Eggcake schrieb:
Die Samsung ist sicherlich auch gut, nur wie gesagt - man weiss nicht mit Sicherheit welche FW man erhält und es fehlt nach wie vor ein Updatetool...
also hab jetzt mal ein wenig den Thread überflogen und muss schon sagen, dass ich es amüsant finde wie ihr alle schon ST == Indilinx schreibt
a) gibt es von ST auch Samsung SSDs (Masterdrive SX)
b) gibt es auch von anderen Herstellern Indilinx Drives
ihr könnt ja als Abkürzung UD (UltraDrive) verwenden dann kennt man sich immer aus, aber egal
zum Firmware Thema der Samsungs:
momentan werden diese mit folgender FW ausgeliefert: VBM1801Q die mit VBM18C1Q werden eigentlich nur an Seiten wie CB versendet. Aber: es gibt schon ein Flashtool und eine neue FW die 100% Garbage Collection (GC) oder wie immer ihr es nennen wollt - unterstützt! Das wäre dann die hier: VBM1901Q. Bei dieser letzten FW dürfte das verdammt gut funktionieren. Es kann sich nur mehr um Tage/Wochen handeln bis die damit rausrücken (sind vermutlich grad noch in der Qualitätssicherung)
edit: in der neuen FW braucht man auch kein trim um die Performance wiederherzustellen! sollte wohl auch angemerkt werden (editaus)
was ich den Samsungs auch hoch anrechnen muss: du kriegst sie eigentlich nicht zum einbrechen - selbst ohne GC. ich hab das mal ausgetestet und meine SSD total angefüllt und das einzige wo sie da einsackt sind die Sequentiellen Writes und die 512k Writes der Rest bleibt auf dem Auslieferungsniveau - selbst die 4k writes, was mich schon ein wenig verwundert hatte
Wie der TE schon meinte... es ist nicht leicht die richtige Entscheidung zu treffen. Das OCZ-Nogo ist in meinen Augen nicht der Support Fehleranfälligkeit oder sonstwas sondern nur der Preis... der ist gegen die anderen einfach zu hoch.
und der Fehler lag damals auch mehr an JMicron als an OCZ (obwohl ich mich frage wer die Entscheidung für die JMicrons gefällt hat..)