Kaufberatung gute Kompaktkamera/Preis-Leistung (250 +/- 50€)

Royber

Lieutenant
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
594
Hey Leute,
ich weiß, dass fragend erzeit viele, so wie mein Titel lautet. Ich habe mich schon etwas damit beschäftigt, was für mich in Frage kommt, dazu auch heir der Fragenkatalog.

1) Wo würdest Du Deine fotografischen Fähigkeiten einordnen? z.B: Knipser - Einsteiger - Fortgeschrittener - Amateur - Semi-Profi - Profi
Einsteiger, der in Zukunft auch etwas mehr aus seinen Fotos machen möchte.

2) Wo liegt Dein Preislimit für die Kamera und ggf. Objektiv(e) ohne Zubehör?
eigentlich sollten es 200 € sein, aber 250 € sind in Ordnung, bei Topkamera auch 330 €

3) Würdest Du auch ein älteres Modell kaufen wollen oder muss es "das neueste vom neuen" sein?
sicher, ist ja nicht unbedingt schlechter

4) Wie willst Du Deine Bilder am Ende nutzen und präsentieren?!

a) Am Full HD-TV?
ja

b) Am Monitor? - Wenn ja auf welcher Größe?
ja 30"

c) Gedruckt? - Wenn ja, auf welcher Größe? z.B. 10x15, 13x18, DIN A5, A4, A3, A3+, A2 usw.
ja auch ein Poster sollte mal drin sein

5) Gedenkst Du viele Ausschnitte aus Deinen Fotos zu machen, oder beschneidest Du sie idR. eher weniger?
eher weniger bearbeiten, zumindest nicht so kleine Ausschnitte

6) Welche physikalische Größe und Gewicht sollte die Kamera haben?
optimal wäre Hosentaschenformat, aber bei etwas vernünftigen kommt man nicht durm rum etwas größeres zu nehmen. Spiegelreflex ist mein einfach zu groß.

7) Soll die Kamera einen Sucher haben? Wenn ja, bevorzugst Du einen optischen, oder würdest Du auch einen elektronischen Sucher nutzen?
bei meiner alten war auch keiner (Casio Exilim)

8) Würdest Du Wechselobjektive in Betracht ziehen? Wenn ja, gibt es schon ein System, dessen Objketive nutzen kannst?
ja auch möglich

9) Was gedenkst Du hauptsächlich zu fotografieren, bzw. welchen Brennweitenbereich willst Du abdecken? Soll viel Landschaft oder Architektur auf das Foto passen, oder willst Du weit entfernte Motive z.B. im Zoo stark heran holen? Möchtest ganz besondere Nahaufnahmen machen?
Urlaub/Freizeit. Menschen, Landschaft auch mal am Strand. Zoom ist wichtig, aber Bildqualität ist wichtiger!

10) In welchen Lichtsituationen wirst Du meistens fotografieren? z.B. überwiegend Innenaufnahmen auf Partys, in der Disco, oder zu Feierlichkeiten. Oder Abendstimmungen, Nachtaufnahmen, Astrofotografie.
Allround

11) Möchtest Du die volle Kontrolle über die Kamera mit manuellen Eingriffmöglichkeiten, reichen Dir Motivprogramme, oder möchtest Du lieber nur im Automatikmodus fotografieren?
Da ich etwas mehr aus meinen Bilder machen möchte, wäre etwas einsteigerfreundliches gut, was aber auch Potential nach oben hat.

12) Sind Stoßfestigkeit, Montagemöglichkeiten, oder Unterwassertauglichkeit wichtig? z.B. zum Schnorcheln, oder Bergsteigen
nicht speziell, dennoch gut verarbeitet

13) Willst Du Videos aufnehmen und wenn ja, in ...

a) HD (720p) oder FullHD (1080i/p) oder 4k?
nicht primär, dafür gibts ja andere Sachen, aber HD ist Pflicht.

b) mit Mono- Stereo- oder Mehrkanalton?
egal, Bild ist entscheidend

c) Ist ein Mikrofoneingang wichtig und soll dieser aussteuerbar sein?
egal

d) Soll die Kamera beim Filmen auch per Motor zoomen können?
gut, nicht zwingend

14) Soll die Kamera High-Speed- und/oder Timelaps-Aufnahmen unterstützen?

