• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)

AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Das wäre da günstigste das sich lohnt es zu kaufen
http://geizhals.de/asus-p8b75-v-90-mibig0-g0eay0kz-a759605.html

es ist sinnvoll vier ramsteckplätze zu haben um auf 16 gb aufrüsten

Zumindest würde ich mir die Möglichkeit nicht verbauen um ein paar Euro zu sparen.


Alternativ ein gebrauchtes.
Die gibt es schon ab 20€

Oder sowas
https://www.alternate.de/ASUS/P8H77-V-LE-Mainboard/html/product/1167257?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

siuol schrieb:
Oder brauche ich z97 um den Turbo Boost nutzen zu können?

Welche z/h97 Boards könnt ihr denn empfehlen (mögl. mit Lan- Buchsen und nicht mehr als ca. 100€)?
Und was haltet ihr von dem Z97 MB?:
http://www.preistrend.de/suchen.php?q=biostar+z97we&a=&z=&x=-869&y=-96

Danke schon mal im Vorraus,
Louis

Der Turbo Boost wird auf allen Boards genutzt und ist nur abhängig davon, wie viele Kerne ausgelastet werden.

Wenn du diese Turbo@allCores meinst (also max. Turbo auf allen Kernen), dann klappt das auch auf Z-Boards nur mit "angepassten" BIOS, die es dann aber auch für die H-Boards gibt.

Das Biostar Hi-Fi Z97WE soll v. a. im Audiobereich Vorteile bringen, aber enttäuscht gerade da etwas. Siehe hier: http://www.technic3d.com/review/mainboards/1694-biostar-hi-fi-z97we-mainboard-im-test/11.htm

Evtl. einfach ein H97 mit ALC1150 oder gar ein noch günstigeres B85-Board und eine Soundkarte dazukaufen, wenn dir der Sound so wichtig ist.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einem stabilen Z97-Mainboard, was zu meinem künftigen Gaming-PC passt:

Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K)
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
MSI GTX 970 Gaming 4G, GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V316-001R)
Thermalright Macho 120 Rev. A (100700721)
be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197)

Besondere Ansprüche hab ich eigentlich nicht. Sollte wie gesagt nur stabil und ohne Probleme laufen.

Edit: Angenommen, ich würde mich gegen das Übertakten entscheiden. Könnte ich dann diese Kombi mit der restlichen Hardware verwenden (Netzteil/CPU Kühler)?
Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
Gigabyte GA-H97-D3H

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Mainboard?

Ich habe eine ziemlich schlechte CPU die meiner Grafikkarte beim Spiele spielen nicht hinterher kommt. Ich habe noch eine i5-750 hier, nutze momentan aber ein AMD-Mainboard und muss dementsprechend wechseln oder einen anderen Prozessor der dem Preis nahe kommt und sich mehr lohnt kaufen.

Meine Grafikkarte: NVIDIA GTX 650 Ti (2GB)
RAM: DDR3
Jetzige CPU: AMD Athlon II X2 220

Preis des Mainboards dürfte möglichst nur bis 150€ gehen.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

du hast nicht nur ne schlechte CPU sondern auch ne mittelmäßige Grafikkarte, passt eigentlich alles gut zusammen.

Neues Mainboard ist quatsch, der 750 ist zwar stärker als der x2, mehr als gebraucht solltest du da aber auch nicht aufrüsten.

Versuch mal ein gebrauchtes Sockel 1156 Board zu bekommen, mehr als 50-60 würde ich aber nicht ausgeben (je nach Qualität/Ausstattung wollen manche sicher mehr, bringt dir aber nichts)

http://www.ebay.de/itm/Asustek-P7P5...ronik_Computer_Mainboards&hash=item3a9a97e1b0

ist leistbar ;)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Danke Nando.
Ergänzung ()

