Kaufberatung Grundsystem

Hmm das stimmt wohl. Hab auch von einer neuen intel cpu nächstes jahr gelesen und vom ryzen 2, der aber aufs board dann noch passt.
Dann wird es wohl ein amd system. Athlon xp zeiten :)

Wisst ihr genau welcher ram bei cb genutzt wurde, also marke und typ beim ram oc test des ryzen + ?
Würde gerne kein risiko gehen und minimum den ram takt und timings haben wie auf cb.
 
Welche 3600 rams sind am besten die auch von nem amd system auf dem ram takt laufen ?
Hat wer persönliche erfahrung mit seinem board und ram ?
 
Gibt es einen Grund, warum du das teure MSI X470 Gaming M7 AC dem MSI X470 Gaming pro Carbon AC vorziehst?
 
Im Grunde sind die 3600 RAMs alle gleich und haben alle die gleichen Samsung B-Die RAM Chips drauf, unterscheiden sich nur an den Kühlkörpern.
 
Martinfrost2003 schrieb:
Gibt es einen Grund, warum du das teure MSI X470 Gaming M7 AC dem MSI X470 Gaming pro Carbon AC vorziehst?

Ich ziehe es nicht vor. War nur eine auswahl.. ich suche noch nach einem board dass meinen anforderungen gerecht wird.
 
Warum muss es denn unbedingt WiFi onboard sein?
Hier mal zur Info meine Zusammenstellung die ich mir bestellt habe:
https://geizhals.de/?cat=WL-944271

Du kannst es ja noch minimal nach deinen Anforderung (NVMe) anpassen.
Für meine Anforderungen hätte es keinen spürbaren Mehrwert geliefert, deshalb nur ne SATA m2.
Ram-Riegel sind Samsung B-Dies mit guten Timings, die auch höheren Takt mitmachen sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön wäre schon wifi on board um auch einfach die Steckplätze frei zu halten.

Eine Frage bezüglich zwei Grafikkarten vom selben Hersteler.

Und zwar:

https://geizhals.de/palit-geforce-g...m-neb1080h15p2g-a1449283.html?hloc=at&hloc=de

und

https://geizhals.de/palit-geforce-gtx-1080-gamerock-neb1080t15p2g-a1449282.html?hloc=at&hloc=de

Der einzige Unterschied den ich erkennen kann ist, dass eine Grafikkarte mehr Ram und GPU Takt hat.
Ich verstehe nur nicht warum die mit weniger Takt mehr kostet, als die mit weniger.
Kann mich dahingegend jemand aufklären ?

Und haben die Dinger Spulenfiepen ? Als Alterntive dachte ich an:

https://geizhals.de/gainward-geforce-gtx-1080-phoenix-glh-3668-a1456253.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm die günstigere, weil die GTX 10xx eh über den angegebenen Takt gehen, die übertakten sich quasi selbst. Meine 1070 FTW ist mit 1797MHz Boost angegeben, geht aber auf 1926-1936MHz.

Palit und Gainward ist eigentlich das gleiche, sehen sich auch sehr ähnlich aus. Spulenfiepen ist von Karte zu Karte unterschiedlich, innerhalb der Widerrufsfrist kannst du die dann immer Falle von starken fiepen problemlos zurückschicken.
 
Qonqueror schrieb:
Nimm die günstigere, weil die GTX 10xx eh über den angegebenen Takt gehen, die übertakten sich quasi selbst. Meine 1070 FTW ist mit 1797MHz Boost angegeben, geht aber auf 1926-1936MHz.

Das ist ja das komische. Die höher getaktete 1080 Grafikkarte von Palit ist 20 euro günstiger, als die niedrig getaktetere. Ich finde aber in den Spezifikationen sonst keinen Unterschied, die den geringeren Preis für die niedrigere getaktete Grafikkarte rechtfertigt. Da muss doch der Wurm drin sein. Eventuell andere Lüfter, Lüftersteuerung usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die eine mit höherem Takt angegeben ist, dann ist die selektiert worden für den höheren Takt, also theoretisch der bessere Chip. Aber da der Boost ja eh höher geht als abgegeben, relativiert sich das, weil da eh das Temp oder Power limit begrenzt.

Wie gesagt nimm die günstigere, der Kühler ist gleich und die Taktraten sollten auch ein wenig besser sein.
 
Zurück
Oben