update.freak
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 28
Hallo zusammen,
ich suche Komponenten für einen Desktop-PC. Zuerst mal die Fragen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Habe mir aus Basis der obigen Punkte folgende Hardwarekomponenten ausgesucht.
Was meint ihr dazu bzw. habt ihr andere Vorschläge (bitte mit Begründung)?
Wo würdet ihr die Komponenten kaufen (Shopvorschläge)?
ich suche Komponenten für einen Desktop-PC. Zuerst mal die Fragen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau? Cod WWII, God of War, Dying Light 2, Assassin's Creed Odyssey, Horizon Zero Dawn, Witcher 3
- Welche Auflösung? WQHD (2560x1440)
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? maximale Grafikeinstellungen
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? Bildschirm Gigabyte M27Q schafft 144 FPS. Kann aber auch etwas geringer sein
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
- kleinere Simulationen: MATLAB, Simulink (zwischen Hobby und Profi)
- kleinere CFD-Simulationen: Linux-VM mit OpenFOAM (zwischen Hobby und Profi)
- einfache neuronale Netze: Python mit Pytorch (Hobby)
- Bildbearbeitung: Photoshop (Hobby)
- kleinere CAD-Modelle: SOLIDWORKS (Profi)
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
- Gehäuse: möglichst klein und unauffällig/minimalistisch (nicht zu klein damit ausreichende Kühlung gewährleistet ist)
- Betriebsverhalten: möglichst leise
- möglichst geringem Stromverbrauch
- Festplattenspeicher: min 2TB
- RAM: min 16GB
- min 1x USB-C
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
- nur 1 Bildschrim Gigabyte M27Q wird angeschlossen: WQHD (2560x1440), 170 Hz, AMD Freesync Premium ebenso wie Nvidia G-Sync via G-Sync Compatible
(https://www.gigabyte.com/de/Monitor/M27Q-rev-10#kf)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- alter PC gibt es nicht. Aktuelles Gerät ist ein DELL XPS 15
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- maximal 2800 Eur. Kann aber auch gerne etwas weniger sein
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
- möglichst bald. Maximal vertretbare Wartezeit: bis Ende 2022
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
- habe keine Erfahrung mit dem Zusammenbau und würde daher gerne von einem Shop den Zusammenbau erledigen lassen
Habe mir aus Basis der obigen Punkte folgende Hardwarekomponenten ausgesucht.
Was meint ihr dazu bzw. habt ihr andere Vorschläge (bitte mit Begründung)?
Wo würdet ihr die Komponenten kaufen (Shopvorschläge)?
- CPU: Intel Core i7-12700K
- CPU-Kühler: Noctua NH-D15 chromax black
- Mainboard: MSI MAG Z690 Torpedo DDR5
- Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance DDR5-4800 - 32 GByte Kit
- Grafikkarte: Gigabyte Geforce RTX 3080 Gaming OC LHR 12 GB
- SSD: Gigabyte Aorus M.2 NVMe SSD mit 2,0 TByte
- Gehäuse: be quiet! Pure Base 600 Schwarz
- Netzteil: be quiet Pure Power 11 700 Watt modular