Kaufberatung Desktop / Office-PC

BelAlex

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2020
Beiträge
34
Hi an alle,

ich bin nach geraumer Zeit mal wieder auf der Suche für einem neuen Setup. Da ich aus dem aktuellen Hardwaresegment etwas raus bin, würde ich mich über ein paar Anregungen von euch freuen :-)

Anbei habe ich noch den Fragebogen nach bestem Wissen und Gewissen ausgefüllt - Eine Wunschliste habe ich nicht direkt, bin erstmal sehr offen für eure Ideen und Vorschläge.


VG und besten Dank,
Alex
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
nur selten, ist keine Priorität
Welche Spiele genau?
Ab und an WoW, ggfs. mal Phasmophobia
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
Full-HD (1080p)
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Die paar Spiele dürfen ruhig eine hohe Grafikeinstellung nutzen
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Ja, das ist der vorwiegende Modus, da ich in einer Selbstständigkeit im Bereich Bild-/Videobearbeitung agiere. Gearbeitet wird v.a mit Premiere Pro & Photoshop (adobe suite) und ab und zu Blender (im kleinen Stil).
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Da der PC nicht übertaktet laufen soll, ist eine gute und leise Luftkühlung hinreichend. 64GB Ram sollten vorhanden sein.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2 Monitore, in Zukunft mit 4K Support (derzeit aber noch nicht vorhanden)
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1800€ (+-)
Wann möchtest du den PC kaufen?
Zu sofort
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
  2. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
ich habe bisher einige Desktop PCs selbst zusammengeschraubt (Standard Setups ohne WaKü). Bios Flash Erfahrung vorhanden.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Hi Maxysch,

erstmal danke für den Input :-)! Leider benötige ich den PC zeitnah, da mein Alter das Zeitliche gesegnet hat ...
 
Anyway: Warten und ne Grafikkarte aus den neuen Generationen von Nvida oder AMD mitnehmen - ist in jedem Fall drin bei dem Budget. Und wird bzw. würde sich (unter Umständen) lohnen.

Demzufolge noch bis Ende Februar warten im "Worst Case" (Release 5070 Ti und 5070); AMD-Karten kommen / gibt es früher.

# Preise, Specs, DLSS 4: Nvidia GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070 im Detail

# Radeon RX 9070 (XT) und RX 9060: Diese RDNA-4-Custom-Designs sind schon bekannt
Zum Marktstart gibt es ebenfalls noch keine gesicherten Informationen von AMD, auch hier muss es die Gerüchteküche richten. Aktuell steht der 24. Januar für die Veröffentlichung im Raum, unabhängige Tests könnte es schon zwei Tage zuvor geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Hi, viel Erfolg bei deinem Unterfangen.

Bitte beachte, dass es ggf. sinnvoll ist dir bei einem professionellen Anbieter eine Workstation zur Verfügung stellen zu lassen.

Wenn dir was abraucht oder du Probleme hast kann es sein, dass der Service für Privatkunden langwierig ist und wenn du Deadlines hast könnte das ein Show Stopper sein.
Als Business Kunde kriegt man ggf sofort Ersatz und ist in der Prio Pipeline.

Klassisches " ich schraube selbst was zusammen" ist da.. sagen wir mal mutig. Aber ist natürlich nur ein Hinweis und du kannst das ja sicherlich selbst abwägen.

Grüße Harald
 
Wäre ggf. Mac Mini M4 Pro mit GeForce Now für die Spiele ne Option? Gerade für Adobe soll Mac ja sehr gut sein.
 
Nochmals Danke für den Input.

Mac habe ich tbh bisher leider nur negative Erfahrung sammeln können - oft einfach zu hohe Preise bei gleichzeitig (inzwischen) zu wenig "Mehrwert" zu einem regulären Windows-PC.

Harald, da gebe ich dir Recht mit dem Zusammenschrauben. Tendenz ist für mich hier auch eher, das von Mindfactory (auch aufgrund der Garantieleistung) zusammenbauen zu lassen. Tatsächlich habe ich die Business-route alá Workstation noch nie wirklich ins Auge gefasst - Guter Gedanke!

Ich habe leider nicht die Möglichkeit einen Monat zu warten - So gern ich auch einfach mal Urlaub machen würde ;-P . Daher muss die Bestellung auch am besten in der kommenden Woche erfolgen.

VG,
Alex
 
@till69 wird immer Intel Vorschlagen.

EDIT: Für WoW gibt es aktuell keine bessere CPU als einen Ryzen X3D und es muss nicht der 9800X3D sein. Der kostet aktuell ca. 600€. Würde allerdings auch noch ins Budget passen.

Also 9800X3D+7800XT.
 
Giggity schrieb:
EDIT: Für WoW gibt es aktuell keine bessere CPU als einen Ryzen X3D und es muss nicht der 9800X3D sein. Der kostet aktuell ca. 600€. Würde allerdings auch noch ins Budget passen.
Die Frage ist ob es dann auch Sinn macht wenn man eh nur in FHD und nur selten mal spielen will? Wenn ich primär arbeiten wollte würde Ich abseits der X3D CPU´s schauen. da ist so ein Intel mit den ganzen Kernen schon ganz gut. Alternativ dann eher ein Ryzen 7900. Aber auch da ist der Core Ultra 285 diesem massiv überlegen was Multicore Leistung anbelangt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
till69 schrieb:
Geht mir auch immer so, wenn ich Dich lese.
Glaube Ich Dir gerne.
till69 schrieb:
Natürlich, weil ich zum Thema Gaming kaum noch was sage. Da haben wir zum Glück genug "Experten" wie Dich.
Nun im Gegensatz zu Dir bezeichne Ich mich nicht als Experten sondern liefere Fakten einschlägig bekannter Experten Wie eben hier die Test von CB und anderswo! Die Du gekonnt ignorierst. Denn in Deiner Borniertheit und in Deinem Dasein als Intel FANBOY magst Du das alles nicht hören. Egal. Auf jeden Fall gilt wie immer: Ich verlasse mich lieber auf die Test von CB und anderen als dass Ich deinem Kreuzzug folge. Daher weiterhin viel Spaß auf Deiner Mission. ;)
 
Jungs, bitte nicht streiten, macht doch keinen Sinn und ihr beide habt mir (neben allen anderen) geholfen :-)

Hat vielleicht einer noch einen Tipp, welchen RAM man für welchen Prozessortyp / Mainboardtyp am besten wählen sollte? Damals gabs ja einige Riegel, die nicht gut mit allen Boards / CPUs liefen, ist das immer noch der Fall?
Was sind denn eigentlich aktuelle "gute" Chipsätze, sowohl bei Intel als auch bei AMD Mainboards? Das kann ja insb. bei M.2 Festplatten von Relevanz sein?!

VG,
Alex
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Zurück
Oben