Kaufberatung für AMD Ryzen 3600x

  • Ersteller Ersteller p0wnd
  • Erstellt am Erstellt am
P

p0wnd

Gast
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :daumen:]


1. Was ist der Verwendungszweck?
hauptsächlich Gaming + Browser auf 2. Monitor irgendwelche Videos oder Streams offen haben.
Evtl. Streaming, Multitask Aufgaben usw.
Videobearbeitung, Photoshop und programmieren gehören auch zu den Verwendungszwecken.

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Aktuelle Tripple A Games auf WQHD Auflösung + Medium Grafikeinstellungen = konstante 100 Fps.
CPU sollte auch gute Single Core Performance für Games wie Counter Strike Global Offensive haben.

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
kein Profi, nur Casual
Sony Vegas - gelegentlich
Photoshop - eher selten

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Bis auf Overclocking eigentlich nicht^^
Spiele mit dem Gedanken rum mir ein Gehäuse mit seitlichem Sichtfenster und paar RGBs zu holen. Ist mir nicht wichtig, wäre aber nice to have.

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Benutze zwei 27 Zoll Monitore, beide haaben WQHD Auflösung.
Der eine hat 144Hz und der andere 75.
GSync und Freesync brauch ich nicht.


2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Es soll Hardware vom alten PC in den neuen PC verbaut werden.
  • Netzteil: Be Quiet! Straight Power 11 Netzteil 550 W ATX Schwarz
  • Grafikkarte: Nvidia RTX 2070 Palit
  • SSD 970 Evo PLUS m2 SSD und 1gb 850 Evo SSD.

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
800 bis 1000 Euro. Warte auf Black Friday und erhoffe mir dadurch ein paar Euronen ersparen zu können.

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
wenn es nötig wird, lässt sich also jetzt nicht sagen.

5. Was soll gekauft werden?
Hardware für ein neuen komplett PC


Hardware: Siehe letzten Post.


6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
selbst zusammenbauen



Danke im Voraus für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
CSGO 500 fps?
1. wieso?
2. dann bist du beim Ryzen falsch
3. man kennt die Produkte noch nicht und kann betreffend Ryzen 2 / 570er Boards noch keine Kaufberatung geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mkdr und Asghan
Wie wäre es, wenn du erstmal den morgen erscheinenden Test zu den 3000er abwartest?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cryoman, H3llF15H, Asghan und eine weitere Person
Wie sollen wir zu etwas beraten, dass noch NICHT am Markt ist und getestet wurde?
 
Captain Mumpitz schrieb:
2. dann bist du beim Ryzen falsch
3. man kennt die Produkte noch nicht

Widerspricht sich das nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lxki, p0wnd und McTheRipper
Der Test ist schon online vom andern deutschen Blatt, wurd ja geleaked. Leider ist Ryzen3000 wohl ein Reinfall und kann grad mal so mit nem Core i5-9600K mithalten in Games. In einigen Games ist der 9900k bis zu 40% schneller das dürfte dann auch bei CS so sein.
 
Ram für 80€ und dann 500 fps haben wollen, also max. Bandbreite + niedrigste Latenz ... das funktioniert so nicht.
Ergänzung ()

mkdr schrieb:
Der Test ist schon online vom andern deutschen Blatt, wurd ja geleaked. Leider ist Ryzen3000 wohl ein Reinfall und kann grad mal so mit nem Core i5-9600K mithalten in Games. In einigen Games ist der 9900k bis zu 40% schneller das dürfte dann auch bei CS so sein.

Link zur Quelle bitte.
 
Den Link hätte ich auch gern, sind wahrscheinlich wieder nur zwei / drei Benchmarks aus kurioser Quelle...
 
so_oder_so schrieb:
Link zur Quelle bitte.
Ich kanns nich verlinken sonst werd ich noch gebannt bei dem Laden hier. Aber Google einfach mal nach "AMD Ryzen 3000 Review Leaked: Gaming Performance on Par with Core i5-9600K" mit den Anführungszeichen.
 
Master1989 schrieb:
Wie wäre es, wenn du erstmal den morgen erscheinenden Test zu den 3000er abwartest?

Seriöserweise sollte das hier erst morgen nach den Launchberichten und den ersten Preislistungen weitergeführt werden :)
 
Und weiter gehts... viel Spaß :)
 
kann gelöscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so ich pushe noch mal den Thread.
Habe mich damals dann gegen den Kauf entschieden, weil ich viel um die Ohren hatte.
Aber gerade zur Weihnachtszeit hätte ich wieder Lust viel zu zocken.

Ich würde mir am Black Friday die Hardware kaufen wollen.
Ist noch n Monat bis dahin, deshalb brauch ich auch keine direkten Links zur Hardware.
Sondern nur ungefähr Vorschläge, welche Hardware ich brauche. Hersteller, Spezifikationen usw.

Noch mal kurz zusammengefasst, was ich brauche, weil mein 1. Post ein langer Text ist.

Leistungsfähige CPU für Games + nebenbei Anwendungen noch laufen haben. Denke da an amd 3600x oder 3700x. Intel wäre aber auch okay.
Mainboard muss passen. Hab da keine hohen Ansprüche was Features angeht, aber der neuste CHipsatz wäre gut.
Arbeitsspeicher 16 bis 32 Gigabyte, leider keine Ahnung welche Timings und Mhz.
Beim Gehäuse bin ich auch sehr überfordert. Denke Bequiet und Fractal Designs sind gut.
Ûnd natürlich ein passender CPU Kühler um die CPU auch so gut es geht zu übertakten.

Ich besitze bereits eine RTX 2070 und ein Netzteil mit 550w.

e: wie im 1. Post steht, mein Budget liegt bei 800 bis 1000 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
X570 Sockel AM4 Board - je nach Preislage kann man da genauer beraten
AMD 3700X
2x 16GB DDR4 3600 C17 gabs letztens von G.Skill für 210€

Case nach Wahl, aber Fractal find ich nimmer so geil seit dem R6. Hatte das selbst da, aktuell das Meshify und seit 2-3 Tagen ein Phanteks P600s ( richtig guter Airflow und sehr leise ). Leider sind beim R6 nicht alle SSD Trays nutzbar und rückseitig am Mainboard-Tray sogar nur 2 verbaut, obwohl da ( wie beim Meshify ) 3 sein könnten.
Jedes Tray kostet extra 15-16€ + Versand. Airflow der Front ist immernoch katastrophal mies. Die Materialstärke für Fractal-Verhältnisse empfand ich als unterirdisch. So dünn und wabbelig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: p0wnd
..wobei es auch nach wie vor ein B450 MAX Brett tut...
 
p0wnd schrieb:
Leistungsfähige CPU für Games + nebenbei Anwendungen noch laufen haben. Denke da an amd 3600x oder 3700x. Intel wäre aber auch okay.
Mainboard muss passen. Hab da keine hohen Ansprüche was Features angeht, aber der neuste CHipsatz wäre gut.
Arbeitsspeicher 16 bis 32 Gigabyte, leider keine Ahnung welche Timings und Mhz.
p0wnd schrieb:
Beim Gehäuse bin ich auch sehr überfordert. Denke Bequiet und Fractal Designs sind gut.
Den 3600X bitte nicht, wenns günstiger sein soll reicht ein 3600er vollkommen.
Sieht auch CB so:
CB Test schrieb:
Ein ganz ehrliches Urteil: Ryzen 5 3600X und Ryzen 7 3800X sind zwei Prozessoren, die eigentlich keiner braucht.

Also mal ein Vorschlag:


Summe d. Bestpreise: ~887,-€

so_oder_so schrieb:
Case nach Wahl, aber Fractal find ich nimmer so geil seit dem R6
Ich hab auch das R6 und bin total zufrieden. Anzahl der Festplatten musst du halt schauen obs passt.
 
Moin moin,

nächste Woche ist die Black Friday Woche.
Ich würde mir dann zum Black Friday, also am 29. folgende Hardware bestellen.

Meine Liste sieht momentan so aus:
CPUCPU-KühlerGehäuseMainboardRAM
Ryzen 3700xScythe Fuma 2Phanteks P600SAsus Prime X570-Prosiehe Anmerkung
Anmerkung:

Wenn das Phanteks Gehäuse nicht im Angebot ist, dann schaue ich beim Fractal Design R6 vorbei. Das steht ebenfalls zur Auswahl.
Für den Ram soll erstmal 16GB reichen. Ich konnte mich noch nicht entscheiden, welcher es werden soll.
Ich denke das wird auch sehr davon abhängen, welche Hersteller die besten Angebote habe.
Spontan habe ich jetzt den hier gefunden Patriot Viper Steel DIMM Kit 16GB, DDR4-3400, CL16-18-18-36 für 73€

Gesamtpreis wäre dann:
€ 811,78
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: p0wnd
Das P600s war jetzt ewig lang vergriffen - ich musste 2 Monate auf mein Ersatzcase warten.
Das wird definitiv nicht im Sale sein, solange die Nachfrage so groß ist

Bei den Mainboard würde ich eher zu Gigabyte raten oder AsRock.
Asus hat aktuell die miesesten UEFIs und braucht ewig bis was an Updates kommt. Dazu lässt sich teils der FCH Lüfter nicht regeln und dreht permanent.
 
Hab mir bis jetzt nur Asus Mainboards geholt und war stets zufrieden.
Dass mit dem FCH Lüfter stört mich nicht.
Bios Update würde ich auch nicht regelmäßig welche machen, also die Punkte sind mir eigentlich alle egal.

Was mich eher interessieren würde, ist, ob es da einen Leistungsunterschied gibt. Bekomm ich mit dem Gigabyte oder AsRock bessere Overclocking Ergebnisse? Etc.

Denke ich hole mir trotzdem das P600s.

RAM muss ich noch mal schauen^^
Denke: G.Skill Trident Z Neo DIMM Kit 16GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben