Hallo zusammen,
nachdem ich nun passende Kopfhörer gefunden habe, bin ich auf der Suche nach neuen Boxen.
Mein Budget beträgt 400 Euro, wobei ich nicht zwingend soviel ausgeben möchte. Die Boxen sind gedacht fürs PC spielen und Musik. Auch sollen die Boxen mal etwas lauter, damit ich zum Beispiel in der Küche beim Kochen noch etwas höre. Dass das nicht so gut klingt, wie im Stereo Dreieck, ist mir klar. Einen extra Subwoofer brauche ich nicht, ich denke die Boxen haben genug Bass für mich. Sie ersetzen meine ca. 9 Jahre alten Logitech Z4.
Ich habe Thomann angeschrieben und meine 2 Kopfhörer Rücksendungen mal kurz erklärt. Ich hoffe also, sie erlauben mir Boxen zu bestellen.
Angeschlossen werden Sie an mein Yamaha AG 03. Wenn ich das Richtig gesehen habe, habe die einen symmetrischen Anschluss.
![ag03 balanced.jpg ag03 balanced.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/492/492992-dee9b29b1e229fcedfbd83a35d49ca90.jpg?hash=3umymx4in8)
Ein kleines Bild bezüglich des Hörplatzes. Hoffe die Quali mit meinem alten HTC Desire HD ist ausreichend. Ach ja mal so ne richtige Fotokamera hätte was . Naja irgendwann mal.
![IMAG1050.jpg IMAG1050.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/492/492993-f80e46a150e3f3fc2a952adebe6c6298.jpg?hash=-A5GoVDj8_)
![IMAG1051.jpg IMAG1051.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/492/492994-f6ff212dc8e036ae938d8c744a5cc220.jpg?hash=9v8hLcjgNq)
Links und rechts neben dem Monitor ist ca. 25 cm. Platz, so dass auch 5 Zöller hinpassen. Auf der linken Seite kommt dann mit einem Abstand von 20 cm zu der hinzugedachten Box dann eine Wand. Falls das für die Aufstellung eine Rolle spielt. Hinter meinem Sitzplatz ist gleich ein kleiner Schrank. Sitzabstand zu den Boxen sind dann ca. 80 cm bis 100 cm. Es ein kleies Zimmer ca. 2,5m breit und 4 m lang.
Ich möchte mir gern 3 Boxenpaare zum Testen bestellen, bestehend aus einem Paar 4 Zöller und 2 Paaren 5 Zöller. Gesamtwert ca. 1.000 bis 1.100 Euro. Ich muss den Kram ja erst mal vorschiessen.
Bei der 4 Zoll Box tendiere ich derzeit zu den Mackie CR4, die auch oft im Forum rumgeistern. Vielleicht reichen mir diese schon. Aber vielleicht gibt es auch hier einen weiteren Tipp.
Bei den 5 Zöllern ist die Auswahl leider sehr gross. Es fällt mir sehr schwer, mich da auf 2 Kandidaten festzulegen.
Derzeit ins Auge gefasst:
JBL LSR 305 aktuelle Bundle mit Pads bei thomann
Nutzer Review: Die Entscheidung am Ende fiel nicht schwer: sowohl die M-Audio BX5 D2 als auch die Presonus Eris 5 klingen viel thomann dünner und härter, sehr kalte und fast klirrende Höhen, außerdem verlieren sie ihre Tiefenstaffelung, sobald man sich von ihnen entfernt. Die JBL LSR 305 klingen deutlich weicher und runder, trotzdem bleiben alle Instrumente genauso klar und differenzierbar wie bei den anderen.
Aufgrund des seltsamen, hornähnlichen Hochtöners bleibt das thomann Klangbild fast im ganzen Raum (ca. 16qm) erhalten. Die Bässe sind kraftvoll und drücken, mutet man den kleinen Membranen kaum an. Auch hier siegen ganz klar die JLB, der Bass ist irgendwie "durchdringender".
Dann die KRK RP5 RoKit G3
Hier bin ich unschlüssig, da die Standby Funktion mal lobend und mal als schlecht erwähnt wird.
Und dann noch die Yamaha HS 5. Ich glaub die waren mal teurer. Diese sollen sehr linear sein.
Ich bin sicher es gibt noch viel mehr Auswahl, was leider nicht hilft, wweil ich mich einschränken muss.
Ich hoffe, Ihr könnt mir noch Tipps geben, um meine Auswahl zu verfeinern. Besser als meine jetzigen Brüller sind alle![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
nachdem ich nun passende Kopfhörer gefunden habe, bin ich auf der Suche nach neuen Boxen.