Ich habe mich jetzt doch entschieden ein MB mit z97 chipset zu kaufen, da ich vllt ja noch nachrüsten möchte und die 20€ mehr sind es mir wert, dass ich dann kein neues MB kaufen muss.
Meine Frage ist jetzt also, welches der folgenden MBs tatsächlich besser ist, unabhängig vom preis (fürs zocken):
-MSI Z97-G43
-Gigabyte Z97-HD3
-ASRock Z97 Pro4

Oder würdet ihr mir ein ganz anderes empfehlen?
CPU: intel core i5 4690
GPU: Nvidia GeForce GTX 940 von EVGA (superclocked)
RAM: Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9 - 8 GB Kit
CPU Kühler: Alpenföhn Brocken Eco 120mm
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Wenn du keinen K Prozessor hast, reicht ein H97.
Nächstes Jahr kommen neue Prozessoren, die auf Sockel 1151 basieren (skylake). Wenn du dann aufrüstest, brauchst du eh ein neues MB
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

@ siuol warum willst du ein Mainboard kaufen?

GTX940 gibt es nicht, aber eine gt 9400 und das ist wirklich das Ende der Fahnenstange ^^ die neuen integrierten iGPUs sind da schon schneller bei einem Bruchteil des Stromverbrauchs

meinst aber warscheinlich ne GTX 970, oder? Wirst ja kein Museum wegen nem PC überfallen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

@SchmetterFalter
Sorry, da hab ich mich verschrieben meinte natürlich die GTX 970 ;D

@Lyrn
Ach schon wieder neuer Sockel, danke für die info, weißt du etwa wann die rauskommen? Also welches Quartal?
LG Louis
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Hallo,
ich suche das beste MB für folgende CPU:
Intel® Xeon® Processor E3-1270
(8M Cache, 3.40 GHz)
ich wollte eigentlich hier nach schauen "der ideale gaming pc" aber da gibt es leider kein archiv
das board soll übertakten können, sehr hochwertig sein und so viele anschlüsse haben wie für den sockel verfügbar sind.
mfg
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

ich habe die CPU schon
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

ich suche das beste MB für folgende CPU:
Intel® Xeon® Processor E3-1270
(8M Cache, 3.40 GHz)

Dafür müßte man erst mal wissen was für einen Prozessor du denn meinst bevor man einfach darauflos rät.

Es gibt einen v2 für den Sockel 1155
Einen v3 für den Sockel 1150

oder, wenn kein Tippfehler drin ist, den uralten Sandy Bridge.
http://geizhals.de/asus-p8b75-v-90-mibig0-g0eay0kz-a759605.html


tatsächlich besser ist, unabhängig vom preis (fürs zocken):
-MSI Z97-G43
-Gigabyte Z97-HD3
-ASRock Z97 Pro4

Das Gigabyte und das MSI sind zu schlecht ausgestattet für den Preis.
Zum spielen eignet sich jedes Mainboard gleichermaßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

es ist der sandy deshalb hab ich den takt dazu geschrieben 3,4Ghz die neueren versionen haben einen höheren Takt.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Nilson schrieb:
Kurze Frage zum ASRock Q1900DC-ITX

Das Handbuch sagt zum Lieferumfang:

• 2 x Serial ATA (SATA) Data Cables (Optional)
• 2 x Serial ATA (SATA) Power Cables (Optional)

sind die jetzt drin oder nicht?

Board ist da, ist alles drin.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Wann kommt der neue Sockel denn ? Für skylake?hat der dann auch DDR4 Support? Wollte im Dezember oder Januar mein alten q9550 in Rente schicken und auf ein i7 4790 k umrüsten . Auch der 2011-3 ist sehr interessant aber 300 Euro für ein Board und der krasse DDR4 Speicher Preis schrecken mich ab:-(
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

wenn du jetzt noch mit einem 9550 zufrieden bist ... warum rüstest du so spät auf? Oder wechselst nicht für kleines Geld zu AMD? Oder warum willst du so enorm teuer aufrüsten und noch länger warten?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)

Skylake kommt doch erst im August/September.
 
Zurück
Oben