gut, aber nich zwingend

15) Thema Stromversorgung

a) Wie viele Bilder sollten mit einer Akkuladung (ohne Batteriegriff) möglich sein?
ausgewogene Leistung, sollte 1-3 Tage Urlaub durchhalten

b) Sind Ersatzakkus für Dich ein Problem? Wenn ja, wäre ein Batteriegriff für Dich eine Option?
egal

c) Möchtest Du einen Batteriegriff haben? Wenn ja, mit oder ohne 90° Auslöser
egal

d) Dürfen es proprietäre Akkus sein, oder bestehst Du auf handelsübliche Batterien?
egal

e) Soll die Kamera dann per USB zu laden sein, oder ist ein externes Ladegerät okay?
extern geht klar

17) Welche Kamera und ggf. Objektive hattest Du bisher und was gefiel Dir daran besonders gut und was mochtest Du gar nicht daran?
Casio Exilim (recht alt). War sehr klein, extrem schnell ausgelöst, gute Bilder. Leider ist, wenn ich starte alles immer auf Werkseinstellungen, deswegen eine Neuanschaffung, mit dem Gedanken mehr aus den Bildern zu machen!

18) Hast Du bereits Kameras in einem Geschäft begutachtet, in der Hand gehalten und mal ausprobiert? Was hat Dir besonders gefallen und was nicht?
ehrlich gesagt nein, aber die Kameras, die ich im internet rausgesucht habe, sind meist schon Auslaufmodelle


Wie gesagt, ich möcht eine Allroundkamera, die gut als Einsteigerkamera dient für mehr als nur Knipsen. Nichtsdestotrotz, soll auch meine Freundin einfach mal abdrücken können, ohne groß Einstellungen vorzunehmen!
Systemkameras sind eine tolle Sache, das Objektiv macht sie schon recht klobig, aber ich sehe mich auch noch nicht ein 300-400 € Teleobjektiv kaufen, da würde ich direkt eine Spiegelreflex nehmen, wenns rein ums beste Foto geht!
Meine alte Casio Exilim war super und schnell, langer Akku etc.

Das habe ich mir schon angeschaut und zusammengetragen:
DSC-WX100W Cyber-shot
PowerShot SX 240 HS Digitalkamera
Sony Cyber-Shot DSC-WX200
Preislich denke alle fair, aber wirklich überzeugt hat mich keine.

Canon IXUS 125
Canon S100
Lumix DMC-TZ25/31
Denke alle gut geeignet für mich, aber ich habe das Gefühl, dass man nicht soviel damit machen kann.

Olympus Stylus XZ-1
Olympus XZ-10
Olympus Pl-2/3
Eigentlich aktuell meine Favoriten. XZ-1 günstig und kann schon was, die XZ-10 kleiner und besseren/neueren/aber kleineren Chip. Wie hier auch in andern Threads denke ich könnte ich mit der XZ-1 glücklich werden, aber nicht, dass dann einige Einstellungen fehlen o.ä. Einziger Minuspunkt (sonst hätte ich sie schon bestellt), auf dkamera.de habe ich im Bildervergleich immer das Gefühl, dass die XZ-1 etwas grau/dunkel sind (http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet/).
Die Pl-3 gibts grade im Angeobot http://hukd.mydealz.de/deals/olympus-pen-e-pl3-14-42-mm-ii-in-schwarz-234662.
Die XZ-1 neu 230€ gebr. 150€.
XZ-10 neu 350€ (leider Amazondeal für 290€ verpasst), gebraucht 250 €.

Ich bin generell nicht von Gebrauchtware abgeneigt, sofern in gutem Zustand!

Vielen Dank euch allen fürs Lesen und Helfen,

Roy
 
kann dir nur eine Canon Ixus ans Herz legen, die sind einfach insgesamt optimal, vor allem in Sachen Bildqualität.
kannst hier bei jedem Modell bedenkenlos zuschlagen http://geizhals.de/?cat=dcam&sort=p...h=ixus&v=e&plz=&dist=&xf=751_Canon~814_silber

bei deinem Budget passt ja sogar die 255HS http://geizhals.de/canon-digital-ixus-255-hs-silber-8204b011-a897211.html
ist ihr Geld auf jeden Fall wert
für Gelegenheitsknipser aufgrund des Preises vielleicht doch eher die http://geizhals.de/canon-digital-ixus-240-hs-silber-6022b007-a734343.html
für 138€ eigentlich ein Schnäppchen (aber vorsicht, ist nur über MeinPaket so günstig, idR seriös, man hört aber auch von misglückten Bestellungen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann Canon auch empfehlen. Hab mir die Ixus 125HS bestellt weil ich eine ultrasuperkompakte haben wollte, die bei Tageslicht außerordentlich gute Bilder schießt.
 
