Kaufberatung für durchschnittliches Notebook

nface

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2009
Beiträge
398
Also, das Notebook meiner Mutter hat den Geist aufgegeben, war aber auch schon knapp 10 Jahre alt und daher braucht sie jetzt ein neues. Muss nichts besonderes sein, sie möchte damit nicht spielen. Es wird lediglich für's Surfen oder Ablegen von Fotos und Dateien verwendet. Trotzdem sollte es qualitativ natürlich nicht minderwertig sein.

Habe selber nicht so viel Ahnung von Notebooks, deswegen wäre es nett, wenn mir hier jemand einen Tipp geben könnte. Sollte Preislich nicht über 500€ sein.
 
Wenn du schnell bist, kannst du hier ein Schnäppchen machen:
http://hukd.mydealz.de/deals/15-4-z...249du-von-asus-249-euro-bis-17-09-2012-117272

Habe das Notebook selber schon getestet (allerdings mit einem stärkeren B960). Verarbeitung ist gut, Geschwindigkeit ebenfalls, nur die Akkulaufzeit ist eher mies. Mit etwas surfen und Office ist nach 2 Std. Schluss. Win7 muss man ebenfalls noch dazu kaufen.
Der Preis ist aber top.

//edit:
Alternativ: http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/asus+notebooks/asus+gutscheinaktion/asus+x53e+sx2226v
auch hier gilt heute noch der 50 Euro Gutschein!
 
Da fehlen schon ein paar Infos. Wie groß soll es sein, was zwingend muss dabei sein?
 
Vorschlag für Office Notebook, Internet, Excel

hp probook 4535s ca 500€
Lenovo L520 ca 560€

Gruß

Rod

bitte etwas genauere Infos
 
Was für genauere Informationen denn? Muss nichts besonderes haben, außer dass es gut läuft und ne Weile hält. Eben völlig durchschnittlich. Oder was meint ihr damit?

Also ich nehme mal ihr altes Notebook als Vergleich, sollte nicht viel größer sein als das Acer Aspire 5510.

Und ich habe aus Erfahrungsberichten gelesen, dass das hp probook mit viel müll-software vom hersteller kommt, stimmt das?

Edit: Wenn ich mir so die Details vom hp probook durchlese, ist es schon fast zu gut denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja genauere Angaben zu Bildschirmgröße, Akkulaufzeit und Display solltest du schon geben^^.. z.B. ist sie damit viel im Garten oder unterwegs? lautstärke und so alles (ok sollte bei Office nicht sooo das Problem sein). Sowas halt.
 
Alle Notebooks mit vorinstalliertem Windows haben viel Müll-Software drauf.
Aber die kann ja deinstallieren oder besser gleich formatieren und ein blankes Win7 drauf machen.

Wenn die Akkulaufzeit keine große Rolle spielt, würde ich immer noch die Asus X54 Reihe empfehlen.
 
Akkulaufzeit spielt denke ich nicht die größte Rolle, Bildschirmgröße wäre dann so um die 38 cm.
Es wird meistens stationär verwendet. Entweder am Esstisch, Wohnzimmertisch oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird das Gerät denn viel durch die Gegend getragen? 500€ sind ne Menge Schotter, dafür kann man schon ordentliche Notebooks kaufen... aber auch viel Schrott.

"Einfach nur lange halten" passt schon gut zu dem weiter oben vorgeschlagenen L520.
 
bemymonkey schrieb:
Wird das Gerät denn viel durch die Gegend getragen? 500€ sind ne Menge Schotter, dafür kann man schon ordentliche Notebooks kaufen... aber auch viel Schrott.

"Einfach nur lange halten" passt schon gut zu dem weiter oben vorgeschlagenen L520.

nface schrieb:
Es wird meistens stationär verwendet.

D.h. es wird nicht wirklich viel rumgetragen, hin und wieder mal über 10m, aber nichts dolles.
 
10m sind genug zum an-ecken und fallen lassen :p

Mit dem L520 wärst Du jedenfalls auf der sicheren Seite. Wenn Deine Mutter aber vorsichtig ist, kannst Du theoretisch auch jedes relativ kühl laufende Markengerät nehmen... die Intel B Serie Prozessoren sind da z.B. ne gute Anlaufstelle - meist nur in sehr günstigen Notebooks zu finden, und produzieren nicht viel Hitze.
 
Das L520 gibt es aber anscheinend leider nicht bei Alternate und da Alternate hier in der Nähe ist, möchte meine Mutter vorzugsweise dort einkaufen.
 
Hallo ich suche ein neuen Laptop für ofic und surfen filme Musik Bilder und kleine spiele es soll ein 15 Zoll sein und wichtig die Laufzeit ist so 8 Stunden natürlich nicht nur mit der Batterie es wird hauptsächlich zu hause benutzt der bis 600€ Danke schon im voraus für heure mühen und Antworten ich habe keine ahnung von denn Laptops :eek:
 
8 Stunden Laufzeit "nicht nur mit der Batterie"? Was meinst Du damit? 8 Stunden an der Steckdose laufen kann jeder Laptop seit... naja, seit dem ersten Laptop - es gibt keine "Laufzeitbeschränkung", sofern die Stromversorgung gegeben ist.

Auch für Dich wäre das L520 keine schlechte Wahl - mit dem 9-Zellen-Akku sind tatsächlich 8 Stunden Akkulaufzeit drin.
 
Ich habe wegen der hitzeentwicklung bei der Laufzeit es soll ja nicht in 1 jahr schon ausfallen Entschuldigung für meine nicht richtig Beschreibung:p :(
 
Dann passt ein L520 erst recht. Oder ein L530. Oder ein T510 mit Intelgrafik (z.B. gebraucht/Demoware)...
 
Ich hab versucht, mal eben bei Alternate ein paar Sachen rauszusuchen, aber der Onlineshop ist ja ne Katastrophe... ich bestelle da ja gerne, aber komme eher immer über Geizhals direkt zum Artikel :p

Kannste das Fangnetz nicht noch ein Bisschen ausweiten? Dann kämste auch in den Genuss des Widerrufsrechts, falls das Gerät Deiner Mutter nach ein paar Tagen doch nicht gefällt...

http://www.nbwn.de/products/23563/l...20/lenovo-thinkpad-l420-7854-5kg-nyv5kge.html
http://www.nbwn.de/products/24033/l...20/lenovo-thinkpad-l520-7859-5ug-nwb5uge.html
http://www.nbwn.de/products/23302/l...d-t410/lenovo-thinkpad-t410-2537-vsc-cto.html
http://www.nbwn.de/products/24016/l...10/lenovo-thinkpad-t410-2537-95g-nua95ge.html
http://www.nbwn.de/products/23689/l...0/lenovo-thinkpad-t510i-4314-9ug-ntf9uge.html
 
Dadurch, dass Alternate in der Nähe ist, kann man es eben einfacher regeln, wenn mal irgendwas ist. Das kann auch ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Deswegen würde die Priorität eben schon dort liegen, wobei wenn es nicht anders gehen würde man auch wo anders bestellen könnte, was aber denke ich nicht der Fall sein wird.
Ergänzung ()

Also jemand noch Empfehlungen, das HP Probook gibt es jetzt bei Alternate komischerweise auch nicht mehr.
 
Zurück
Oben