Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Kurze Frage: was ist im -100€ Bereich das beste Motherboard für 1150?
Mir ist wichtig ein stabiler Betrieb und eine ordentliche onboard Soundkarte.
Natürlich sollte es die aktuellsten Anschlüße haben. Übertaktet wird es nicht. Es soll nur lange halten und schnell+stabil sein
Mein Asus P5B läuft nun seit 9 Jahren ohne Probleme. Toy Toy Toy
Gigabyte genauso z.B. (unterer PCIe-Slot praktisch für weniger Störsignale mit einer Soundkarte): Gigabyte GA-H97-D3H (Lüfter spannungsgeregelt)
und wahrscheinlich mehr...
Mein altes Mainboard hat leider gestern den Geist aufgegeben, daher muss schnell ein neues her...
Ins Auge fielen mir ein Z87 Mainboard und ein Z97 Mainboard.
Nun die Frage, lieber ein Z97 oder Z87 Chipsatz? Ich habe einen i7 4790k, also noch nicht die 5. Generation von Intel CPUs.
Lohnt sich denn dennoch der Kauf vom Z97er Board? Wäre nett, wenn einer mir da auf die Sprünge helfen kann
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Welchen Chipsatz du nimmst ist im Grunde völlig egal.
Aber wenn schon ein so teures Mainboard dann sollte zumindest auch jeder überflüssige Schnickschnack schon vorhanden sein.
Zusätzlich zu den wichtigen Dingen die du benötigst.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
@Alex: Du verlinkst hier amazon.de Angebote? Starte Deine Suche nach einem passenden Board für Dich besser per geizhals.de, denn da kannst Du viele Filter einstellen (Chipsatz, Schnittstellen, ...) und es sind viele Händler gelistet.
Jedoch suche ich aktuell noch ein gutes preiswertes (bis 50 Euro) Netzteil, sowie ein gutes Mainboard, welches mein Budget nicht übersteigt.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Das ist ein AMD-Board ... hier im Thread geht es um Intel-Boards ...
Deine Herangehensweise ist falsch ...
Du entscheidset dich im Allg. an Hand deiner Anforderungen für eine CPU/GPU-Kombination und - zusätzlich mit deinen Anforderungen an das Mainboard - dann für ein passendes Mainboard ...
Mal ganz allgemein zu dem genannten Board: Ich persönlich würde ich eine ca. 4 Jahre alte Architektur keine 110 € mehr in das Board stecken ...
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Hallo Gemeinde, mein Bekannter hat einen ALDI PC MD8805 (P5330D) das verbaute dort Meinboard ist von MSI OEM
Er hat sich jetzt eine SSD Samsung zugelegt, leider das Ori. Mainboard hat nur SATA 2 und die Platte hat dadurch nur 50% der Geschwindigkeit.
Kann mir jemand ein Mainboard empfehlen mit SATA3 für den PC?
Er hat ein intel i5 der zweiten Generatin, es geht halt nur um eine passendes mainboard was den Rest vom PC unterstüzt.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1150/1155 und S. 2011- Mainboards (Teil II)
Benchmark-Ergebnisse sind eigentlich ... nun ja ... Benchmark-Ergebnisse.
Die Leserate ist schön und gut, wichtiger sind die kurzen Zugriffszeiten, Ladezeiten und IOPS ... und da ist eine SSD an SATA II eben gegenüber einer HDD massiv im Vorteil.
Habe auch meine SSD an einem SATA II.