Aber ich hab nicht das Gefühl, damit viel machen zu können, außer abdrücken. Preislich ist die fair und denke für Urlaubsbilder allemal, aber um auch in der Heimat die Kamera immermal dabeizuhaben und Spaß damit zu haben, wäre sowas wie die Olympus doch besser oder?
 
Naja die Olympus ist halt viel flexibler aufgrund der Objektive. Mehr Zoom und schon noch etwas bessere Bildqualität. Auf jeden Fall. Die Ixus sind auch mehr für die Hosentasche zum schnell rausholen und knipsen. Wenn jemand sich wirklich damit beschäftigt, dann gibt es keinen Weg an einer Kamara mit wechselbaren Objektiven vorbei. Eine PEN Kamera ist auch noch sehr klein. Nimm die Olympus und kauf vielleicht eine 2. gute dazu und vergleiche direkt und gib eine zurück.
 
Mit der PL3 würdest Du die beste Wahl treffen, das sie den größten Sensor gegenüber allen anderen Kameras bietet, und Du hast die Flexibilität mit Wechselobjektiven Dich später optimal mit den Linsen auszustatten, die Deinen Gewohnheiten am nächsten kommen.

Wie gesagt, allein schon wegen des großen Sensors (mFT 4/3" / 225mm²) ist die PL3 die beste Wahl, wenn Du, wie Du mehrfach betonst, die beste Bildqualität haben willst.
 
Ich bin mir eben nicht so sicher, da dien PL3 ja schon recht schwer uns sperrig ist, wobei ich glaube die XZ-1 auch nicht mehr in die normale Hosentasche passt ;)

Um etwas in die Fotografie einzusteigen sind die Olympus aber besser als die darüber oder? Da mehr manuelle "Gewalt"?
 
Ja die Olympus. Wobei es bessere gibt aber eben auch teurer in diesem Format.
 
http://www.amazon.de/Nikon-P7100-Di...F8&qid=1375270128&sr=8-2&keywords=nikon+p7100

im kompaktbereich würd ich zu der greifen :-) überall gute bewertungen bekommen und im mediamarkt hat sie mich von allen cams im kompaktbereich auch am meisten überzeugt!

macht einfach saugute bilder für ne kompakte , hat mit den größten zoom unter der konkurrenz und hat fast so viele einstellmöglichkeiten wie eine große. nicht zu vergessen: sie hat einen sucher!

schau dich mal auf www.fotocommunity.de um. mit einer der größten fotocommunities und dort wird auch regelrecht geschwärmt von ihr (zurecht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey die sieht eigentlich auch gut aus. Die Bilder auf dkamera.de sind im Vergleich zur XZ-1 auch besser, mich wundert dabei nur:

Bei der Bildqualität ist und bleibt die P7100 eine Kompaktkamera und stößt damit bei höheren Empfindlichkeiten beziehungsweise geringer werdendem Umgebungslicht schnell an ihre Grenzen, erreicht diese andererseits im Gegensatz zu herkömmlichen Kompaktkameras später. Da tut es schon ein wenig weh, dass Nikon hier kein besonders lichtstarkes Objektiv wie etwa Olympus in der XZ-1 oder Fujifilm in der X10 anbietet, sondern stattdessen auf großen Zoomumfang setzt. (Zitat Review digitalkamera.de)

Sind die Bilder der XZ-1 auf dkamera einfach zu dunkel reingestellt oder sind die wirklich so?

Leider ist die Nikon noch größer und vor allem schwerer, was mir nicht so zusagt.
 
also schwer sind sie ja alle nicht wirklich ;-) die zahlen lassen es nur so aussehn. "schwer" wirds erst ab den großen briges/systemkameras/dslrs (meine meinung). und was da bzgl. dem licht geschrieben wird: du musst dir halt bewusst sein, dass es eine kompaktkamera ist und keine spiegelreflex etc. wenn du absolut bei schwachem licht fotografieren willst sind kompaktkameras sowieso der falsche weg (dennoch besser als zB ne bridge) und zur not hast du immer noch deinen blitz.

zur helligkeit: die kann man zur not noch (im rahmen) nach oben korrigieren (iso etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
oha grade bei amazon.uk ne xz-2 für 380 €, aber die ist mir immer noch n bissl groß.

Ja, mir ist klar, das es um eine Kompakte geht, aber ich denke ich werde mal sehen, ob ich eine xz-1 gebracht bekomme, mit 150 € ist das fair zum Einsteigen. Die Nikon ist gebraucht schon ein Stück weit teurer!
 
