Hallo,
ich habe einen älteren (aber noch voll funktionsfähigen) Drucker. Der ist via WLAN verbunden und damit für alle Geräte (auch Handys) zum Ausdruck verfügbar.
Leider kann er kein WPA3 & kein 5Ghz. Ich will alle "alten Zoepfe" abeschneiden und darauf umstellen.
Neben Wifi hat er leider nur einen USB-B Anschluss.
Dachte nun ich hänge einfach einen USB-Druckserver dazwischen (USB -> Ethernet) und dann wäre das gelöst.
Gibt ja einige für um die 50€. Auf alle Fälle billiger als ein neuer Multifunktions-Farbdrucker.
Was sagt ihr? Hat Jemand hier ERfahrung mit solchen "preisgünstigen" Druckservern?
Ich selbst hatte das vor (20?) Jahren mal gemacht. Damals aber noch LPT1 -> Ethernet. War aber eine Frickelei und so zuverlässig war es damals auch nicht. Hat sich aber sicher in 20 Jahren einiges getan. Könnt ihr vielleicht sogar etwas empfehlen?
ich habe einen älteren (aber noch voll funktionsfähigen) Drucker. Der ist via WLAN verbunden und damit für alle Geräte (auch Handys) zum Ausdruck verfügbar.
Leider kann er kein WPA3 & kein 5Ghz. Ich will alle "alten Zoepfe" abeschneiden und darauf umstellen.
Neben Wifi hat er leider nur einen USB-B Anschluss.
Dachte nun ich hänge einfach einen USB-Druckserver dazwischen (USB -> Ethernet) und dann wäre das gelöst.
Gibt ja einige für um die 50€. Auf alle Fälle billiger als ein neuer Multifunktions-Farbdrucker.
Was sagt ihr? Hat Jemand hier ERfahrung mit solchen "preisgünstigen" Druckservern?
Ich selbst hatte das vor (20?) Jahren mal gemacht. Damals aber noch LPT1 -> Ethernet. War aber eine Frickelei und so zuverlässig war es damals auch nicht. Hat sich aber sicher in 20 Jahren einiges getan. Könnt ihr vielleicht sogar etwas empfehlen?