Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da es keine IDE-Festplatten mehr gibt, bzw. die wenigen die es noch gibt ein sehr schlechtes P/L-Verhältnis haben, würde ich auf jeden Fall ein neues Gehäuse bestellen. Ganz davon abgesehen, das ich nicht auf veraltete Technik setzen würde.
Kaufe dir doch eine Dockingstation (wenn schon denn schon USB 3, auch wenn du es momentan noch nicht nutzt), habe ich auch, saubere Sache, preiswert und Festplatte(n) einfachst zu wechseln.
Hallo
Kann ich denn meine 80GB IDE Festplatte solange mein USB-Anschluß passt nicht mehr verwenden, d.h.IDE ist langsam aber sicher endlich tot wie bitte soll ich das verstehen.Ich habe mich jetzt dafür entschieden dass ich ich die IDE-Festplatte behalte und darauf zusätzlich zum Backup auf der 2TB SATA-Festplatte meine MUsik und Bilder zusichern oder ist das keine gute Idee für euere Ratschläge bin ich sehr dankbar.
Gruß Hacky
Der Beitrag "IDE ist langsam aber sicher endlich tot." bezog sich darauf das keine Geräte mehr für den IDE Anschluss hergestellt werden, bzw. die Mainboards keine Anschlüsse mehr für IDE bereitstellen.
Du kannst die alte 80 GB selbstverständlich noch extern verwenden, USB ist aktuell immer untereinander kompatibel (USB 3.0 passt auch an USB 1.0 und umgekehrt).
Es spricht nichts dagegen die Bilder und Musik zusätzlich auf der Platte zu sichern.
Nur wird wohl eher die alte 80 GB Platte als eine neue 2 TB Platte den Geist aufgeben.