• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Kaufberatung - DAC / Externe Soundkarte f. DT1770pro MK2

HellriderTV

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2024
Beiträge
8
Wünsche einen schönen guten Morgen,
ich benötige hier einfach mal einige Ratschläge für eine Soundlösung.

Ich nutze aktuell am PC ein Goxlr und einen kleinen Audioverstärker ( dieser soll nun ausgetauscht werden ). Nun bin ich am überlegen was ich tun kann, um den besten Klang aus meinen Kopfhörern zu holen.

Ich tendiere hier aktuell zu folgenden Produkten:

https://www.amazon.de/dp/B0BJKKPL71?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title

https://de.creative.com/p/sound-bla...m8llVi2Mag3VONEdFyFVjuIXbZXRoCSFcQAvD_BwE#buy

https://www.amazon.de/dp/B0D1QWKTQ5...6a149cd6be0716dd7cc006d7cecd2aeeeb&th=1&psc=1

https://www.amazon.de/dp/B079LXH5QZ...45aa1dd4ad8d97116ace67bffe6500e122&th=1&psc=1

Da ich damals von Onboard auf eine Soundblaster ZxR geswitcht bin, mit den damaligen DT990pro war ich schon echt Baff was den Sound anging. Nun höre ich auf einmal DAC etc....sind diese besser als Externe Soundkarten, was die Details angeht?

Ich hoffe das ihr mir hier eine Ratschläge geben könntet und wünsche euch vorab einen guten Start in die neue We.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze schon länger den Sharkkon Gaming DAC Pro S und bin sehr zufrieden, der holt aus dem Audiochip on Board das Maximum raus, und vor allen kostet er keine 50 EUR, kannst dich ja mal informieren.
 
cosmo45 schrieb:
der holt aus dem Audiochip on Board das Maximum raus
Was meinst Du damit? Ein USB DAC umgeht den Onboard Sound doch komplett.

Ich persönlich habe mir kürzlich den SMSL DL100 gekauft und bin damit sehr zufrieden, auch mit einem BD DT990 Pro 250 Ohm.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mycomser und Toastman_deluxe
Den Fiio und nach Möglichkeit per TOSLink an den Rechner.
Ich hatte über USB Mausgeräusche im Kopfhörer.


Bei mir:
Fiio d03k > ifi micro iCAN SE >> dt 880 pro 250 Ohm
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Fiio, okay. Ich habs einfach mal bestellt und teste es heute Abend, ich verstehe nur nicht, warum die DAC besser als Externe Soundkarten sein sollen. Sorgen die DAC wirklich für einen so guten Sound? Bin da echt raus^^ich gehe ja vom Goxlr direkt in den DAC rein, hab ich mit dem kleinen Verstärker aktuell auch so, aber das Teil summt mittlweile und nun möchte ich extra für die KH was vernünftiges Kaufen.
 
HellriderTV schrieb:
DAC besser als Externe Soundkarten
Es minimiert die Wahrscheinlichkeit von
Störgeräusche. Maus und sonstige Dinge strahlen gern rein.

Ein externer DAC ist auch nur für eine Sache gebaut, ein Mainboard für mehr, da fällt Audio gern hinten runter.
Fiio baut fast nur sowas.

Wenn man dann noch elektrische Verbindungen zwischen PC und DAC vermeiden kann.

Und nen DAC man man am nächsten Rechner verwenden

Allerdings könnte dein Summen auch vom Rechner schon ins XLR kommen.
:)
 
Cool, danke dafür schonmal. Das könnte sein. Könnte ich das was vorsetzen um das zu minimieren?
Ich dachte immer, das die Soundkarte den Klang noch deutlich verbessert, schon wild das die DAC das auch können. Komplexes Thema.

