Hallo CB Community,
ich möchte mein "kleines Heimkino" aufrüsten und benötige eine paar Entscheidungshilfen. Mir ist bewusst, dass es bereits einige Threads mit diesen Themen gibt, welche ich auch als Basis genutzt habe.
Grundlegend geht es um eine Aufrüstung des Soundsystems, als AVR + Boxen.
Anwendungsgebiet:
- HDTV
- 3D Filme / Blu-Ray
- Spielen
- Musik hören (z.B. Spotify)
IST-Zustand:
- Playstation 3
- Samsung UE55F8090
- Logitech Z-5500 (http://www.amazon.de/Logitech-Z-550...&ie=UTF8&qid=1380616474&sr=1-1&keywords=z5500)
Räumliche Gegebenheiten:
Zur besseren Veranschaulichung habe ich in der Skizze meine derzeitige Boxenaufstellung inkl. Entfernungen gekennzeichnet.
Die Front-Boxen sind links an Wand befestigt und rechts auf einem Regal.
Die Rear Boxen sind an der Rückwand befestigt und auf gleicher Ebene mit dem Hörer. Nicht ideal, aber ich kann es nicht anders umsetzen.
Der Subwoofer befindet sich vorne links, neben dem Sofa.
SOLL-Zustand:
- AVR (z.B. TX-NR515 / TX-NR615, zukünftig 4k Nutzung)
- neues 5.1/5.0 Boxensystem
Mein Anliegen:
- Budget: ~ 1000€ (AVR + 5.1 + Wandhalterung / Kabel). Mir ist bewusst, dass ich nur Sound für "1000€" bekomme. Ich würde mich aber auch nicht als audiophil bezeichnen.
- 5.1 System, kein späteres Aufrüsten von Stereo auf 5.1. Stero mag bei gleichen Budget hochwertiger sein, aber ich möchte gleich 5.1.
- optimales P/L Verhältnis, wer will das nicht ^^
- Standlautsprecher, vorher war die Anforderung: Regallautsprecher
- Die Boxen sollten weitestgehend schwarz sein
Im Zuge des Durchlesens der anderen Threads, ist mir aufgefallen, das oft das Thema der Lautsprechercharakteristik angesprochen wird. Zu meinen Vorlieben kann ich nur sagen, das ich detailreiche Klänge schätze,
aber auch bei Aktionfilmen den gewissen "Rums" mag. Vielleicht hilft das etwas weiter, auch wenn es wahrscheinlich sehr laienhaft ausgedrückt ist. Ich kenne halt nur den Sound vom Logitech Z-5500 ^^.
Preislich möchte ich ungern den Rahmen sprengen lieber weniger und dafür das bessere P/L Verhältnis. Die Frage ist hier nun, ob ich eher ein fertiges 5.1 System nehmen soll (z.B. Harman Kardon HKTS 60 BQ) oder bei dem "kleinen" Budget lieber einzelne Boxen ( 5 x nubox 311). Ich würde in gewissen Weise in Kauf nehmen, das ich Boxen zum Probehören nehme (z.B. Teufelaktion) / Fernabsatzgesetz. Das ganze sollte sich natürlich in grenzen halten. Es ist wirklich schwer zu sagen, welche Boxen für mich passend oder evtl. überhaupt nix für mich sind. Eine weitere Frage wäre, welches System bei nur 20qm ideal ist. Überdimensioniert sollte es auch nicht sein und meine Nachbarn sind zwar kulant, aber ich kann keine große Hausparty starten ^^.
Vielen Dank im Voraus
MfG
joel-87
ich möchte mein "kleines Heimkino" aufrüsten und benötige eine paar Entscheidungshilfen. Mir ist bewusst, dass es bereits einige Threads mit diesen Themen gibt, welche ich auch als Basis genutzt habe.
Grundlegend geht es um eine Aufrüstung des Soundsystems, als AVR + Boxen.
Anwendungsgebiet:
- HDTV
- 3D Filme / Blu-Ray
- Spielen
- Musik hören (z.B. Spotify)
IST-Zustand:
- Playstation 3
- Samsung UE55F8090
- Logitech Z-5500 (http://www.amazon.de/Logitech-Z-550...&ie=UTF8&qid=1380616474&sr=1-1&keywords=z5500)
Räumliche Gegebenheiten:
Zur besseren Veranschaulichung habe ich in der Skizze meine derzeitige Boxenaufstellung inkl. Entfernungen gekennzeichnet.
Die Front-Boxen sind links an Wand befestigt und rechts auf einem Regal.
Die Rear Boxen sind an der Rückwand befestigt und auf gleicher Ebene mit dem Hörer. Nicht ideal, aber ich kann es nicht anders umsetzen.
Der Subwoofer befindet sich vorne links, neben dem Sofa.
SOLL-Zustand:
- AVR (z.B. TX-NR515 / TX-NR615, zukünftig 4k Nutzung)
- neues 5.1/5.0 Boxensystem
Mein Anliegen:
- Budget: ~ 1000€ (AVR + 5.1 + Wandhalterung / Kabel). Mir ist bewusst, dass ich nur Sound für "1000€" bekomme. Ich würde mich aber auch nicht als audiophil bezeichnen.
- 5.1 System, kein späteres Aufrüsten von Stereo auf 5.1. Stero mag bei gleichen Budget hochwertiger sein, aber ich möchte gleich 5.1.
- optimales P/L Verhältnis, wer will das nicht ^^
- Standlautsprecher, vorher war die Anforderung: Regallautsprecher
- Die Boxen sollten weitestgehend schwarz sein
Im Zuge des Durchlesens der anderen Threads, ist mir aufgefallen, das oft das Thema der Lautsprechercharakteristik angesprochen wird. Zu meinen Vorlieben kann ich nur sagen, das ich detailreiche Klänge schätze,
aber auch bei Aktionfilmen den gewissen "Rums" mag. Vielleicht hilft das etwas weiter, auch wenn es wahrscheinlich sehr laienhaft ausgedrückt ist. Ich kenne halt nur den Sound vom Logitech Z-5500 ^^.
Preislich möchte ich ungern den Rahmen sprengen lieber weniger und dafür das bessere P/L Verhältnis. Die Frage ist hier nun, ob ich eher ein fertiges 5.1 System nehmen soll (z.B. Harman Kardon HKTS 60 BQ) oder bei dem "kleinen" Budget lieber einzelne Boxen ( 5 x nubox 311). Ich würde in gewissen Weise in Kauf nehmen, das ich Boxen zum Probehören nehme (z.B. Teufelaktion) / Fernabsatzgesetz. Das ganze sollte sich natürlich in grenzen halten. Es ist wirklich schwer zu sagen, welche Boxen für mich passend oder evtl. überhaupt nix für mich sind. Eine weitere Frage wäre, welches System bei nur 20qm ideal ist. Überdimensioniert sollte es auch nicht sein und meine Nachbarn sind zwar kulant, aber ich kann keine große Hausparty starten ^^.
Vielen Dank im Voraus
MfG
joel-87
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: