Kaufberatung für 5.1/5.0 Lautsprecher + AVR (~ 1000€)

joel-87

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
1.521
Hallo CB Community,

ich möchte mein "kleines Heimkino" aufrüsten und benötige eine paar Entscheidungshilfen. Mir ist bewusst, dass es bereits einige Threads mit diesen Themen gibt, welche ich auch als Basis genutzt habe.
Grundlegend geht es um eine Aufrüstung des Soundsystems, als AVR + Boxen.

Anwendungsgebiet:
- HDTV
- 3D Filme / Blu-Ray
- Spielen
- Musik hören (z.B. Spotify)


IST-Zustand:
- Playstation 3
- Samsung UE55F8090
- Logitech Z-5500 (http://www.amazon.de/Logitech-Z-550...&ie=UTF8&qid=1380616474&sr=1-1&keywords=z5500)



Räumliche Gegebenheiten:
Zur besseren Veranschaulichung habe ich in der Skizze meine derzeitige Boxenaufstellung inkl. Entfernungen gekennzeichnet.

Die Front-Boxen sind links an Wand befestigt und rechts auf einem Regal.
Die Rear Boxen sind an der Rückwand befestigt und auf gleicher Ebene mit dem Hörer. Nicht ideal, aber ich kann es nicht anders umsetzen.
Der Subwoofer befindet sich vorne links, neben dem Sofa.

Wohnzimmer.jpg


SOLL-Zustand:
- AVR (z.B. TX-NR515 / TX-NR615, zukünftig 4k Nutzung)
- neues 5.1/5.0 Boxensystem

Mein Anliegen:
- Budget: ~ 1000€ (AVR + 5.1 + Wandhalterung / Kabel). Mir ist bewusst, dass ich nur Sound für "1000€" bekomme. Ich würde mich aber auch nicht als audiophil bezeichnen.
- 5.1 System, kein späteres Aufrüsten von Stereo auf 5.1. Stero mag bei gleichen Budget hochwertiger sein, aber ich möchte gleich 5.1.
- optimales P/L Verhältnis, wer will das nicht ^^
- Standlautsprecher, vorher war die Anforderung: Regallautsprecher
- Die Boxen sollten weitestgehend schwarz sein

Im Zuge des Durchlesens der anderen Threads, ist mir aufgefallen, das oft das Thema der Lautsprechercharakteristik angesprochen wird. Zu meinen Vorlieben kann ich nur sagen, das ich detailreiche Klänge schätze,
aber auch bei Aktionfilmen den gewissen "Rums" mag. Vielleicht hilft das etwas weiter, auch wenn es wahrscheinlich sehr laienhaft ausgedrückt ist. Ich kenne halt nur den Sound vom Logitech Z-5500 ^^.

Preislich möchte ich ungern den Rahmen sprengen lieber weniger und dafür das bessere P/L Verhältnis. Die Frage ist hier nun, ob ich eher ein fertiges 5.1 System nehmen soll (z.B. Harman Kardon HKTS 60 BQ) oder bei dem "kleinen" Budget lieber einzelne Boxen ( 5 x nubox 311). Ich würde in gewissen Weise in Kauf nehmen, das ich Boxen zum Probehören nehme (z.B. Teufelaktion) / Fernabsatzgesetz. Das ganze sollte sich natürlich in grenzen halten. Es ist wirklich schwer zu sagen, welche Boxen für mich passend oder evtl. überhaupt nix für mich sind. Eine weitere Frage wäre, welches System bei nur 20qm ideal ist. Überdimensioniert sollte es auch nicht sein und meine Nachbarn sind zwar kulant, aber ich kann keine große Hausparty starten ^^.



Vielen Dank im Voraus

MfG
joel-87
 

Anhänge

  • Wohnzimmer.jpg
    Wohnzimmer.jpg
    41,1 KB · Aufrufe: 513
Zuletzt bearbeitet:
Habe selbst ein Teufel Soundsystem hier stehen das Concept E 400 bin bisher recht zufrieden gewesen mit der Leistung und dem Preis.
Zum probe hören ist es vielleicht ok dann kannst du selber vergleichen.
Wichtig wäre vielleicht wenn du die möglichkeit hättest bei einem Fachhändler das mal zu hören wie die unterschiede klingen.
Vielleicht hast du einen in der nähe wo sowas möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin :)

was mir als erstes auffällt, den Subwoofer nicht dort so in die ecke drängen

weiter zu deinem einsatzgebiet musik - Stand LS

was mich gleich zur vagen empfehlung bringen
Jamo S606, Jamo S608

hinzu einen Denon X1000

(setpreise bei redcoon auch zu empfehlen)
http://www.redcoon.de/B474405-Denon-AVR-X1000-S-608-HCS-3-ad_5-Kanal-AV-Receiver

http://www.redcoon.de/B474314-Denon-AVR-X1000-S-606-HCS-3-sw_5-Kanal-AV-Receiver
noch geld für nen sub

wobei man bei den erstmal keinen benötigen würde da sie seitlich noch nen tieftöner haben

bin auch ziemlich neu auf dem Gbeit, evtl mal warten was unser LS experte "Kammerjaeger1" dazu sagt

ansonsten, gibts z.b. bei Nubert noch bis So. gratis versand !
 
Hallo zusammen,
vielen Dank schon mal für Eure Antworten. Standlautsprecher gehen aus PLatzgründen leider nicht.
 
Hmm da hast du ja was vor. Also ich selbst war auch besitzer eines Z-5500.
Mir persönlich hat das Klangniveau gereicht, bis zu dem Punkt an dem ich
richtige Standlautsprecher hören durfte. Danach hab ich das Z-5500 direkt
ausgemustert. Von daher kannst du dir von den 1000€ Budget schon Hoffnung
machen dass du etwas erhälst was definitiv hochwertiger und besser ist.

Zu den Komponenten: Ich persönlich würde einen 5.1 AVR der "gängigen"
Markenhersteller wählen. Schau dich mal bei Onkyo, Yamaha, Denon usw. um.
Zum Lautsprecherset würde ich mich mal bei Canton, Heco, KEF und dergleichen
umsehen. Nubert gehört selbstverständlich auch dazu.

Am Besten wäre es natürlich wenn du ein Hi-Fi Fachgeschäft aufsuchst.
Nichts ist ärgerlicher als 1000€ in den Sand zu setzen und unzufrieden zu sein.

Tipp: Benutze auch mal die suche im Hi-Fi forum.
 
Würde platzmäßig denn eine NuBox 381 für vorne gehen z.B.?
 
Hi,

wie oben beschrieben soll es vom AVR in technischer Richtung eines TX-NR515 / TX-NR616 bewegen. Andere Hersteller sind natürlich auch möglich, aber das große Problem sind halt die Boxen. Mit dem AVR kann ich, denke ich zumindest, nicht so viel falsch machen, sofern er meine technischen Anforderung unterstützt.
 
achso =/
naja auf der zeichnung war nicht zu sehen das vrn möbel stehen o.Ä.
nunja deine besprochene combi

Front: nu 311er = 280€
rear: 101er = 260€
Cent: 250€
Sub: 300€
- hier wäre limit schon erreicht

ebenfalls recht neu und sehr beeindruckend
http://www.amazon.de/DALI-Zensor-La...F8&qid=1380628189&sr=1-2&keywords=Dali+Zensor

aber auch hier wird das geld nicht reichen

aso eine Nummer kleiner:

wie wäre es mit Canton GLE serie ?
1 x Canton GLE 455.2 Centerlautsprecher Stück (versch. Farben)
4 x Canton GLE 420.2 Kompaktlautsprecher Stück (versch. Farben)
1 x Denon AVR-X1000 schwarz
1 x Canton AS 85 SC Subwoofer schwarz
~1140€

vll auch doch erst 5.0 ?


wie oben beschrieben soll es vom AVR in technischer Richtung eines TX-NR515 / TX-NR616 bewegen. Andere Hersteller sind natürlich auch möglich, aber das große Problem sind halt die Boxen. Mit dem AVR kann ich, denke ich zumindest, nicht so viel falsch machen, sofern er meine technischen Anforderung unterstützt.

Man sucht erst die Boxen aus dann den AVR
so wurde mir das zumindest mal erklärt

zum thema 4k
das kannst erstmal getrost vergessen, 4k in den preisregionen ist müll
und die TVs noch grade noch in den kinderschuhen und zu teuer
bei den AVRs in dem Preisbereich ist das 4k nur kundenfang
 
Zuletzt bearbeitet:
DerBaya schrieb:
Würde platzmäßig denn eine NuBox 381 für vorne gehen z.B.?

Hi,
bei den Abmessungen (HxBxT): 380x245x304mm wird das eher eng und ich müsste rechts Regalböden umverlagern, da es knapp 35 cm Höhe sind. Das Problem ist dann noch der Platz links, da die Box dort an die Wand gehangen werden muss und 380x245x304mm sind schon ein ordentlicher Klopper. Zudem ist dort auch eine Balkontür, welche in Richtung des Ls geöffnet wird. Die Minibox des Z-5550 passt da ganz gut. Größere darf als diese darf es natürlich schon sein.
 
Nunja Membranfläche ist da so ein bischen wie Hubraum. Mehr ist mehr :D.
Da das Meiste vom Klang normalerweise von vorne kommt, solltest du
versuchen auch wirklich den vorhandenen Platz voll auszunutzen.
 
Hm, naja dann wohl eher sowas wie acty beschrieben hat.
Ich behaupte, jetzt werden mich einige gleich erschlagen, dass da aber der WOW-Effekt vom Logitech System zu den kleinsten Nuberts z.B. nicht sooo außergewöhnlich groß ist. Ich bin damals von dem Teufel Concept E auf das Theater 1 -> langweilig, dann auf ein komplettes Klipsch-System (RF82,RF62.RC62) das war dannn der Wahnsinn :-D
 
naja die kleinsten Nubis (nuBox 101) würde ich jetzt auch nicht unbedingt für vorn nehmen

311er sollten es schon sein
und hinten dann eben 101er

dennoch reicht das das budget nicht ^^

würde somit erstmal auf 5.0 gehen


die höheren Canton Movie system sollen (!) auch sehr empfehlenswert sein:
http://www.redcoon.de/B331457-Canton-Movie-1505-Weiß-highgloss_51-Heimkinosysteme
- avr
- kabel

~ 1100€

o.g. Canton set wäre so z.B.
Center:
http://www.amazon.de/Canton-2-Wege-...UTF8&qid=1380629302&sr=8-4&keywords=Canton+CD
Sub:
http://www.amazon.de/Canton-Sub-akt...TF8&qid=1380629338&sr=8-6&keywords=Canton+Sub
LS:
http://www.amazon.de/Canton-1020-2-...UTF8&qid=1380629302&sr=8-1&keywords=Canton+CD

sofern mich nicht alles täuscht wäre das das Canton Movie 1505 Set
 
Zuletzt bearbeitet:
arg ^^

ich überlegt grad wirklich, ob ich dicke Standlautsprecher irgendwie vorne durhc verschieben von Regal hinbekomme ^^. Im Prinzip haben beispielweise die Redcoon Kombis nen besseres P/L Verhältnis als ne kleine 5.1 Kombi in dem Budget korrekt?
 
Ja, das 608er Jamo ist ein sehr potentes System! Bedenke die haben vorne auch 2 Tieftonchassis seitlich drinnen!!
Anhang anzeigen 367886
 
Jap
und wie bereits mehrfach gesagt die Jamo S6xx reihe hat seitlich zwei tieftöner, die (erstmal) nen subwoofer unnötig machen, erstmal !

http://www.redcoon.de/B474405-Denon...iate&zanpid=1820095892368499712&refId=zanoxde
120€ gespart ggü. einzeln

http://www.redcoon.de/B474314-Denon...iate&zanpid=1820095892368499712&refId=zanoxde
70€ gespart ggü. einzeln


______
beim Pioneer VSX 528
sind ebenfalls guts sets bei
http://www.redcoon.de/B474483-Pioneer-VSX-528-S-606-HCS-3-Schwarz_5-Kanal-AV-Receiver
129,- gespart

http://www.redcoon.de/B474486-Pioneer-VSX-528-S-608-HCS-3-ad_5-Kanal-AV-Receiver
129,- gespart
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde die vordere Rechte Box quasi zwischen zwei Regale Stellen. Inwiefern würde sich dies tonal auswirken bzw. wieviel Platz müsste ich lassen?
 
mach doch einfach mal ein foto vom aufstell ort
dürfte allen hier weiter helfen

bzw zeichne möbel in deine zeichnung ein
 
Ich würde evtl. zunächst mal 5.0 kaufen. Ein Subwoofer alleine - vor allem bei der Aufstellung - macht mehr kaputt als er dir nützen wird. Stichwort: Raummoden. Hier wäre perspektivisch 5.2 empfehlenswert.

Ich würde bis dahin 2x die nuBox 381 oder wenn preislich angenehmer die 311 + ATM Modul (ja, die halten wirklich was sie versprechen), sowie 2x die nuBox 301 sowie einmal den CS-411 kaufen und wenn Geld und Bedarf ist Subwoofer nachkaufen. Bei 20m² sollten die nuBoxen aber fast schon reichen!

Grüße
 
Zurück
Oben