Kaufberatung Gaming-PC 2000-2500€

tschino89

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2021
Beiträge
28
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? - Diablo 2 Resurrected, Age of Empires 4
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? 4K Ultra HD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Ultra
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 144 FPS

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Der PC sollte leise sein und keine RGB-Beleuchtung haben.

Dieses Gehäuse und diese Grafikkarte soll Verwendung finden..


Gehäuse - https://www.mindfactory.de/product_...r-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwa_1329556.html

oder

https://geizhals.de/be-quiet-pure-base-500dx-schwarz-bgw37-a2273753.html?hloc=de

Grafikkarte - https://www.mindfactory.de/product_...800-XT-Black-Gaming--GDDR6--HDMI_1386623.html

Alternativ kann es auch eine 6800 XT von einem anderen Hersteller sein. Aber ich glaube nach dem Testbericht zu urteilen ist diese von XFX vielversprechend.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

Wenn möglich, dann sollen diese Komponenten verwendet werden, wobei der Bildschirm nicht Teils des Budget ist.

Monitor - https://geizhals.de/lg-ultragear-27gn950-b-a2314824.html


5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

Nein

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?


2000 -2500 € ohne Monitor

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

Spätestens zum Release von Diablo 2 Resurrected soll er zur Verfügung stehen

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?

Zusammenbauen lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
tschino89 schrieb:
Diablo 2 Resurrected, Age of Empires 4
tschino89 schrieb:
tschino89 schrieb:
tschino89 schrieb:

Die SPiele sind noch nicht erschienen. Kann dir also keiner sagen, ob sich deine Vorstellungen da so umsetzen lassen. Grundsätzlich immer ist das aber nicht umsetzbar. Selbst eine 3090 packt das nicht.

tschino89 schrieb:
Würde ich nicht mit solchen Komponenten verbauen, wie du sie brauchst. Erzeugen zu viel Abwärme und das Gehäuse ist nicht gerade ein Airflow-Wunder. Eher was aus dieser Liste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
Mein Vorschlag:

https://geizhals.de/?cat=WL-2163681

Aus CPU-Kühlung und Gehäuse sowie SSD nach belieben auswählen und ggf bei einer 6800XT, 3080Ti ooder 3090 eben 750 Watt statt "nur" 650 Watt NT nehmen.

Zusätlich trotzdem noch 2 oder 3 Arctic P14 Lüfter kaufen und verbauen.
Ergänzung ()

tschino89 schrieb:
Alternativ kann es auch eine 6800 XT von einem anderen Hersteller sein. Aber ich glaube nach dem Testbericht zu urteilen ist diese von XFX vielversprechend.

Versuch am besten Donnerstags bei den AMD Drops eine 6800 direkt zu bekommen:

https://www.amd.com/de/direct-buy/de

Da sollte was gelistet werden, wenn was verfügbar ist. Wie das genau läuft,. dass musst du dir mal anlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wrglsgrft schrieb:
Die SPiele sind noch nicht erschienen. Kann dir also keiner sagen, ob sich deine Vorstellungen da so umsetzen lassen. Grundsätzlich immer ist das aber nicht umsetzbar. Selbst eine 3090 packt das nicht.


Würde ich nicht mit solchen Komponenten verbauen, wie du sie brauchst. Erzeugen zu viel Abwärme und das Gehäuse ist nicht gerade ein Airflow-Wunder. Eher was aus dieser Liste.
Gortha schrieb:
Mein Vorschlag:

https://geizhals.de/?cat=WL-2163681

Aus CPU-Kühlung und Gehäuse sowie SSD nach belieben auswählen und ggf bei einer 6800XT, 3080Ti ooder 3090 eben 750 Watt statt "nur" 650 Watt NT nehmen.

Zusätlich trotzdem noch 2 oder 3 Arctic P14 Lüfter kaufen und verbauen.
Ergänzung ()



Versuch am besten Donnerstags bei den AMD Drops eine 6800 direkt zu bekommen:

https://www.amd.com/de/direct-buy/de

Da sollte was gelistet werden, wenn was verfügbar ist. Wie das genau läuft,. dass musst du dir mal anlesen.
Okay super vielen Dank. Ich habe das Gehäuse im Eingangspost hinzugefügt. Dieses würde mir auch optisch zusagen. Wisst Ihr ob die mittlere Beleuchtung auch auszuschalten ist?

Was den AMD-Drop angeht war ich heute leider wieder nicht erfolgreich. Dies gleicht einem Lotterie-Spiel leider..
 
Jo, das Meshify 2 ist ein sehr gutes Gehäuse.

Warum hast du für die CPU sowohl einen Luftkühler als auch eine AiO in deiner Liste?

Wenn du dich mit den Ballistix in rot anfreunden kannst, kannst ud ein paar Mark sparen:
https://geizhals.de/crucial-ballist...bl2k16g36c16u4r-a2222494.html?hloc=at&hloc=de

Das Pure Power 11 ist zu teuer für die gebotene Leistung und bietet nur 5 Jahre Garantie. Besser ein Focus GX oder Ion+
https://geizhals.de/seasonic-focus-gx-650w-atx-2-4-focus-gx-650-a2119971.html
https://geizhals.de/fractal-design-ion-660p-660w-atx-2-4-fd-psu-ionp-660p-bk-a2108451.html
Bieten beide zehn Jahre Garantie und das Fractal sogar Platinum-Effizienz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft
Vielen Dank für den Hinweis mit der Kühlung. Ich kenne mich nicht besonders gut aus, daher war mir das nicht bewusst, macht aber durchaus Sinn..

Ich habe die Liste jetzt aktualisiert und auch das größere Netzteil mit 750W hinzugefügt.

https://geizhals.de/?cat=WL-2176781


Sehr Ihr noch verbesserungspotential und reicht denn überhaupt der eine Lüfter aus?

Wäre das System so vollständig oder fehlt noch etwas? Wie sieht es mit einer Sound- bzw. Netzwerkkarte für WLAN aus? Es ist noch nicht klar ob eine LAN-Verbindung möglich ist, sodass hier evtl. auch WLAN notwendig sein könnte.
 
tschino89 schrieb:
reicht denn überhaupt der eine Lüfter aus?
Der von dir gewählte Kühler arbeitet mit zwei Lüftern. Und mehr als einen Kühler kannst du nicht auf deiner CPU verbauen.
Im Gehäuse sind nochmal drei Lüfter verbaut. Das ist so ausreichend.

tschino89 schrieb:
Wie sieht es mit einer Sound- bzw. Netzwerkkarte für WLAN aus?
Auf deinem Mainboard sitzt ein Soundchip. Ist für die allermeisten auch völlig ausreichend.
WLAn könntest du, falls irgendwann gewünscht, hiermit nachrüsten: https://geizhals.de/gigabyte-gc-wbax200-a2086351.html?hloc=at&hloc=de
Alternativ könntest du auch auf ein Mainboard mit integriertem WLAN wechseln: https://geizhals.de/msi-mpg-b550-gaming-edge-wifi-7c91-008r-a2307727.html

Sonst passt meiner Meinung nach so weit alles.
 
Die sind dabei. Wenn die dir zu laut sind oder sonstwie nicht passen sollten, ist es kein Problem die nachträglich zu tauschen.
 
wrglsgrft schrieb:
Die sind dabei. Wenn die dir zu laut sind oder sonstwie nicht passen sollten, ist es kein Problem die nachträglich zu tauschen.
Okay danke dir!

Könnt Ihr mir noch eine kleine SDD mit 1 TB empfehlen? Vielleicht kann ich hier noch etwas einsparen, da ich die 2 TB eher nicht benötige.

Allgemein hätte ich nochmal die Frage welches System besser ist und mehr bietet. Der Preis ist ja nahezu identisch.

Hier das System von Hardware-Dealz:

https://www.dubaro.de/GAMING-PC/HardwareDealz-Editionen/HardwareDealz-2500-Edition::4481.html

Meine aktuelle Konfiguration:

https://geizhals.de/?cat=WL-2176781
 
Ich würde die 6800XT der 3080 in den allermeisten Fällen vorziehen. Mehr VRAM, meist ein bisschen schneller und außerdem ist 3080 in der Dubaro-Comfig nicht gerade leise, wenn ich mich recht erinnere.
In der Dubaro-Config ist außerdem eine kleine, eher laute Aio. Da würde ich einen Luftkühler vorziehen.
Bei deiner Config sind RAM und Netzteil hochwertiger. Auch dein gehäuse ist besser. Das Meshify C hat einen recht restriktiven Schaumstoff in der Front. Der ist nicht gerade gut für den Airflow.
Lange Rede kurzer Sinn: Die Dubaro-Kiste ist ähnlich schnell, mehr Freude langfristig wirst du mit der individuellen Konfiguration haben,

2 TB find ich gar nicht so verkehrt, wenn es das Budget her gibt. 1 TB hat man schneller voll als man glaubt. Auf die SSD hab ich bisher gar nicht richtig aufgepasst. Die nutzt QLC-Speicher, dieser ist fehleranfälliger, weniger haltbar und außerhalb der Caches brechen die Schreibraten ganz massiv ein. Da solltest du eher eine dieser hier nehmen:
WD Blue SN550 1TB
WD Blue SN550 2TB

Lass dich von den unterschiedlichen Schreib- & Leseraten nicht täuschen. Du wirst keinen Unterschied spüren. Empfehlenswerte PCIe 4.0-SSDs sind sehr teuer.
Samsung 980 Pro
Western Digital Black SN850
Crucial P5 Plus
 
Super ich danke dir sehr für die ausführliche Beratung.

Also wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, dann würdest du die
PCIe 4.0-SSDs
Samsung 980 Pro
Western Digital Black SN850
Crucial P5 Plus

empfehlen, sofern man mit dem höheren Preis einverstanden ist?

Dann würde die finale Konfiguration jetzt folgender Maßen aussehen:

https://geizhals.de/?cat=WL-2176781

Wäre hier noch etwas zu beachten; zu verbessern bzw.. weitere Empfehlungen?

Ansonsten würde ich das so bestellen 🙂
 
tschino89 schrieb:
empfehlen, sofern man mit dem höheren Preis einverstanden ist?
Kann man machen, aber:
wrglsgrft schrieb:
Lass dich von den unterschiedlichen Schreib- & Leseraten nicht täuschen. Du wirst keinen Unterschied spüren. Empfehlenswerte PCIe 4.0-SSDs sind sehr teuer.

Die hohen Raten der PCIe-SSDs sehen erstmal total toll aus. Aber wirklich was davon merken wirst du erst, wenn du sehr regelmäßig mit sehr großen Dateien arbeitest. Also viele große 8K-Videodateien im oberen zweistelligen GB-Bereich oder solche Sachen.
Im normalen Office-Gebrauch, beim Internetsurfen oder beim Spielen merkst du davon nicht wirklich was. Mir persönlich wäre das denn Aufpreis nicht wert.

Wenn du mehr investieren willst, würde ich eher auf einen Ryzen 9 5900X oder eine größere GPU (3080 Ti, RX 6900XT) gehen. Da hast du mehr davon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
wrglsgrft schrieb:
Kann man machen, aber:


Die hohen Raten der PCIe-SSDs sehen erstmal total toll aus. Aber wirklich was davon merken wirst du erst, wenn du sehr regelmäßig mit sehr großen Dateien arbeitest. Also viele große 8K-Videodateien im oberen zweistelligen GB-Bereich oder solche Sachen.
Im normalen Office-Gebrauch, beim Internetsurfen oder beim Spielen merkst du davon nicht wirklich was. Mir persönlich wäre das denn Aufpreis nicht wert.

Wenn du mehr investieren willst, würde ich eher auf einen Ryzen 9 5900X oder eine größere GPU (3080 Ti, RX 6900XT) gehen. Da hast du mehr davon.

Okay danke dir. Kannst du statt der beiden Festplatten
WD Blue SN550 1TB
WD Blue SN550 2TB
noch andere empfehlen?

Man liest oftmals das Benutzer Probleme hatten, dass die Platte nicht erkannt wird vom System..
Ergänzung ()

Paradox.13te schrieb:
Kingston KC2500 NVMe PCIe SSD 2TB mit Cache gibt es für 219€

@tschino89
Ich würde statt dem Dark Rock Pro folgenden Kühler nehmen DeepCool AS500 Plus
Weshalb würdest du diesen Kühler statt dem Dark Rock Pro empfehlen? Der Dark Rock Pro ist doch um einiges besser bewertet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
Zurück
Oben