Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kaufberatung Intel Sockel 1150/ 1151/ 1155/ 1200/ 2011(-3)/ 2066 Mainboards (Teil II)
- Ersteller Dominion
- Erstellt am
Dante421
Ensign
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 179
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 2011/1366 - Mainboards (Teil II)
Ein Freund empfehlte mir den hier: Thermalright HR-02 Macho Rev. A
Ich überlegte mir so auf 4,2 GHz. Soll soweit ich weiß möglich sein....
Ein Freund empfehlte mir den hier: Thermalright HR-02 Macho Rev. A
Ich überlegte mir so auf 4,2 GHz. Soll soweit ich weiß möglich sein....
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 2011/1366 - Mainboards (Teil II)
Also 4,2 GHz schaff ich auch mit dem boxed Kühler
Wenn es das Gehäuse von der Höhe hergibt, würde ich dir eher den empfehlen, denn der hat mehr Leistung: http://geizhals.at/de/695972
Da kannst du mit etwas Glück sogar an die 5 GHz herankommen.
Ansonsten reicht auch ein kleinerer Kühler:
http://geizhals.at/deutschland/a586338.html
http://geizhals.at/de/764637
http://geizhals.at/de/678221
http://geizhals.at/deutschland/a574434.html
http://geizhals.at/de/684731
Also 4,2 GHz schaff ich auch mit dem boxed Kühler
Wenn es das Gehäuse von der Höhe hergibt, würde ich dir eher den empfehlen, denn der hat mehr Leistung: http://geizhals.at/de/695972
Da kannst du mit etwas Glück sogar an die 5 GHz herankommen.
Ansonsten reicht auch ein kleinerer Kühler:
http://geizhals.at/deutschland/a586338.html
http://geizhals.at/de/764637
http://geizhals.at/de/678221
http://geizhals.at/deutschland/a574434.html
http://geizhals.at/de/684731
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 2011/1366 - Mainboards (Teil II)
Ja, kann man eigentlich lassen.
Jetzt, wo es diese 20 % Ermäßigung von Gigabyte gibt, würde ich dir dann doch zu dem raten: http://geizhals.at/de/749608
Hier die Infos: http://mbforum.gigabyte.de/index.php?page=Thread&postID=69784#post69784
Ja, kann man eigentlich lassen.
Ergänzung ()
Jetzt, wo es diese 20 % Ermäßigung von Gigabyte gibt, würde ich dir dann doch zu dem raten: http://geizhals.at/de/749608
Hier die Infos: http://mbforum.gigabyte.de/index.php?page=Thread&postID=69784#post69784
Dante421
Ensign
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 179
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 2011/1366 - Mainboards (Teil II)
Vielen Dank für deine Hilfe. Ich werd mir dann das Gigabyte holen Aber welche von den CPU´s soll ich denn nehmen? Ich tendiere eher zu Core i5 aber ich hab eher den Gedanken, das es mich bei der Bildbearbeitung und Videobearbeitung im Stich lässt.
Vielen Dank für deine Hilfe. Ich werd mir dann das Gigabyte holen Aber welche von den CPU´s soll ich denn nehmen? Ich tendiere eher zu Core i5 aber ich hab eher den Gedanken, das es mich bei der Bildbearbeitung und Videobearbeitung im Stich lässt.
ChromeBeauty
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 256
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 2011/1366 - Mainboards (Teil II)
Bei der Gigabyte Graka denk dran mal den OC Guru II zu laden dann kannste den Verlauf der Lüfter bei Temperatur Anstieg selbst einstellen, was auch nötig ist da die schon im Idle viel zu schnell laufen, 40% bei der Lüfter und ner Karte die nix macht ist schon overkill, das hab ich auf 20% runter gestellt und nun ist sie sehr leise, auch unter Last kann man sie weiter runter stellen, kommt aber auch auf das Gehäuse an sollte schon einigermaßen belüftet werden.
