Kaufberatung FullHD/WQHD

Owner5566

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
1.504
Moin,

ich bin aktuell auf der Suche nach einer guten Grafikkarte für aktuell noch Full HD aber in naher Zukunft WQHD.
Aktuell hab ich folgendes System:
CPU: AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz
Grafikkarte: PowerColor Radeon RX 590 Red Devil, 8GB
Mainboard: ASUS ROG Crosshair VI Hero
Netzteil: Corsair RMx Series RM650x 2018, 650W
RAM: Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-16-16
SSD: Crucial MX500 500GB

Spiele: PUBG, Witcher, Battlefield V, Assasins Creed Reihe, ...

Mit der RX590 bin ich bei Full HD schon früh am Limit (competitive Settings bspw. PUBG bei ca. 120FPS) und wollte eh in naher Zukunft rauf auf WQHD.
Hab daher an eine 5700, 2060 Super, 5700xt oder 2070 Super gedacht.
Was würdet ihr da nehmen?
Budget so ca. 300-400€.

Hab bei aktuellen Suchen folgendes Angebot/Coupons gefunden:
https://www.mydealz.de/deals/cyberport-rabattcodes-fur-ausgew-artikel-pc-komponenten-1429586

Führt zu folgendem beispielsweise:
1570227391976.png

oder zu dem:
1570227406415.png

Eins meiner Probleme ist auch, dass ich keine Bewertung für die 5700xt Red Dragon finde.
Nur zur 5700 (non XT) Version:
https://www.computerbase.de/artikel...hnitt_die_besten_getesteten_radeon_rx_5700_xt
 
Zuletzt bearbeitet:
Owner5566 schrieb:
Budget so ca. 300-400€.
Owner5566 schrieb:

Die fällt dann schon einmal raus.


Die Cyberport Angebote sind aktuell sehr gut; ich würde zur XT Red Dragon greifen für den Preis.

Behalte bei der Wahl der Karte und des Monitors Freesync und G-Sync im Hinterkopf.
 
@Owner5566:
die XT wird auf jeden fall lauter als die nonXT sein. ich würde aber mal vermuten dass die zumindest im Silent-BIOS zu den leiseren XTs gehören wird. im zweifel kann man ja auch mit etwas UV nachhelfen.
 
danke @Deathangel008 .
Mit anderen Worten es ist so wie ich vermutet habe:

Die 5700 XT Red Devil und die RX 5700 Red Devil teilen sich den gleichen Kühler.
Genauso die RX 5700 XT Red Dragon und die RX 5700 Red Dragon.
Vergleich der vier Karten

Demnach kann ich nahezu den gleichen Anstieg in Lautstärke, Leistungsaufnahme und Temperatur erwarten wie zwischen den beiden Red Devil Varianten. Kann man das so sagen?

Der Deal bzw. die Coupons sind auch mit anderen Grafikkarten kombinierbar:
Hier zwei 2060 Super:
1570261469889.png
1570261512878.png

Aber die 5700 XT Red Dragon sollte ja auf 2070 Super Niveau sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Owner5566 schrieb:
@xXQuadXx danke für die Antwort.
Ja ich plane einen FreeSync und G-SyncCompatible zu kaufen.
So das ich ihn Zukunft auch wechseln kann.

Meinst du die Red Dragon XT ist ähnlich gut wie die Non XT Variante?
Ja ist sie der Kühler und die Platine sind identisch wie der rx 5700 Red Dragon. Ich habe mir diese Karte bei Cyber Port auch bestellt.
Ergänzung ()

Owner5566 schrieb:
danke @Deathangel008 .
Mit anderen Worten es ist so wie ich vermutet habe:

Die 5700 XT Red Devil und die RX 5700 Red Devil teilen sich den gleichen Kühler.
Genauso die RX 5700 XT Red Dragon und die RX 5700 Red Dragon.
Vergleich der vier Karten

Demnach kann ich nahezu den gleichen Anstieg in Lautstärke, Leistungsaufnahme und Temperatur erwarten wie zwischen den beiden Red Devil Varianten. Kann man das so sagen?

Der Deal bzw. die Coupons sind auch mit anderen Grafikkarten kombinierbar:
Hier zwei 2060 Super:
Anhang anzeigen 827697
Anhang anzeigen 827700

Aber die 5700 XT Red Dragon sollte ja auf 2070 Super Niveau sein oder?
Das kann man so nicht Sagen. Kommt darauf an was du spielst. Sie ist 20% schneller als Vega 64 und 5% langsamer als Radeon 7. In manchen spielen ist sie schneller als die 2070 super in manchen spielen langsamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Owner5566 schrieb:
Genau das ist gemeint mit „auf dem selben Niveau“.
Das die 5700 XT (bezogen auf Leistung) am ehesten mit der 2070 Super als was anderem zu vergleichen ist.
Ich würde sagen das die jetzt mit noch nicht ganz optimierten Treibern etwas langsamer als Rtx 2070 super ist. Sie ist eher auf dem Niveau von 2070/2060 super. Wenn man im schnitt vergleicht. Daher kostet sie ja auch 390-470€. Die 2070 super kostet 517-600 €
 
Mein Fehler, hatte das falsch im Kopf.

jedenfalls danke für die Beratung, ist bestellt.
Mal sehen wann die kommt und wie es dann mit der Leistung und Treibern aussieht ;)
 
Zurück
Oben