Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 2011/1366 - Mainboards (Teil II)
Bei hwv solltest du vor dem Bestellen alle Artikel immer über den Preisvergleich aufrufen, weil diese dadurch günstiger als über das Shopsystem angezeigt werden
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 2011/1366 - Mainboards (Teil II)
Hallo Leute.
Folgende Komponenten will ich mir demnächst zulegen:
GIGABYTE GA-H77-D3H
Intel® Core™ i5-3570
Das Problem ist, dass die verschiedenen Mainboards in der Regel keine Ivy-Bridge-CPU ohne BIOS-Update unterstützen. Oder ist das Update bei den derzeit ausgelieferten schon integriert?
Gibt es Mainboards in einem ähnlichen Preisgefüge, welche kein Update brauchen?
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 2011/1366 - Mainboards (Teil II)
Hallo werte Community,
ich wollte mal fragen ob dieses Setup für einen kleinen Office Rechner i.O. ist. Bin leider schon eine Weile raus aus dem ganzen PCzusammenschraubkram und brauch halt Hilfe.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 2011/1366 - Mainboards (Teil II)
Für deine Zwecke würde ich bei dem PC keine extra Grafikkarte verbauen. Entweder nimmst du die von der CPU oder du nimmst ein anderes Setup mit einer AMD APU:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 2011/1366 - Mainboards (Teil II)
hi, ich brauche ein board für einen 3570k (noch nicht gekauft) mit dem ich übertakten kann.
wichtig ist: ich habe 5 festplatten und ein laufwerk, also brauche ich mindestens 6 SATA anschlüsse, optimale wären 8.
dazu betreibe ich eine gtx 690, die habe ich schon, daher sollten die SATA plätze auch nicht von der graka überdeckt werden. auf der nvidia page steht: > NVIDIA® GeForce® GTX 295, GeForce GTX 590, and GeForce GTX 690 cards do not require an SLI motherboard and work on all compatible motherboards.
crossfire und SLI mit 2 grafikkarten werde ich nicht mehr machen (mindestens nicht bis zum nächsten mainboardwechsel).
dazu soll das board mit 4x4 gig RAM DDR3-1600 betrieben werden (schon vorhanden).
ausserdem wird noch eine vorhandene x-fi titanium HD soundkarte verbaut, die aber ohne probleme platz finden sollte.
front USB hat mein fractal design define XL nur 4x USB 2.0, aber ich habe noch einen extra einschub für USB 3.0 und würde den auch weiter benutzen wollen (also ein USB 3.0 interner anschluss).
optik ist erstmal sekundär.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 2011/1366 - Mainboards (Teil II)
ne, danke, ich find das gigabyte board schon echt ziemlich gut, das wirds wohl werden.
die gtx 690 hat ja schon genug kohle gekostet und im gegensatz zur graka brauch ich bei der CPU nicht die absolute hammerleistung.
danke für die beratung.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 2011/1366 - Mainboards (Teil II)
Servus Freunde!
Versuch grad ein System zusammenzustellen für nen Freund.
Hab früher viele Systeme auf 775er basis gebaut, und hab die letzten Jahre nicht aufgepasst.
Es sollte ein Quadcore werden (I7) mit passendem Mainboard.
Hauptaufgabe: Games
Lese jetzt schon seit stunden Testberichte aber es wir eher verwirrend als hilfreiche.
Tipps wären sehr hilfreich!
Ja, das geht. Fürs Gaming lohnt sich ein i7 derzeit überhaupt nicht. Die Spiele profitieren von den vier zusätzlichen Threads einfach nicht. Die einzige Leistungssteigerung erhält man über den Takt, der genauso bei einem i5 3570k angepasst werden kann.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 2011/1366 - Mainboards (Teil II)
Oh das hab ich jetzt nicht gesehen. ja ich hab das aus deinem Link. Also kann ich 2 gehäuselüfter anschließen. Kann ich da auch von beiden die Drehzahl ändern, falls mir das zu laut ist. oder geht das nicht
Overclocking betreibe ich nicht.
Meine 1. Frage wäre ob die Kombination so ok wäre, und die 2. Frage wäre wegen dem Speicher: Alleine schon des Preises wegen würde ich gerne 16GB Arbeitsspeicher reinklopfen. Gibt es irgendwelche Vorteile wenn man 2x 8GB Riegel verwendet gegenüber 4x 4GB?