Bei der Gigabyte Graka denk dran mal den OC Guru II zu laden dann kannste den Verlauf der Lüfter bei Temperatur Anstieg selbst einstellen, was auch nötig ist da die schon im Idle viel zu schnell laufen, 40% bei der Lüfter und ner Karte die nix macht ist schon overkill, das hab ich auf 20% runter gestellt und nun ist sie sehr leise, auch unter Last kann man sie weiter runter stellen, kommt aber auch auf das Gehäuse an sollte schon einigermaßen belüftet werden.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 2011/1366 - Mainboards (Teil II)
Was den Vishera angeht, wenn das passt.. wäre das auch eine Option..
Ist der Phenom II X4 955 nicht ein großer Flaschenhals..? Die genannte Grafikkarte will ich mir kaufen, wegen Hitman und dem kommenden GTA... Zusätzlich kommt noch der Energieverbrauch dazu.. oder mach die Investition in ein besseres Netzteil dann mehr Sinn um energieeffizienter zu sein?!Hibble schrieb:Warum willst du denn aufrüsten? Nur für Games lohnt sich das so gut wie nicht.
Wenn du Glück hast, kriegst du sogar ein BIOS Update für Vishera, dann kannst du ja bei Bedarf auf einen günstigen FX 6000 umsteigen.
Was den Vishera angeht, wenn das passt.. wäre das auch eine Option..
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 2011/1366 - Mainboards (Teil II)
Was hast du denn für ein Netzteil?
Ein CPU Upgrade bringt so gut wie nichts: https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/bericht-gpu-braucht-cpu-zweiter-teil.1617/seite-4
(Die 7870 ist mit der 6970 vergleichbar)
Wenn du in den Spielen dann noch Kantenglättung dazuschaltest, geht der Unterschied gegen null.
Aus Effizienzgründen würde es sich auch nur lohnen, wenn du die CPU rund um die Uhr rechnen lässt. Denn der Phenom II hat auch schon wirksame Stromsparmechanismen, weshalb nur unter Last mehr verbraucht wird.
Was hast du denn für ein Netzteil?
Ein CPU Upgrade bringt so gut wie nichts: https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/bericht-gpu-braucht-cpu-zweiter-teil.1617/seite-4
(Die 7870 ist mit der 6970 vergleichbar)
Wenn du in den Spielen dann noch Kantenglättung dazuschaltest, geht der Unterschied gegen null.
Aus Effizienzgründen würde es sich auch nur lohnen, wenn du die CPU rund um die Uhr rechnen lässt. Denn der Phenom II hat auch schon wirksame Stromsparmechanismen, weshalb nur unter Last mehr verbraucht wird.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 2011/1366 - Mainboards (Teil II)
Uff.. gute Frage, ein BeQuiet Dark Power Pro mit 550W und CM! Aber frag mich jetzt bitte nicht ob es ein P9, P10 oder sonst eine Version ist.. wenn ich mich jetzt nicht irre, ist das Netzteil schon 1.5 Jahre alt.. aber mehr weiß ich gerade nicht ohne es komplett auszubauen
Was den Vishera angeht, dann schaue ich mal ob man diesen noch für den normalen AM3 bekommt. Aber wenn ich das richtig gelesen hatte, soll der Vishera nur für AM3+ raus kommen.
Uff.. gute Frage, ein BeQuiet Dark Power Pro mit 550W und CM! Aber frag mich jetzt bitte nicht ob es ein P9, P10 oder sonst eine Version ist.. wenn ich mich jetzt nicht irre, ist das Netzteil schon 1.5 Jahre alt.. aber mehr weiß ich gerade nicht ohne es komplett auszubauen
Was den Vishera angeht, dann schaue ich mal ob man diesen noch für den normalen AM3 bekommt. Aber wenn ich das richtig gelesen hatte, soll der Vishera nur für AM3+ raus kommen.
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 2011/1366 - Mainboards (Teil II)
Nein, das hat damit nichts zu tun. Welche Rev. hat denn das Board?
Beim Netzteil wird es sich wohl um ein P9 handeln. Da lohnt es sich aber überhaupt nicht umzusteigen^^
Nein, das hat damit nichts zu tun. Welche Rev. hat denn das Board?
Beim Netzteil wird es sich wohl um ein P9 handeln. Da lohnt es sich aber überhaupt nicht umzusteigen^^
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 2011/1366 - Mainboards (Teil II)
Ah.. Okay, Revision 2.1.. dann sieht es wohl schlecht für mich aus
Was das Netzteil angeht, okay.. dann behalte ich es
Ah.. Okay, Revision 2.1.. dann sieht es wohl schlecht für mich aus
Was das Netzteil angeht, okay.. dann behalte ich es
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 2011/1366 - Mainboards (Teil II)
Na ja wie gesagt reicht es ja noch.
Mit dem MSI Afterburner oder EVGA Precision kannst du ein On Screen Display anmachen. Da kannst du dann die GPU Auslastung anzeigen lassen. Wenn die dann mit der neuen Grafikkarte bei mindestens 90 % ist, lohnt ein Wechsel zur Zeit eh nicht.
Na ja wie gesagt reicht es ja noch.
Mit dem MSI Afterburner oder EVGA Precision kannst du ein On Screen Display anmachen. Da kannst du dann die GPU Auslastung anzeigen lassen. Wenn die dann mit der neuen Grafikkarte bei mindestens 90 % ist, lohnt ein Wechsel zur Zeit eh nicht.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 2011/1366 - Mainboards (Teil II)
Na dann bestelle ich mir nächste Woche erst einmal die Grafikkarte und schaue dann was passiert.. Wird allerdings eine 7870 von Gigabyte, mal gucken ob die genannte Software dann trotzdem läuft.
Na dann bestelle ich mir nächste Woche erst einmal die Grafikkarte und schaue dann was passiert.. Wird allerdings eine 7870 von Gigabyte, mal gucken ob die genannte Software dann trotzdem läuft.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 2011/1366 - Mainboards (Teil II)
moin,
hab mir letztens einige komponenten bestellt, darunter einen 3570k + asrock pro3. passt ja eigtl. hab von dem pro3 bisher auch nur gutes gehört. da das zeugs noch nicht angekommen ist und ich noch etwas rumgelesen habe, bemerkte ich, dass das pro3 nur über 2 gehäuse-lüfter-anschlüsse verfügt und zudem zum übertakten auf dauer nicht so prädestiniert ist. soll heißen 4,2ghz+ sind sicher drinne, aber aber wohl nicht auf dauer, ohne entsprechende spannungserhöhung.
erstmal frage zu den lüfteranschlüssen: besitze derzeit dieses gehäuse: http://geizhals.at/eu/307559 und das folg. board: http://geizhals.at/eu/339141. das gehäuse hat 2 front und einen hinteren lüfter. somit 3, d.h. das pro3 kann nur 2 bedienen?!
thema oc: das werd ich zwar eh erst machen, wenn die jetzige leistung nimmer ausreicht (erstma undervolten ), ist aber dennoch geplant. ist das pro3 dafür die geeignete wahl, also auch oc auf dauer? ich habe versucht, etwas auf den preis zu achten
moin,
hab mir letztens einige komponenten bestellt, darunter einen 3570k + asrock pro3. passt ja eigtl. hab von dem pro3 bisher auch nur gutes gehört. da das zeugs noch nicht angekommen ist und ich noch etwas rumgelesen habe, bemerkte ich, dass das pro3 nur über 2 gehäuse-lüfter-anschlüsse verfügt und zudem zum übertakten auf dauer nicht so prädestiniert ist. soll heißen 4,2ghz+ sind sicher drinne, aber aber wohl nicht auf dauer, ohne entsprechende spannungserhöhung.
erstmal frage zu den lüfteranschlüssen: besitze derzeit dieses gehäuse: http://geizhals.at/eu/307559 und das folg. board: http://geizhals.at/eu/339141. das gehäuse hat 2 front und einen hinteren lüfter. somit 3, d.h. das pro3 kann nur 2 bedienen?!
thema oc: das werd ich zwar eh erst machen, wenn die jetzige leistung nimmer ausreicht (erstma undervolten ), ist aber dennoch geplant. ist das pro3 dafür die geeignete wahl, also auch oc auf dauer? ich habe versucht, etwas auf den preis zu achten
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 2011/1366 - Mainboards (Teil II)
Für mittelmäßiges OC wird das Board wohl reichen. Wenn du einen Lüfteranschluss mehr brauchst, kannst du das Z75 Pro3 nehmen: http://geizhals.at/de/754693
Vielleicht lässt sich beim Z77 der 4-pin Anschluss auch mit 3-pin Lüfter steuern. Das weiß ich jetzt aber nicht genau.
Für mittelmäßiges OC wird das Board wohl reichen. Wenn du einen Lüfteranschluss mehr brauchst, kannst du das Z75 Pro3 nehmen: http://geizhals.at/de/754693
Vielleicht lässt sich beim Z77 der 4-pin Anschluss auch mit 3-pin Lüfter steuern. Das weiß ich jetzt aber nicht genau.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 2011/1366 - Mainboards (Teil II)
danke für den tipp
habe mich aber gestern schon für das Gigabyte GA-Z77-D3H entschieden, in der hoffnung, die 20%-rabatt-aktion noch abgreifen zu können. mit dem board müsste ich beide "probleme" eigtl. lösen können.
danke für den tipp
habe mich aber gestern schon für das Gigabyte GA-Z77-D3H entschieden, in der hoffnung, die 20%-rabatt-aktion noch abgreifen zu können. mit dem board müsste ich beide "probleme" eigtl. lösen können.
HennesVIII
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 516
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 2011/1366 - Mainboards (Teil II)
Welches uATX Mainboard empfehlt ihr mir für einen i3-3225 in einem HTPC. Die interne Grafik wird benutzt.
Und welcher LEISE Kühler passt dazu?
Welches uATX Mainboard empfehlt ihr mir für einen i3-3225 in einem HTPC. Die interne Grafik wird benutzt.
Und welcher LEISE Kühler passt dazu?
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 12.060
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 2011/1366 - Mainboards (Teil II)
Brauchst du USB 3.0 am Frontpanel? Wenn ja, solltest du kein ASRock B75 nehmen. Ansonsten stehen dir alle von denen frei: http://geizhals.at/de/?cat=mbp4_115...%7E544_Gigabyte%7E544_MSI%7E522_%B5ATX#xf_top
Musst halt schauen, ob alle gewünschten Anschlüsse dabei sind. Am besten filterst du das, sodass nur noch die passenden Boards angezeigt werden
Kommt drauf an wie leise du es möchtest, aber du kannst ja erst einmal den boxed probieren. Im idle ist der ziemlich leise und wenn du den Lüfter richtig eingestellt hast, sollte der unter Last auch nicht auffallen.
Ansonsten gebe ich dir hier mal ein paar Alternativen:
http://geizhals.at/de/574426
http://geizhals.at/de/601154
http://geizhals.at/de/684740
http://geizhals.at/de/586338
http://geizhals.at/de/764637
Brauchst du USB 3.0 am Frontpanel? Wenn ja, solltest du kein ASRock B75 nehmen. Ansonsten stehen dir alle von denen frei: http://geizhals.at/de/?cat=mbp4_115...%7E544_Gigabyte%7E544_MSI%7E522_%B5ATX#xf_top
Musst halt schauen, ob alle gewünschten Anschlüsse dabei sind. Am besten filterst du das, sodass nur noch die passenden Boards angezeigt werden
Kommt drauf an wie leise du es möchtest, aber du kannst ja erst einmal den boxed probieren. Im idle ist der ziemlich leise und wenn du den Lüfter richtig eingestellt hast, sollte der unter Last auch nicht auffallen.
Ansonsten gebe ich dir hier mal ein paar Alternativen:
http://geizhals.at/de/574426
http://geizhals.at/de/601154
http://geizhals.at/de/684740
http://geizhals.at/de/586338
http://geizhals.at/de/764637