Kaufberatung "High End" Monitore für Gaming

CpGu

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
47
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen neuen Monitor zulegen, da ich bald meine neue Grafikkarte erhalte.

Ich möchte ihn hauptsächlich für's Gaming benutzen und Spiele wo viel Grafikleistung gebraucht wird, sprich Aktuelle Spiele.

4k ist für mich ein No-Go da ich mit 144Hz spielen möchte.

Vorraussetzungen:

24" oder 27"
144Hz
1Ms Reaktionszeit
Nvidia G-Sync

Zurzeit habe ich folgende Modelle im Auge:

http://www.mindfactory.de/product_i...schwarz-2560x1440-DisplayPort-1-2_967915.html

Asus ROG Swift PG278Q (WQHD 2560x1440): Nun stellt sich die frage ob Aktuelle Games auf WQHD flüssig spielbar sind,und ob sich 144Hz auf WQHD überhaupt lohnt? (Ich werde die Gigabyte GeForce GTX 980 Ti Gaming G1 benutzen.)

http://www.mindfactory.de/product_i...0Pg-schwarz-1920x1080-DisplayPort_974516.html

AOC g2460Pg (Full HD 1920x1080): Da sollte die Grafikkarte locker drauf laufen und die 144Hz ziemlich gut ausreizen.


Zum Budget: Das von dem Asus ist eigentlich schon das Maximale doch billiger wäre natürlich schon besser :D

Über Vorschläge und sonstiges wäre ich sehr dankbar :)
 
Die ausgesuchten Monitore haben nicht viel mit High-End zu tun, außer den hohen Preis.

Da die Auswahl an passenden Monitoren momentan noch sehr schlecht ist würde ich an deiner Stelle noch ein wenig warten.
Was verwendest du momentan den so für ein Monitor?
 
was für spiele spielst du und welche graka hast du
 
Momentan verwende ich ein BenQ G2420HDB

EDIT: Ich werde eine GTX 980 Ti von Gigabyte benutzen. Ich alle arten von Spiele, (z.B The Witcher 3, Battlefield 4, Call of Duty, CS:GO und Spiele die raus kommen wie z.B Star wars Battlefront etc...

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm den hier:
http://geizhals.de/benq-xl2420g-9h-lc5lb-qbe-a1204824.html?hloc=de

für 1440p bräuchtest du in der tat ne zweite Ti. es sei denn, du machst bei der qualität abstriche.

hier stand mist
der asus hat ein ips panel, da ist nix mit 1ms reaktionszeit.

ansonsten ist die auswahl insbesondere bei geräten mit gsync sehr überschaubar. du kannst natürlich noch etwas warten und den markt beobachten. wie lange du im zweifel warten musst, kann dir aber wohl niemand sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was spricht denn gegen den AOC g2460Pg ?

mfg
 
Nein auf keinen fall! TN ist für mich vollkommen ausreichend.. Jetzt werden viele sagen das es ohne IPS nicht geht.. doch für mich ist das kein Problem.
 
Ich denke mal es gibt jede menge Full HD Monitore die topp zum Spielen geeignet sind
 
txcLOL schrieb:
Ist ein IPS Panel ein must-have für dich?
hat er ja gar nicht gesagt... das war meine Empfehlung, da einfach vielseitiger. TN mit 27 Zoll fänd ich grenzwertig, wobei manche TNs doch einen brauchbaren Einblickwinkel haben. Ansonsten ist IPS+Gsync eh auf eben diesen einen Monitor beschränkt.

e:
Jetzt werden viele sagen das es ohne IPS nicht geht..
klar geht es, aber der Zug ist im Moment ganz gut ins Rollen gekommen und es werden einige spannende Produkte rauskommen in nächster Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
jubey schrieb:
hat er ja gar nicht gesagt... das war meine Empfehlung, da einfach vielseitiger. TN mit 27 Zoll fänd ich grenzwertig, wobei manche TNs doch einen brauchbaren Einblickwinkel haben. Ansonsten ist IPS+Gsync eh auf eben diesen einen Monitor beschränkt.

Ich habe dem TE eine ergänzende Frage gestellt, warum antwortest du mir? Vielen FPS-Spieler (gerade CS:GO) definieren high-end nicht zwingend mit Farbtreue. Daher die Frage an ihn ;)

CpGu schrieb:
Also G-Sync hätte ich schon gerne^^

Würde wohl zum Swift greifen, da 1080p imo ein No-Go für alles bis auf CS ist und du 144 Hz & G-sync willst. Ich sage dir aber gleich, dass der G-Sync Effekt ab 90Hz/fps stark an Bedeutung verliert. Allerdings muss man sagen, dass der Swift vllt. max. 500€ wert ist. Wenn dich das nicht stört, dann kannst du ihn kaufen.

Den XB270HU kannst du vergessen, ist quasi ein Gewinnspiel. Erstmal musst du ihn lieferbar irgendwo finden, dann hoffen, dass er kein extremes BLB hat. In der Theorie tolles Gerät, vor allem da das Panel sehr schnell ist. Aber in der Praxis wie eine Lottoziehung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also der Swift ist schon super genial zum spielen, für WQHD reicht deine Grafikkarte auch.

Spiele alle Spiele auf Ultra/Max Einstellungen und hab meist über 70fps.
Witcher3 lief mit 50-70fps aber Hairworks alles an.

144fps brauchste nicht unbedingt dafür ist ja Gsync da.
 
Ohne G-Sync würdest du halt viel günstiger und nicht unbedingt schlechter wegkommen.

144Hz + G-Sync ergibt eben nur noch 7 Monitore: http://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=6492_144Hz~5848_NVIDIA+G-Sync#xf_top
Für die 5 günstigen gibt es imho keine wirklich tollen Testberichte & Messungen. Die 2 teuersten wurden von PRAD getestet, die machen wohl die besten/ausführlichsten Tests.

Der ASUS hat eben ein TN Panel, was ich persönlich bei 27 Zoll schon für grenzwertig halte (ich hab absolut nichts gegen TN Panel), da du selbst wenn du direkt mittig zum Monitor sitzt schon an den Rändern die schlechten Blickwinkel bemerkst, d.h. links & rechts werden Farben verfälscht und oben gibts den berühmten Negativ-Effekt. Bei 24 Zoll hält sich das imho noch in Grenzen.
Die WQHD Auflösung ist natürlich klasse, allerdings musst du auch bedenken, dass die Spiele auf Full-HD ausgelegt sind. Durch die hohe Auflösung werden Menüs (u.a. in Windows) deutlich kleiner, für Strategiespielen finde ich das ja jetzt nicht so klasse. Ist aber Geschmacksache.
Die Reaktionszeit ist mit 6.2ms sehr schnell.
Ist ohne Frage ein Top Monitor, allerdings viel zu teuer wenn du mich fragst.

Der Acer hat ein IPS-Panel und ist dagegen was Blickwinkel angeht deutlich besser als der ASUS, da gibt es absolut keine Probleme. Allerdings bringt ein IPS Panel auch wieder andere „Probleme“ mit sich. Mich stört z.B. das AG-Coating bzw. Background Bleeding extrem, kannst dich mal durch den Thread hier klicken, oder das Bild hier anschauen. Sieht zwar auf den Bildern immer heftiger aus, als es in Wirklichkeit ist; und bei farbigen Bildern ist es ohnehin nicht so schlimm wie bei schwarzem Bild; allerdings stört es manche dann doch sehr.
Sonst sind die Farben natürlich viel natürlicher/realitätsnaher als bei TN-Panels mit einem deutlich besserem Schwarzwert. Ob man das nun besser findet oder nicht, ist jedem selbst überlassen. Viele stehen ja auf die bunten TN-Farben.
Das „Problem“ mit WQHD hat er auch.
Die Reaktionszeit ist mit 5.8ms trotz des IPS-Panels schneller als der ASUS mit seinem TN-Panel, das ist echt beeindruckend.
Der Monitor an sich lässt im Moment so gut wie keine Wünsche offen und ist imho DER (Gaming) Monitor schlechthin. Allerdings ist er im Moment so gut wie nicht lieferbar und hat noch viele Qualitätsprobleme (wie z.B. das sehr starke AG-Coating/BLB oder eine hohe Pixelfehleranfälligkeit). Der Preis ist natürlich sehr hoch, in Anbetracht dem, was der Monitor leistet imho aber angemessen, solange man ein Exemplar bekommt, welches einwandfrei funktioniert.

Ist also beides nicht so wirklich pralle, und bei dem Preis würde ich persönlich keine Abstriche eingehen.

Falls 24 Zoll + 144Hz (ohne G-Sync) auch ok wäre, würde ich den LG hier empfehlen.
Die Bildqualität ist für ein TN-Panel recht gut und die Reaktionszeit ist mit 3.4ms überragend. Auch wenn die Reaktionszeit imho nicht so wichtig ist, solange sie noch unter einem Frame liegt, aber gut, umso kürzer desto besser. :P
Das P&L Verhältnis ist klasse.
Könntest dir z.b. den Monitor als „Zwischenlösung“ kaufen bis mehr Monitore mit IPS, 144Hz & G-Sync rauskommen und dann zuschlagen.

27 Zoll (Full-HD) + 144Hz würde ich persönlich nicht nehmen, da erkennt man die einzelnen Pixel schon recht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dem TE eine ergänzende Frage gestellt, warum antwortest du mir? Vielen FPS-Spieler (gerade CS:GO) definieren high-end nicht zwingend mit Farbtreue. Daher die Frage an ihn
Weil weder seine Vorauswahl noch andere Faktoren überhaupt darauf schließen lassen könnten er wolle unbedingt ein solches Display und weil ich eben so eins ins Spiel gebracht habe.
 
0bsidian schrieb:
Ohne G-Sync würdest du halt viel günstiger und nicht unbedingt schlechter wegkommen.

144Hz + G-Sync ergibt eben nur noch 7 Monitore: http://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=6492_144Hz~5848_NVIDIA+G-Sync#xf_top
Für die 5 günstigen gibt es imho keine wirklich tollen Testberichte & Messungen. Die 2 teuersten wurden von PRAD getestet, die machen wohl die besten/ausführlichsten Tests.

Der ASUS hat eben ein TN Panel, was ich persönlich bei 27 Zoll schon für grenzwertig halte (ich hab absolut nichts gegen TN Panel), da du selbst wenn du direkt mittig zum Monitor sitzt schon an den Rändern die schlechten Blickwinkel bemerkst, d.h. links & rechts werden Farben verfälscht und oben gibts den berühmten Negativ-Effekt. Bei 24 Zoll hält sich das imho noch in Grenzen.
Die WQHD Auflösung ist natürlich klasse, allerdings musst du auch bedenken, dass die Spiele auf Full-HD ausgelegt sind. Durch die hohe Auflösung werden Menüs (u.a. in Windows) deutlich kleiner, für Strategiespielen finde ich das ja jetzt nicht so klasse. Ist aber Geschmacksache.
Die Reaktionszeit ist mit 6.2ms sehr schnell.
Ist ohne Frage ein Top Monitor, allerdings viel zu teuer wenn du mich fragst.

Der Acer hat ein IPS-Panel und ist dagegen was Blickwinkel angeht deutlich besser als der ASUS, da gibt es absolut keine Probleme. Allerdings bringt ein IPS Panel auch wieder andere „Probleme“ mit sich. Mich stört z.B. das AG-Coating bzw. Background Bleeding extrem, kannst dich mal durch den Thread hier klicken, oder das Bild hier anschauen. Sieht zwar auf den Bildern immer heftiger aus, als es in Wirklichkeit ist; und bei farbigen Bildern ist es ohnehin nicht so schlimm wie bei schwarzem Bild; allerdings stört es manche dann doch sehr.
Sonst sind die Farben natürlich viel natürlicher/realitätsnaher als bei TN-Panels mit einem deutlich besserem Schwarzwert. Ob man das nun besser findet oder nicht, ist jedem selbst überlassen. Viele stehen ja auf die bunten TN-Farben.
Das „Problem“ mit WQHD hat er auch.
Die Reaktionszeit ist mit 5.8ms trotz des IPS-Panels schneller als der ASUS mit seinem TN-Panel, das ist echt beeindruckend.
Der Monitor an sich lässt im Moment so gut wie keine Wünsche offen und ist imho DER (Gaming) Monitor schlechthin. Allerdings ist er im Moment so gut wie nicht lieferbar und hat noch viele Qualitätsprobleme (wie z.B. das sehr starke AG-Coating/BLB oder eine hohe Pixelfehleranfälligkeit). Der Preis ist natürlich sehr hoch, in Anbetracht dem, was der Monitor leistet imho aber angemessen, solange man ein Exemplar bekommt, welches einwandfrei funktioniert.

Ist also beides nicht so wirklich pralle, und bei dem Preis würde ich persönlich keine Abstriche eingehen.

Falls 24 Zoll + 144Hz (ohne G-Sync) auch ok wäre, würde ich den LG hier empfehlen.
Die Bildqualität ist für ein TN-Panel recht gut und die Reaktionszeit ist mit 3.4ms überragend. Auch wenn die Reaktionszeit imho nicht so wichtig ist, solange sie noch unter einem Frame liegt, aber gut, umso kürzer desto besser. :P
Das P&L Verhältnis ist klasse.
Könntest dir z.b. den Monitor als „Zwischenlösung“ kaufen bis mehr Monitore mit IPS, 144Hz & G-Sync rauskommen und dann zuschlagen.

27 Zoll (Full-HD) + 144Hz würde ich persönlich nicht nehmen, da erkennt man die einzelnen Pixel schon recht gut.


Also auf Mindfactory steht das der Asus 1MS Reaktionszeit hat, genauso wie der Monitor von LG.. oder sind das einfach keine genauen angaben?
 
Die Angaben kannst du komplett vergessen, genau wie die Angaben zum Kontrast.
Die 1ms sind gtg (grau zu grau) und ohne Input Lag etc.pp.

Bei den Reaktionszeiten die ich oben genannt hab ist das alles schon mit drin, d.h. das Bild wird nach den genannten ms auch ausgegeben.
Heißt eigentlich Latenzzeit, die ergibt sich wenn man die halbe mittlere Bildwechselzeit (=Reaktionszeit, z.b. die 1ms gtg) und die Signalverzögerungszeit (=Input Lag) zusammenrechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben