Kaufberatung für AMD Prozessor

Mit einer AMD 285 kannst du vermutlich auch günstig wegkommen. Einige Modelle scheinen im Abverkauf zu sein, sodass du bei einem guten P/L liegen kannst. Die AMD 285 hat bissl weniger Leistung als eine AMD 280X (wenn ich mich recht erinnere).
 
Bärenmarke schrieb:
Verbreite doch nicht so einen Mist, wenn du schon keine ahnung hast. Den FX kann man super undervolten und dann verbraucht der auch nicht viel Strom! Meiner läuft sehr geschmeidig mit 4,2 GHz bei 1,3V und ich hab keine exorbitant hohe Stromrechnung...

Es geht um Volllast und da verbraucht die AMD-CPU ca. min. 60W mehr. Im Vergleich zu einem i5-4460 vermutlich nochmals mehr.
Aber egal, das Netzteil ist schon durch ein anderes leistungsfähigeres ersetzt worden ;)
 
@wahli wieder Einer der den Unterschied zwischen Messung am Stromnetz und Messung am Netzteil Ausgang nicht kennt informiere dich besser bevor du hier so einen Unsinn postest das Netzteil reicht völlig.
 
Gewürzwiesel schrieb:
Mit einer AMD 285 kannst du vermutlich auch günstig wegkommen. Einige Modelle scheinen im Abverkauf zu sein, sodass du bei einem guten P/L liegen kannst. Die AMD 285 hat bissl weniger Leistung als eine AMD 280X (wenn ich mich recht erinnere).

Habe hier im Forum gerade eine Sapphire Vapor-X R9 280X 3G D5 gefunden für 110€, wäre das was ?
Ergänzung ()

Lübke schrieb:
die karten nehmen sich nicht wirklich viel. da wären die preise wichtig zu wissen.

beim ram würde ich schnelleren empfehlen. der FX kann offiziell 1866er und laut tests bringt auch noch ne stufe höher leichte leistungszuwächse (~ 5%). die preise unterscheiden sich ja kaum.

Ja Problem ist leider habe die Ram Stecker bereits gekauft, waren halt vergleichsweise relativ billig :D Aber falls es Probleme geben sollte oder die Leistung nicht ausreicht dann kann ich mir ja neue nachkaufen, RAM ist ja jetzt nicht das preisenormste Component am PC :-P
 
Lübke schrieb:
die karten nehmen sich nicht wirklich viel. da wären die preise wichtig zu wissen.

Ich finde beispielsweise auch den ZeroFan Mode bei den neuen Karten wichtig, damit im Idle Ruhe ist. Aber gut da muss jeder selber wissen wie er seine Prios setzt. Die Leistung ist mehr oder weniger dieselbe, da hast du recht. Die Effizienz hingegen sollte bei der R380 besser sein ;-)

wahli schrieb:
Es geht um Volllast und da verbraucht die AMD-CPU ca. min. 60W mehr. Im Vergleich zu einem i5-4460 vermutlich nochmals mehr.
Aber egal, das Netzteil ist schon durch ein anderes leistungsfähigeres ersetzt worden ;)

Wenn du ihn undervoltest dann brauch er auch nicht mehr zwingend. Aber wann liegt schon Vollast an? Ich laste nie meine 8 Kerne zu 100% aus... Und dann darfst du bei deinem Vergleich auch nicht vergessen, wenn alle 8 Kerne ausgelastet werden leistet er halt auch mehr als ein i5 ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe hier im Forum gerade eine Sapphire Vapor-X R9 280X 3G D5 gefunden für 110€, wäre das was ?
Ich würde da zuschlagen, die ist schneller als die 380
 
Captain R schrieb:
Ich würde da zuschlagen, die ist schneller als die 380

Wenn der Benutzer sich meldet werde ich das tun, danke :)

Jemand noch ne gute Empfehlung für ein Gehäuse ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde versuchen eine günstige R9 285 oder R9 380 zu kaufen, dann kannst du auch dein Netzteil weiterverwenden. Mit einer 280x geht es wohl auch, wird aber halt dann bei maximaler Auslastung schon stark belastet.
Ich bin mit dem GA-970A-UD3P sehr zufrieden, das hat eine recht gute Spannungsversorgung und gute Kühler. Mehr muss man meiner Meinung nach nicht ausgeben, außer man möchte stark übertakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat sich doch nun ein 550W Netzteil ausgesucht, das reicht locker
 
Bärenmarke schrieb:
Wie viel willst du für das Gehäuse ausgeben? Größe? ;-)

Puh ich weiß nicht, denke so 40-50€, Größe kann ich dir nicht wirklich sagen, aber so auf die 10cm Höhe sollte er schon kommen da mein Kühler relativ groß ist :D
 
Nanoxia DS3 gibts für 69€ bei MF und wenn du für 110,- eine R9 280x bekommen kannst, schlag zu. die Vapor-X sind top. Das genannte G550M Netzteil passt dazu :) Was meinst du mit 10cm Höhe, soll das ein Witz sein :D
 
XLNT schrieb:
Nanoxia DS3 gibts für 69€ bei MF und wenn du für 110,- eine R9 280x bekommen kannst, schlag zu. die Vapor-X sind top. Das genannte G550M Netzteil passt dazu :) Was meinst du mit 10cm Höhe, soll das ein Witz sein :D

Ich hab das Angebot leider verpasst :( Hab mich ein wenig schlecht artikuliert aber ich gucke mir grad mal die Vorschläge von Bärenmarke an :)
 
Zurück
Oben