypto Trading angefangen habe da muss alles schnell und flüssig laufen... und für office word. outlook etc. was könnt ihr mir da empfehlen welche Marke soll ich nehmen welches Modell ? was habt ihr da für Tipps , ich bin da für so ziemlich alles offen. Wichtig ist er muss viel Arbeitsspeicher haben damit schnell alles geht.... DANKE UND LIEBE GRüßE EUER COMPUTER FREAK :-)))))
 
Mach bitte einen neuen Thread auf und nutze den Fragebogen, der dir dann angezeigt wird. Deine Anforderungen sind ja andere als die des Themenerstellers hier.
 
Zurück
Oben