Ich bin auf jeden Fall gespannt, heute soll das Fiio geliefiert werden, und dann bin ich schlauer;-)
Ergänzung ()

Mal eine andere Frage, wie schalte ich denn den DAC optimal auf das Goxlr. Aktuell habe ich den alten Verstärker an den Phones am Goxlr angeschlossen. Line out v. Pc auf Line in im Goxlr und vom Line Out v. Goxlr an den Streaming Laptop. Läuft perfekt. Würde es Soundtechnisch nicht besser sein, ich gehe vom PC Lineout auf das Fiio und vom Fiio auf das Goxlr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirf das nicht durcheinander, im Grunde ist eine externe Soundkarte das gleiche wie ein DAC. Wird per USB angeschlossen und konvertiert dann das digitale Signal in ein analoges. Je nach Gerät wird das dann noch verstärkt oder eben nicht. Ein Soundblaster X6 oder so ist, sofern die Verstärkerleistung ausreicht, völlig ok. Der Sharkoon Gaming DAC ebenso, davon hab ich auch einen in der Schublade, der reicht für meine Kopfhörer nur nicht aus. Deswegen habe ich einen Ifi ZenDAC an dem pet balanced Kabel meine Kopfhörer angeschlossen sind. Hätte ich forderndere Kopfhörer wäre bei dem Setup z. B. noch ein Ifi ZenCan als zusätzlicher Verstärker erforderlich. Ein Fiio K5 z. B. könnte das wohl als ein Gerät.

Ein externes Gerät vermeidet zum einen die Hochfrequenz-Einstreuungen durch andere Geräte und hat die Möglichkeit einen deutlich potenteren Kopfhörerverstärker bereit zu stellen als ein internes.

Der GoXlr ist ja, wenn ich auf die Schnelle richtig geguckt habe, ein DAC.
 
Wow, danke für die ganzen Antworten, ja das Goxlr ist im Grunde ein Dac, der Sound ist auch gut, aber ich fand bei meiner ZxR den Klang schon besser. Daher mache ich mir hier aktuell Gedanken wie man das ganze Sinnvoll umsetzen kann, da das Goxlr ja per Usb am Streaming Rig hängt und ich damit ja nur das Audiosignal aus dem Gaming Pc abgreife. Ich werde heute Abend das Fiio mal am Gaming Rig anklemmen und dann einfach mal den Sound checken. Ich finde der DT1770 klingt am Goxlr halt auch leiser, als z.b an dem günstigen Verstärker, ich poste den einfach mal:

https://www.amazon.de/dp/B089YDS6KP...ents&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZXRhaWwy&th=1

Dieser Rauscht leider mittlweile schon.
 
Boah, es ist schwer: Sound läuft, habe es geschaltet bekommen, bin einfach an den Kopfhörerausgang am Goxlr, weil ich sonst die ganzen funktionen nicht habe. Wenn ich direkt an den PC gehe, ist es natürlich noch lauter.

Aber: Dieser hier: https://www.ebay.com/p/10043785273

klingt nicht schlechter als:

https://www.ebay.de/itm/30479185773...skXfD4UVIPFzttZUl-nfM92CmuUrYt5hoCR74QAvD_BwE


Das kann doch nicht sein oder, das ein 39€ Teil nicht schlechter vom Klang ist als ein over 220€ Gerät....

Ich empfinde sogar die X700pro nur etwas Dumpfer als die neuen DT1770pro MK2, wie sind da so eure Erfahrungen mit den Kopfhören?
 
Du benutzt beim teureren Gerät dann doch auch nur den Verstärker und ein nicht-falsch-konstruierter oder gar kaputter Verstärker macht eben genau das: verstärkt das Signal was reinkommt ohne es zu verändern.

Wobei auch bei Nutzung des Fiio als DAC statt dem GoXlr keine wesentlichen Klangunterschiede sein sollten.
 
Ich habe einen Lake People G109 und einen Topping DAC. Das klingt tatsächlich anders als meine interne Soundkarte und hat vor allem viel mehr Leistung, sodass man auch leise Abschnitte laut anhören kann.

Wer das nicht braucht und keinen Unterschied hört, muss auch kein Geld dafür ausgeben.

Diese Erklärung hier ist ganz gut geschrieben: https://www.neumann.com/de-de/knowl...che-ich-einen-separaten-kopfhoererverstaerker
 
Zuletzt bearbeitet:
cvzone schrieb:
cvzone schrieb:
Was meinst Du damit? Ein USB DAC umgeht den Onboard Sound doch komplett.


du hast vollkommen Recht ist ein USD DAC umgehet den Chip natürlich, sorry, aber trotzdem ist das ein echt Preisgünstig guter USB DAC, ist schon mein zweite , und ich finde das der DAC richtig gut zum vergleich mit meinem Soundchip auf einem MSI B550 Tomahawk.
 
Zurück
Oben