Dir sollte klar sein, dass du dann 4 Wochen später die nächste kaufst, weil du nicht zufrieden bist. Also möglicherweise. Man will schon was gutes haben und dann solltest du lieber einmal mehr ausgeben (im Rahmen) und nicht von Anfang an sparen wo es nur geht.
 
Hey,
also ich schwnake immernoch zwischen XZ-1 und PL3, weil die Bilder echt der Knaller sind und wer weiß, vielleicht will man dann noch mehr fotografieren ;)

PL3 geht ja für um die 200 € weg, aber dann gleich lieber neu bei Amazon, aktuell im Kit 280 €.

Die Bilder der Nikon finde ich auch nicht besser muss ich sagen, gerade nicht als die PL3.
 
Nimm die PL3. Nun eiere doch nicht so ewig rum. Lies Testberichte und Meinungen zu allen 3 Kameras und nimm einfach die beste, die du dir leisten kannst.
 
Yoshi1982 schrieb:
Nimm die PL3. Nun eiere doch nicht so ewig rum. Lies Testberichte und Meinungen zu allen 3 Kameras und nimm einfach die beste, die du dir leisten kannst.

und was machst du ihm jetz eigentlich so nen druck? O_o is doch seine einkaufspolitik, also lass ihn.

ich z.B. war auch kurz davor mir die PL3 zu kaufen aber ich wollte nicht auf den internen blitz , den sucher und auf ein breiteres angebot an objektiven verzichten (vA im hinblick auf den gebrauchtmarkt). kamen zwar noch ein paar aspekte hinzu aber das waren dann eher luxusproblemchen ;-)
 
Na er ist doch irgendwie total auf die PL3 und er findet alles daran super. Dann muss er sie eben kaufen und einfach mal ausprobieren und am besten mit einem anderen Modell 1 zu 1 vergleichen. Es gibt doch so Standard Dinge, die man haben MUSS - interner Blitz, optischer Sucher, bestimmte Form, Objektive usw... wenn 1-2-3 Kameras das erfüllen, dann halt testen. 3x wird ein Modell empfohlen und er sagt ja die will ich und dann kommt wieder die Frage ob ja oder nein. Das nervt doch. Ohne selbst was auszuprobieren wird das ohnehin nichts
 
Mir ist das schon klar, ich fahr heute in nen Media Markt. Da hatten die ne XZ-1 für 195 € im Angebot. Wenns die gibt, werde ich zuschlagen (zwar in schwarz und net weiß, was mir lieber wäre). Die XZ-10 gabs schonmal für 270 €, was nen Toppreis ist, aber dann greife ich etnweder zur teureren oder zur günstigen. Die PL3. Habe ich gerade mit 42mm und 120mm Tele für 400 € gesehen, was auch fair ist, aber es stört mich eben der externe Blitz und das Rumschleppen/Umstecken von Objektiven.

Und wenns dich so arg stört, dann lass mich doch reden und lies einen anderen Thread. Danke aber trotzdem für die Hinweise.

Ich bestelle oft genug alles mögliche und schicke es zurück, aber eine Kamera testet man eben nicht in 5 min!
 
beim umstecken der objektive kann ich dir die angst nehmen: du wirst früher oder später dein "allround" objektiv haben bzw. du wirst rausfinden welches du in 90% der fälle benutzen wirst, da musst du dann nicht mehr viel rumstecken und wenn du dann die möglichkeit hast überhaupt umstecken zu können wirst du froh drüber sein.

*edit*

das ganze ist meine persönliche einschätzung ;-) wenn du ne profi meinung willst , dann lieber wen anders fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
also es ist eine XZ-1 geworden.

Habe auf mydealz gelesen, dass sie bei MediaMarkt bei mir in Berlin (Alexanderplatz, wens interessiert) für super 195 € im Angebot ist. Dazu habe ich mir gleich die originale Tasche (nur 20 €!) und den Verschlus (nur n 10er!) sowie den Extraschutz für 4 Jahre (60 €, ob notwendig oder nicht wird sich ja zeigen, immerhin 35 € gegenüber Internetpreis gespart bei der Kamera) und ne SanDisk 16 GB SDHC Class 10 (14 €) geholt. Alles zusammen also 299 €.

Fairer Preis und die ART Funktion mit dramitschen Bilder kommt einfach stark. Ansonsten muss ich mal n bissl rumspielen!

Danke aber für eure Infos
 
Zurück
Oben