Mein Budget beträgt 400 Euro, wobei ich nicht zwingend soviel ausgeben möchte. Die Boxen sind gedacht fürs PC spielen und Musik. Auch sollen die Boxen mal etwas lauter, damit ich zum Beispiel in der Küche beim Kochen noch etwas höre. Dass das nicht so gut klingt, wie im Stereo Dreieck, ist mir klar. Einen extra Subwoofer brauche ich nicht, ich denke die Boxen haben genug Bass für mich. Sie ersetzen meine ca. 9 Jahre alten Logitech Z4.
Ich habe Thomann angeschrieben und meine 2 Kopfhörer Rücksendungen mal kurz erklärt. Ich hoffe also, sie erlauben mir Boxen zu bestellen.
Angeschlossen werden Sie an mein Yamaha AG 03. Wenn ich das Richtig gesehen habe, habe die einen symmetrischen Anschluss.
![ag03 balanced.jpg ag03 balanced.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/492/492992-dee9b29b1e229fcedfbd83a35d49ca90.jpg?hash=3umymx4in8)
Ein kleines Bild bezüglich des Hörplatzes. Hoffe die Quali mit meinem alten HTC Desire HD ist ausreichend. Ach ja mal so ne richtige Fotokamera hätte was . Naja irgendwann mal.
![IMAG1050.jpg IMAG1050.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/492/492993-f80e46a150e3f3fc2a952adebe6c6298.jpg?hash=-A5GoVDj8_)
![IMAG1051.jpg IMAG1051.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/492/492994-f6ff212dc8e036ae938d8c744a5cc220.jpg?hash=9v8hLcjgNq)
Links und rechts neben dem Monitor ist ca. 25 cm. Platz, so dass auch 5 Zöller hinpassen. Auf der linken Seite kommt dann mit einem Abstand von 20 cm zu der hinzugedachten Box dann eine Wand. Falls das für die Aufstellung eine Rolle spielt. Hinter meinem Sitzplatz ist gleich ein kleiner Schrank. Sitzabstand zu den Boxen sind dann ca. 80 cm bis 100 cm. Es ein kleies Zimmer ca. 2,5m breit und 4 m lang.
Ich möchte mir gern 3 Boxenpaare zum Testen bestellen, bestehend aus einem Paar 4 Zöller und 2 Paaren 5 Zöller. Gesamtwert ca. 1.000 bis 1.100 Euro. Ich muss den Kram ja erst mal vorschiessen.
Bei der 4 Zoll Box tendiere ich derzeit zu den Mackie CR4, die auch oft im Forum rumgeistern. Vielleicht reichen mir diese schon. Aber vielleicht gibt es auch hier einen weiteren Tipp.
Bei den 5 Zöllern ist die Auswahl leider sehr gross. Es fällt mir sehr schwer, mich da auf 2 Kandidaten festzulegen.
Derzeit ins Auge gefasst:
JBL LSR 305 aktuelle Bundle mit Pads bei thomann
Nutzer Review: Die Entscheidung am Ende fiel nicht schwer: sowohl die M-Audio BX5 D2 als auch die Presonus Eris 5 klingen viel thomann dünner und härter, sehr kalte und fast klirrende Höhen, außerdem verlieren sie ihre Tiefenstaffelung, sobald man sich von ihnen entfernt. Die JBL LSR 305 klingen deutlich weicher und runder, trotzdem bleiben alle Instrumente genauso klar und differenzierbar wie bei den anderen.
Aufgrund des seltsamen, hornähnlichen Hochtöners bleibt das thomann Klangbild fast im ganzen Raum (ca. 16qm) erhalten. Die Bässe sind kraftvoll und drücken, mutet man den kleinen Membranen kaum an. Auch hier siegen ganz klar die JLB, der Bass ist irgendwie "durchdringender".
Dann die KRK RP5 RoKit G3
Hier bin ich unschlüssig, da die Standby Funktion mal lobend und mal als schlecht erwähnt wird.
Und dann noch die Yamaha HS 5. Ich glaub die waren mal teurer. Diese sollen sehr linear sein.
Ich bin sicher es gibt noch viel mehr Auswahl, was leider nicht hilft, wweil ich mich einschränken muss.
Ich hoffe, Ihr könnt mir noch Tipps geben, um meine Auswahl zu verfeinern. Besser als meine jetzigen Brüller sind alle
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Zuletzt bearbeitet: