Kaufberatung für durchschnittliches Smartphone

nface schrieb:
Also so gängige Apps wie Facebook, Whatsapp o.ä. kann ich von ausgehen, gibt es auch für Windows 8, richtig?

Schwer zu glauben, aber beides gibt es für Win Phone. Sachen gibts...
 
Yoshi, ich weiß das kommt jetzt überraschend für dich, aber deine Antworten sind nicht sonderlich hilfreich. Ich weiß solche Dinge muss man vorsichtig angehen, daher wollte ich es dir sagen, bevor es ein anderer tut...

BTT: Wie gesagt, alle gängigen Apps sind systemübergreifend. Facebook, Whatsapp, aber eben auch sowas wie LinkedIn, Xing oder sowas wie Musikfindersoftware (keine Ahnung mehr, wie die hieß), SkyDrive oder Dropbox und etliches anderes funktioniert auf allen Systemen.
 
Ja aber bei aller Hilfsbereitschaft, man muss doch auch so eigenständig sein, dass man die 3 Sekunden für google und whatsapp Windows Phone 8 übrig hat. Echt mal. wenn es jetzt super komplizierte Dinge wären, aber wenn jemand jeden Kleinscheiß erklärt haben will, dann ist das nicht mehr schön!
 
Alles klar, dann bedanke ich mich schon mal für die Hilfe bis hierhin. Vielleicht kann der ein oder andere ja noch eine Alternative aufnennen, die es sich wert wäre anzuschauen mit ähnlicher Qualität in dem selben Preissegment.

Yoshi1982 schrieb:
Ja aber bei aller Hilfsbereitschaft, man muss doch auch so eigenständig sein, dass man die 3 Sekunden für google und whatsapp Windows Phone 8 übrig hat. Echt mal. wenn es jetzt super komplizierte Dinge wären, aber wenn jemand jeden Kleinscheiß erklärt haben will, dann ist das nicht mehr schön!

Du bringst übrigens mehr Zeit auf mit dem Müll zu antworten, mit dem du bisher geantwortet hast, als einfach eine normale Antwort zu geben. Nur weil wir gerade bei Zeitmanagement sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich die Leute hier nicht wie Kleinkinder verhalten würden, dann wär es viel einfacher mal ernsthaft jemandem zu helfen.
 
Wenn man niveaulos mit herablassend kombiniert, zeugt das nicht gerade von innerer Reife... Nur als Tipp am Rande...
 
Rome1981 schrieb:
sowas wie Musikfindersoftware (keine Ahnung mehr, wie die hieß)
shazam?

Da gibt es - zumindest wenn man nicht summen will - neben shazam selbst eine für mich besser funktionierende alternative die integriert bing suche (oder soundhound oder oder)


@nface
unter https://www.windowsphone.com/store kannst du übrigens auch einfach mal rumsuchen ob du findest was du erwartest und dann alterantiv hier im wp Forum oder sonstwo nachfragen, beantwortet dir vielleicht manche details schneller ohne negativreaktion ;)
 
0711 schrieb:
@nface
unter https://www.windowsphone.com/store kannst du übrigens auch einfach mal rumsuchen ob du findest was du erwartest und dann alterantiv hier im wp Forum oder sonstwo nachfragen, beantwortet dir vielleicht manche details schneller ohne negativreaktion ;)

Mit Alternativen meinte ich jetzt nicht zwingend Windows Phones, sondern Alternativen generell auch mit anderen Betriebssystemen.
 
@0711: Ja, Shazam meinte ich... :) Habe ich noch nie gebraucht, daher wohl auch den Namen vergessen... :)

@nface: Ich glaube 0711 meinte, dass du alternativ zu der angegebenen Seite auch das WP-Forum hier bei CB befragen kannst zu der für Windows Phone verfügbaren Software... das bezog sich nicht auf alternative Telefone ;)
 
Das kam schon an, war nur ne Ergänzung zur appgschichte...n andern vorschläg hät i dir grad net ;)


Edith meint dass ich manchmal schon langsam bin
 
Ah, I see.

Was ich noch mal fragen wollte. Könnte ich eigentlich die SIM-Karte aus meinem Uralt Handy in das Nokia übernehmen? Sodass Nummer und Kontakte erhalten bleiben, oder wie funktioniert das?
 
Also erstmal musst du schauen ob du deine aktuelle karte zu einer mikro sim machen kannst (stanzen oder zuschneiden), denn in das Nokia passt nur ne mikro sim. Wenn sich die karte nicht stanzen lässt (unwarscheinlich) dann musst du bei deinem netzbetreiber so oder so ne mikro sim beantragen - die schicken dir dann eine zu eventuell aber Bearbeitungsgebühr von 5-10€, je nach anbieter.

Kontakte übertragen kannst du entweder über die sim (und dann importieren), Bluetooth, über irgend eine pc Suite deines jetzigen handys als csv exportieren und dann z.B. auf https://contacts.live.com importieren (für den marketplace brauchst du eh ne MS id und damit hast du auch gleich zugriff auf https://contacts.live.com) ... letzteres halte ich für die beste Methode da du hier auch recht einfach Anpassungen vornehmen kannst, die Daten auf jedenfall vollständig sind (wenn auf sim gespeichert/exportiert/importiert nicht zwangsweise der fall), joar...
 
3,8" sind für welche Verhältnisse verdammt klein? Das Durchschnittshandy ist selten einer der 4+-Brecher, das sind eher die "High-End-Bomber"... ;)
 
Wobei 200-300€ ein Bereich ist, in dem die meisten aktuellen Smartphones größere Displays haben.
ICH hätte keine Lust mehr auf Smartphones unter 4,5", wobei ich momentan sogar das Note II habe *g*
 
Habe in 'nem Review gehört, dass Google apps wie Youtube und Google Maps bei Windows nicht vorhanden sind, ist das richtig, weiß da jemand was?

Und anscheinend nimmt Windows schon 3 GB der 8 GB in Anspruch, das heißt man hat lediglich etwa 5 GB Speicher, ist das ausreichend?
 
Youtube funktioniert im Browser, es gibt aber auch gute Apps dafür
Google maps dasselbe, funktioniert im Browser, es gibt aber ebenfalls apps (wie gmaps, bingle usw) allerdings ist der nutzen hier eher zweifelhaft, immerhin hat man Nokia maps/karten+drive welche featuretechnisch durchaus auch in teilen deutlich mehr bieten als Google (z.B. 100% offline fähiges navi/poi/sonst n quatsch navi/maps) und kartenqualität stimmt au.
Deswegen auch der link zum store oben ;)

Was es nicht gibt sind "Google apps" von Google selbst...das ist richtig, die maps und YouTube apps sind allesamt von drittanbietern.

du hast etwas mehr wie 5gb internen speicher...android belegt übrigens ähnlich viel
Mir persönlich würde das ausreichen wenn ich meine musik auf ne sd karte auslager, wie dein nutzungsverhalten aussieht oder aussehen wird musst du selbst abschätzen, die meisten apps verbrauchen nicht wirklich viel speicher. Wenn du z.B. die navikarten der "ganzen welt" auf deinem Handy haben willst (nicht auf sd auslagerbar), 100te spiele installiert haben willst (nicht auf sd auslagerbar), dann klappt das mit den vorgeschlagenen geräten nicht. Wenn du ein paar länger oder Regionen offline haben willst und so 50 apps/spiele (der durchschnittliche smartphonennutzer, nutzt weniger als 10 apps tatsächlich ;) ) draufhaust und z.B. deine 40gb Musikbibliothek auf eine sd karte auslagerst, dann wirst du beim speicher keine Probleme bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah okay, das läuft dann nehme ich an auch solide?

Was haltet ihr eigentlich von dem Samsung Galaxy S3 Mini, wäre es für die Preisklasse eine ernsthafte Alternative?
 
Prinzipiell ein solides gerät, was mich persönlich an dem gerät arg stören würde ist folgendes - Samsung hat schon verlauten lassen den updatesupport demnächst quasi einzustellen (android 5 wird zumindest offiziell garantiert nicht kommen, die lumias wird dagegen wp blue bekommen) und für dass, das es eigentlich nicht mehr bietet und eher schlechter als besser läuft...naja
 
0711 schrieb:
Prinzipiell ein solides gerät, was mich persönlich an dem gerät arg stören würde ist folgendes - Samsung hat schon verlauten lassen den updatesupport demnächst quasi einzustellen (android 5 wird zumindest offiziell garantiert nicht kommen, die lumias wird dagegen wp blue bekommen) und für dass, das es eigentlich nicht mehr bietet und eher schlechter als besser läuft...naja

Habe mich jetzt für das Nexus 4 entschieden, anscheinend kann man es aber nur im Google Play Store kaufen und das nur mit einer Kreditkarte, gibt es da noch eine ander Möglichkeit oder ist das der einzige Weg?
 
Zurück
Oben