Youtube funktioniert im Browser, es gibt aber auch gute Apps dafür
Google maps dasselbe, funktioniert im Browser, es gibt aber ebenfalls apps (wie gmaps, bingle usw) allerdings ist der nutzen hier eher zweifelhaft, immerhin hat man Nokia maps/karten+drive welche featuretechnisch durchaus auch in teilen deutlich mehr bieten als Google (z.B. 100% offline fähiges navi/poi/sonst n quatsch navi/maps) und kartenqualität stimmt au.
Deswegen auch der link zum store oben
Was es nicht gibt sind "Google apps" von Google selbst...das ist richtig, die maps und YouTube apps sind allesamt von drittanbietern.
du hast etwas mehr wie 5gb internen speicher...android belegt übrigens ähnlich viel
Mir persönlich würde das ausreichen wenn ich meine musik auf ne sd karte auslager, wie dein nutzungsverhalten aussieht oder aussehen wird musst du selbst abschätzen, die meisten apps verbrauchen nicht wirklich viel speicher. Wenn du z.B. die navikarten der "ganzen welt" auf deinem Handy haben willst (nicht auf sd auslagerbar), 100te spiele installiert haben willst (nicht auf sd auslagerbar), dann klappt das mit den vorgeschlagenen geräten nicht. Wenn du ein paar länger oder Regionen offline haben willst und so 50 apps/spiele (der durchschnittliche smartphonennutzer, nutzt weniger als 10 apps tatsächlich

) draufhaust und z.B. deine 40gb Musikbibliothek auf eine sd karte auslagerst, dann wirst du beim speicher keine Probleme bekommen.