Kaufberatung - Gaming PC - 2000 €

oppolus

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
8
Hallo Zusammen,

Mein Bruder und Ich würden uns ganz gern wieder ein Desktop System zulegen. Zu erst dachten wir Alienware, wär ne feine Sache, aber nach Lesen einiger Bewertungen und dem Fakt, dass man teilweise mehr für Design als Sinnvoll zahlt (überdimensioniert, an den falschen Ecken gespart, etc...), würd ich hier gern mal Informationen sammeln um wieder einen guten PC zu besitzen und bestellen:

1. Preisspanne?
2000€ (Hier kann es gern in beide Richtungen gehen um ca 500 euro, siehe unten)

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 3 Jahre
- Aufrüstungsvorhaben: Monitor (derzeit einen BENQ RL2240H). Ansonsten nichts geplannt, da intial Kauf alles abdecken sollte.


3. Verwendungszweck?
- Spiele
- Dieser PC soll nicht zur Videobearbeitung oder Sonstigem in dieser Richtung benutzt werden. Gern mal HD Film schauen über HDMI Kabel am Fernseh, aber sonst zu 100% zum Zocken von Online Spielen wie dem kommenden Elder Scrolls Online, Battlefield 4 etc.

3.1. Spiele
- Auflösung ist grade schwierig da ich den Monitor erst später im Jahr anschaffen will, zur Zeit max Auflösung bei 1920x1080 auf BENQ RL2240H Monitor bzw. dem 17 Zoll integrietem Laptopmonitor
- hohe bis ultra Qualität
- 1. Battlefield 4
- 2. Elder Scrolls Online

3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- N/A

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Ressourcen wurden alle verkauft, nachdem mein P5Q Deluxe Motherboard zum dritten mal durch war in einem Jahr, der alte Miditower ist noch vorhanden, aber darf gerne neu sein, da damals schon wenig Platz drin war mit der HD6970 2 GB Sapphire, musste hier am Gehäuse sägen ^^.
Rechner zur Zeit: Aspire 8951G Laptop von Acer, daher kein Komponeten verfügbar

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Wir wollen uns nicht in einem Jahr ärgern, dass wir an der Graka 100 € gespart haben und auf einmal alle Spiele wieder auf niedrig gespielt werden müssen. Auf der andere Seite, muss eine 6% verbesserte CPU Leistung für ca. 600 Euro mehr, auch nicht sein. Von dem Takten lassen wir auch die Finger weg da man hier als Laie mehr falsch machen kann als Gutes. Wie gesagt, es soll ein reiner PC zum Zocken sein und die neuen Spiele auf mindestens hohe bis Ultra Qualität, ruckelfrei und leicht spielbar sein. Daher Preisgrenze 2000€; sollten es aber für 200 euro mehr, erhebliche verbesserungen geben, gerne mehr. Eine Sache noch: SSD Festplatte wäre wünschenswert, eine 2te SSD oder SATA ist nicht nötig, hier werden keine grösseren Daten drauf gespeichert, die kommen notfals auf ne externe festplatte.

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Zusammen bauen würde ich ihn selber bzw. kenn jemanden der da aushelfen könnte
- Kauf so bald wie möglich

Vielen Dank im Vorraus, vor zehn Jahren war das alles irgendwie noch leichter, heute kenn ich mich so gar nicht mehr aus.
 
für den preis kriegt man 2 anständige kisten...
dann hat jeder von euch was davon

2k euros unsinnig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ergibt das für einen Sinn??
Die Spiele werden nicht anders zum spielen sein als mit einem "normalen" 1000 Euro System.
 
Bitte bei dem Budget nicht so krass am Mainboard sparen ! Wenn später noch Erweiterungskarten rein sollen, können die Steckplätze vom B85 schnell knapp werden. Warum nicht einfach einAsrock H87 Pro 4, gut und günstig.

Als Lüfter würde ich eher einen Thermalright HR-02 Macho Rev. A vorschlagen, obwohl selbst der überdimensioniert für den Xeon ist.

RAM ist auch schrott. Lieber den Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB , fürs Zocken reichen 8 GB locker aus.

Netzteil würde ich bei dem Budget zum be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 greifen.
 
Das Budget kann man schon schön und sinnvoll ausreizen, nur packst du direkt einen guten Monitor dazu....dann passen auch ~ 2000€ gut!

Schau dich mal um und stell dir was zusammen was man diskutieren kann. Richtung i7-4770 mit gutem Kühler + ordentliches H87-Mainboard + 16GB RAM + Soundkarte und 256MB - 512MB SSD, soviel HDD-Platz wie du brauchst und ein richtig ordentliches effizientes Netzteil in einem Gehäuse was alles bequemliche zur Zeit bietet. Zu guter letzt eine sehr gute GTX 780 oder GTX 780 Ti und einen mindestens 24" Monitor mit FullHD + 144Hz oder IPS-Panel etc..
Mit solchen Komponenten ist es auch möglich den ganzen PC flüsterleise zu gestalten bei geringerer Temperaturentwicklung. Wenn man das Geld also hat würde ich in erster Linie nicht zu AMD greifen, die kommen ins Spiel wenn man wo sparen will/muss (geht mir dabei nur um das generelle Thema, will keine Diskussion anzetteln).
 
Ich würde das hier vorschlagen:

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial M500 SSD 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x Gigabyte Radeon R9 280X WindForce 3X OC Rev. 2.0 Battlefield 4 Edition, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R928XOC-3GD-GA)
1 x ASRock H87 Pro4 (90-MXGPA0-A0UAYZ)
1 x Dell UltraSharp U2412M schwarz, 24" (860-10161/860-10150)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197)

Mit Gehäuse und mit Monitor dürfte das auf ~ 1200 € hinauslaufen.
Gehäuse ist Geschmackssache, deshalb habe ich das vorerst weggelassen. Grafikkarte würde ich dir ans Herz legen lieber jetzt eine Perfomance Graka statt einer Highend Graka zu kaufen und lieber wieder in 2-3 Jahren aufrüsten, da hast du deutlich mehr von deinem Geld.

@Chiller24 ein i7 ist doch Mist, wenn er nicht OCen will. Soundkarte braucht er nur, wenn er auch hochwertige Audiogeräte hat. Eine GTX 780 Ti ist rausgeworfenes Geld und 16 GB RAM braucht man nur zum Spielen nie im Leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ein Rechner wie für euch gemacht:

Prozessor: Sehr starke CPU auf dem Level einer i7. Nicht wirklich zu übertakten, aber das wollt ihr ja eh nicht.
Mainbaord: Alles was man braucht, gute Qualität. Hier könnt ihr aber auch ein anderes H87er nehmen welches ggf. mehr Steckplätze etc. hat.
Arbeitsspeicher: Das, was jeder hat. Mehr als 8GB braucht man so gut wie nie. Notfalls Nachrüsten - aber warscheinlich braucht ihr das eh nicht...
Grafikkarte: Schafft alle aktuellen und vermutlich auch kommenden Titel in FullHD + Ultra Details. Damit seid ihr gut gerüstet. Mehr Geld ausgeben lohnt nicht, da man dann lieber Nachrüstet.
Festplatte: Stinknormaler Datenspeicher.Wenn ihr wollt, natürlich auch ein 2TB Modell.
SSD: Solide SSD mit dauerhaft guter Leistung.
Kühler: Mehr braucht der Xeon niemals, ich betreibe ihn sogar mit dem Boxed...
Gehäuse: Schickes, preiswertes Gehäuse, Schallgedämmt. Aber hier könnt ihr natürlich nach euren Wünschen nach aussuchen...
Netzteil: Entweder das, oder das hier für mehr Effizienz.

Mehr Geld auszugeben lohnt sich nicht, dann immer lieber Nachrüsten.
Ergänzung ()

Da Depppp :P schrieb:
Ich würde das hier vorschlagen:

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial M500 SSD 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x Gigabyte Radeon R9 280X WindForce 3X OC Rev. 2.0 Battlefield 4 Edition, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R928XOC-3GD-GA)
1 x ASRock H87 Pro4 (90-MXGPA0-A0UAYZ)
1 x Dell UltraSharp U2412M schwarz, 24" (860-10161/860-10150)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197)

Mit Gehäuse und mit Monitor dürfte das auf ~ 1200 € hinauslaufen.
Gehäuse ist Geschmackssache, deshalb habe ich das vorerst weggelassen. Grafikkarte würde ich dir ans Herz legen lieber jetzt eine Perfomance Graka statt einer Highend Graka zu kaufen und lieber wieder in 2-3 Jahren aufrüsten, da hast du deutlich mehr von deinem Geld.

@Chiller24 ein i7 ist doch Mist, wenn er nicht OCen will. Soundkarte braucht er nur, wenn er auch hochwertige Audiogeräte hat. Eine GTX 780 Ti ist rausgeworfenes Geld und 16 GB RAM braucht man nur zum Spielen nie im Leben.

Auf den Punkt gebracht ;)
 
Tja, nur leider sind die R9 290 Custom Designs alle nicht lieferbar, weshalb ich eher zu einer R9 280X oder einer GTX 770 raten würde, anstatt die absolute Highendklasse GTX 780 (Ti) oder R9 290X zu kaufen. Lohnt sich von der P/L einfach nicht.

Netzteil würde ich bei dem von mir vorgeschlagenen bleiben, da es Kabelmanagment bietet ;) Wenn das überhaupt nicht wichtig ist, dann das E9 500W von Flusi Fred.

Kühler ist im Endeffekt egal, der True Spirit tuts genauso. Ich betreibe den Xeon auch nur mit einem Alpenföhn Sella.
 
Da Depppp :P schrieb:
Ich würde das hier vorschlagen:

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial M500 SSD 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x Gigabyte Radeon R9 280X WindForce 3X OC Rev. 2.0 Battlefield 4 Edition, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R928XOC-3GD-GA)
1 x ASRock H87 Pro4 (90-MXGPA0-A0UAYZ)
1 x Dell UltraSharp U2412M schwarz, 24" (860-10161/860-10150)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197)

Mit Gehäuse und mit Monitor dürfte das auf ~ 1200 € hinauslaufen.
Gehäuse ist Geschmackssache, deshalb habe ich das vorerst weggelassen. Grafikkarte würde ich dir ans Herz legen lieber jetzt eine Perfomance Graka statt einer Highend Graka zu kaufen und lieber wieder in 2-3 Jahren aufrüsten, da hast du deutlich mehr von deinem Geld.

@Chiller24 ein i7 ist doch Mist, wenn er nicht OCen will. Soundkarte braucht er nur, wenn er auch hochwertige Audiogeräte hat. Eine GTX 780 Ti ist rausgeworfenes Geld und 16 GB RAM braucht man nur zum Spielen nie im Leben.

Bei dem Budget würde ich den Monitor auf keinen Fall kaufen!
Da kann es dann auch schon der hier sein:


http://geizhals.de/asus-vg248qe-90lmgg001q022b1c-a891345.html
 
@ simzep
Ist halt die pure Geldverschwendung und null auf die Wünsche des TE abgestimmt, aber gut, du hast wieder einen Post mehr, Gratulation.

@sergio86
Ich empfehle nur Monitore, die ich selber schon in Augeschein nehmen konnte. Abgesehen davon, warum soll er sich ein schrottiges TN Panel für 300 € holen ? Die Reaktionszeit ist bei dem von mir vorgeschlagenen Dell uneingeschränkt für Spiele geeignet. Würde mal den Prad.de Test dazu lesen.
Außer er will 3D, dann den deinigen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
+1 für FlusiFred

Von dem gesparten Geld in 2 Jahren eine neue GPU.
Als Gehäuse würde ich mal dieses vorschlagen, aber da müsst ihr euch eher nach eurem Geschmack richten.
 
@ Da Deppppp :P Ich empfehle diesen auch nur da ich ihn selber besitze :-)

War auch sicher nicht böse gemeint nur sind mMn 8ms Reaktionszeit schon etwas viel für FPS.
 
Mann mann Leute, wenn er extra sagt, dass er nicht übertakten will, warum baut ihr ihm dann einen 4770k in die Config ein? Des weiteren würde es mich mal interessieren, wozu man ein Z87 Board für 180€ braucht.
Bitte gebe keine 500€ für ne GPU aus. Lieber einmal 250€ und dann später eine neue in dem Bereich...
 
Da Depppp ist nicht so ein Depp :-P Würde es auch so machen, 2000€ ohne Sound macht keinen Sinn! Lieber 1200€ fürn PC und dann noch 800 für nen geilen Ton!
 
FlusiFred schrieb:
Also, ein Rechner wie für euch gemacht:

Prozessor: Sehr starke CPU auf dem Level einer i7. Nicht wirklich zu übertakten, aber das wollt ihr ja eh nicht.
alternative: http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1240-v3-bx80646e31240v3-a954059.html -> 100 mhz mehr für 20€, geld spielt ja wenig rolle und wenn in 2 jahren mal ein game kommt dass pure cpu ghz leistung braucht bringt das dann 5% mehr ^^ (aber eigentlich unnötig)
alternative 2: http://geizhals.de/intel-core-i7-4770-bx80646i74770-a930986.html -> 100 mhz mehr und bringt eine iGPU mit, auf die man zurückgreifen kann falls die graka mal kaputt geht!


Mainbaord: Alles was man braucht, gute Qualität. Hier könnt ihr aber auch ein anderes H87er nehmen welches ggf. mehr Steckplätze etc. hat.
alternative: http://geizhals.de/asrock-fatal1ty-h87-performance-90-mxgq30-a0uayz-a953100.html -> mehr usb steckplätze , dafür ein bisschen kleiner (die ASRock boards sind ein bisschen schmaler als die normalen ATX boards), also nicht nehmen falls doch irgendwann die cpu mit größerem kühler fällig wird.

Arbeitsspeicher: Das, was jeder hat. Mehr als 8GB braucht man so gut wie nie. Notfalls Nachrüsten - aber warscheinlich braucht ihr das eh nicht...
würde da schon 16gb nehmen, man weiss nicht was er in zukunft vor hat und was so an games kommt!

Grafikkarte: Schafft alle aktuellen und vermutlich auch kommenden Titel in FullHD + Ultra Details. Damit seid ihr gut gerüstet. Mehr Geld ausgeben lohnt nicht, da man dann lieber Nachrüstet.

Festplatte: Stinknormaler Datenspeicher.Wenn ihr wollt, natürlich auch ein 2TB Modell.
kann man drauf verzichten, hat der TE auch geschrieben..

SSD: Solide SSD mit dauerhaft guter Leistung.
dafür die in 500 gb version, ich merke bei meiner 250er tatsächlich, dass die schneller voll werden als man denkt in zeiten in denen das os bis zu 80 gb braucht und spiele über 20gb brauchen!

Kühler: Mehr braucht der Xeon niemals, ich betreibe ihn sogar mit dem Boxed...
alternative: http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-a-bw-a830474.html -> brauch man beim xeon tatsächlich nicht wegen der kühlleistung, aber generell ist kühler -> besser , und leiser ist der auch.. bei dem preisunterschied und budget kann man das schon machen!

Gehäuse: Schickes, preiswertes Gehäuse, Schallgedämmt. Aber hier könnt ihr natürlich nach euren Wünschen nach aussuchen...
alternative: http://geizhals.de/fractal-design-define-r4-pcgh-edition-a853349.html , bisschen mehr platz für den kühler und generell ein bisschen besser [modularer HDD käfig + bessere lüftersteuerung] (benutze aber selbst das antiphon und bin sehr zufrieden!)

Netzteil: Entweder das, oder das hier für mehr Effizienz.

+ eventuell gehäuselüfter für moar silence! kenne mich da mit modellen aber nicht aus

empfehle das jetzt nur wegen dem absurden budget, und denke da kann man dann schon die paar euro mehr ausgeben und ist für mehr eventualitäten gerüstet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu erst einmal, vielen Dank für eure Vorschläge. Nachdem ich alle Vorschläge mal durchgeschaut habe und versucht die Empfehlungen zu verknüpfen, kommt folgendes raus bei mir :

Prozessor: Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3) - 206 €

Mainboard: Gigabyte GA-H87-HD3 - 78 €

RAM: 2x Curcial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB - 118 €

Grafikkarte: Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Battlefield 4 Edition - 385€

Alternativ: Gigabyte Radeon R9 280X WindForce 3X OC Rev. 2.0 Battlefield 4 Edition - 264 €

Festplatte: Crucial M500 SSD 480GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT480M500SSD1) - 228 €

alternativ:
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003) - 47 €
1 x Crucial M500 SSD 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1) - 116 €

Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) - 35 €

Netzteil: be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197) - 84 €

Gehäuse: Cooltek Antiphon schwarz - 58 €

Monitor: 1 x Dell UltraSharp U2412M schwarz, 24" (860-10161/860-10150) - 222 €

Maximaler Preis: 1192 €

Jetzt bleiben eigentlich nur noch ein paar Fragen offen:

1) Wozu eine Festplatte extra ? Ich denke das eine 480 GB SSD vollkommen ausreicht für OS und Spiele. Filme, Bilder etc wird auf einer externen 3 TB gelagert. Ich brauch den Platz auf dem PC einfach nicht, hab noch zusätzlich meinen Laptop für Daten/Arbeit und anderes. Daher tendier ich zu der 480 GB SSD und investier die 50 Euro mehr.

2) Aufrüstung. Immer ein Knackpunkt bei jedem Kauf. Sollte ich mich entscheiden den CPU oder die Grafikarte aufwerten zu wollen bzw im SLI Verbund zu benutzen, reicht hier das Mainboard aus ? Beide Grafikkarten sind ja nicht im SLI Verbund benutzbar, aber nach allem was ich gelesen habe, ist eine einzelne stärkere, eh besser. Gibt es hier für die zukünftige Aufwertung was zu bechten oder kann man hier im Prinzip mit dem Setup nichts falsch machen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben