Kaufberatung Kamera mit Sucher und gutem Zoom

krait

Ensign
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
213
Hallo. Ich möchte mir eine neue Kamera zulegen. Damit möchte ich hauptsächlich Flugzeuge fotografieren können, und zwar von Reiseflughöhe (langsam aber braucht guten Zoom) bis Landeanflug von unten (Zoom ist zweitrangig aber muss schnell fokussieren), und zum anderen auch Alltagsfotografie (Hauptsächlich Landschaft und Menschen, meist draussen bei Licht). Daher wäre es schön wenn sie kompakt wäre und in eine Jackentasche passt, aber ich glaube das gestaltet sich schwierig. Ganz wichtig ist, daß die Kamera einen Sucher hat, da ich bei Sonne draußen auf dem Display nix sehe. Und ich hab relativ wenig Ahnung von manuellen Einstellungen, also wäre eine gute Automatik schön. Ich fürchte ich suche eine eierlegende Wollmilchsau die es nicht gibt, aber ein paar Tips für den besten Kompromiss wären hilfreich.



Hier noch der Fragebogen:



1) Wo würdest Du Deine fotografischen Fähigkeiten einordnen?

Einsteiger


2) Finanzielles

a) Wo liegt Dein Preislimit für die Kamera und ggf. Objektiv(e) ohne Zubehör?

400 Euro, weniger ist mehr, aber wenn alle Stricke reissen auch 500.



b) Wo liegt Dein Preislimit für eventuelles Zubehör wie Akku, Tasche, Stativ? Was Du davon brauchst, wird sich meist aus der Beantwortung der Fragen ergeben

Möglichst ohne Zubehör



3) Würdest Du auch ein älteres Modell kaufen wollen oder muss es "das neueste vom neuen" sein?

Älter ist auch okay


4) Wie willst Du Deine Bilder am Ende nutzen und präsentieren?!

Meist Monitor und TV. Auflösung ist zweitrangig


5) Gedenkst Du viele Ausschnitte aus Deinen Fotos zu machen, oder beschneidest Du sie idR. eher weniger?

Ich bearbeite kaum bis nicht.


6) Welche physikalische Größe und Gewicht sollte die Kamera haben?

Je kompakter desto besser.


7) Soll die Kamera einen Sucher haben? Wenn ja, bevorzugst Du einen optischen, oder würdest Du auch einen elektronischen Sucher nutzen?

Sucher ist essentiell, die Art ist glaubich egal.



8) Würdest Du Wechselobjektive in Betracht ziehen? Wenn ja, gibt es schon ein System, dessen Objketive nutzen kannst?

ungern


9) Was gedenkst Du hauptsächlich zu fotografieren, bzw. welchen Brennweitenbereich willst Du abdecken? Soll viel Landschaft oder Architektur auf das Foto passen, oder willst Du weit entfernte Motive z.B. im Zoo stark heran holen? Möchtest ganz besondere Nahaufnahmen machen?

Wie gesagt, Flugzeuge nah und fern, darum ist guter Zoom und schneller Autofokus wichtig. Ansonsten Standard.



10) In welchen Lichtsituationen wirst Du meistens fotografieren? z.B. überwiegend Innenaufnahmen auf Partys, in der Disco, oder zu Feierlichkeiten. Oder Abendstimmungen, Nachtaufnahmen, Astrofotografie.

Meistens bei Tageslicht draussen.



11) Möchtest Du die volle Kontrolle über die Kamera mit manuellen Eingriffmöglichkeiten, reichen Dir Motivprogramme, oder möchtest Du lieber nur im Automatikmodus fotografieren?

Größtenteils Automatik.



12) Sind Stoßfestigkeit, Montagemöglichkeiten, oder Unterwassertauglichkeit wichtig? z.B. zum Schnorcheln, oder Bergsteigen
nein



13) Willst Du Videos aufnehmen und wenn ja, in ...

nein



14) Soll die Kamera High-Speed- und/oder Timelaps-Aufnahmen unterstützen?

Ich glaube nicht?


15) Thema Stromversorgung

a) Wie viele Bilder sollten mit einer Akkuladung (ohne Batteriegriff) möglich sein?

Nicht allzu viele, sollte halt einen Tag über halten, vielleicht 50 Bilder?


b) Sind Ersatzakkus für Dich ein Problem? Wenn ja, wäre ein Batteriegriff für Dich eine Option?

nein

c) Möchtest Du einen Batteriegriff haben? Wenn ja, mit oder ohne 90° Auslöser

nein

d) Dürfen es proprietäre Akkus sein, oder bestehst Du auf handelsübliche Batterien?

egal

e) Soll die Kamera dann per USB zu laden sein, oder ist ein externes Ladegerät okay?

extern geht auch

17) Welche Kamera und ggf. Objektive hattest Du bisher und was gefiel Dir daran besonders gut und was mochtest Du gar nicht daran?

http://www.motormobiles.de/testmagazine/TestMagBerichte/hp850photosmart_test01.html
Die o.g. HP 850 hat ohne daß ich viel einstellen musste/konnte richtig geile Bilder gemacht, sogar von der Mondoberfläche bei lediglich 8-fach optischem Zoom. Und war relativ kompakt.

Meine jetzige Panasonic TZ-5 ist zwar kompakt und macht gute normale Bilder, aber voll reingezoomt (10*) reisst es mich jetzt nicht vom Hocker, da schienen mir die von 8* der HP bessser zu sein. Und nachdem mittlerweile so hohe Zooms (oder Zoome? :D ) am Markt sind will ich was besseres.


18) Hast Du bereits Kameras in einem Geschäft begutachtet, in der Hand gehalten und mal ausprobiert? Was hat Dir besonders gefallen und was nicht?

Nein, ich will erstmal wissen was ich überhaupt in die Hand nehmen muss, Kompakte, Bridges, DSLRs...
 
Wenn ich das hier lese, würde ich auch Dir die Fujifilm X-S1 ans Herz legen, sie ist allerdings nicht gerade klein. Dafür hat sie ein enormes 26x Zoomobjektiv und einen angenehm großen Sensor mit 2/3", bei dem die anderen üblichen Verdächtigen, wie Lumix FZ72, FZ200 etc. nicht mithalten können.

Eine DSLR oder EVIL mit entsprechendem Varioobjektiv (Du willst ja offenbar Landeanflüge auf Flughäfen fotografieren), gibt es nicht für 400 Euro. Da müsstest Du die Optik wechseln und das geht ja mal in dieser Situation gar nicht.

Haha, die Photosmart 850 habe ich gestern meinem Vater für seine Sammlung geschenkt! Die ist von 2002 und hat 4,1 MPx. Mit der X-S1 würdest Du eine ganz gewaltigen Schritt nach vorn machen und könntest sie sicher ebenso lange benutzen, wie die HP.
 
Megamind schrieb:
Wenn ich das hier lese, würde ich auch Dir die Fujifilm X-S1 ans Herz legen, sie ist allerdings nicht gerade klein. Dafür hat sie ein enormes 26x Zoomobjektiv und einen angenehm großen Sensor mit 2/3", bei dem die anderen üblichen Verdächtigen, wie Lumix FZ72, FZ200 etc. nicht mithalten können.

Eine DSLR oder EVIL mit entsprechendem Varioobjektiv (Du willst ja offenbar Landeanflüge auf Flughäfen fotografieren), gibt es nicht für 400 Euro. Da müsstest Du die Optik wechseln und das geht ja mal in dieser Situation gar nicht.

Haha, die Photosmart 850 habe ich gestern meinem Vater für seine Sammlung geschenkt! Die ist von 2002 und hat 4,1 MPx. Mit der X-S1 würdest Du eine ganz gewaltigen Schritt nach vorn machen und könntest sie sicher ebenso lange benutzen, wie die HP.

Naja, die Kamera liegt ja nun über 400 Euro, und mehr wollte ich eigentlich nur ausgeben, wenn es tatsächlich eine kompakte Lösung wäre. Gibt es noch andere Empfehlungen?
 
Nur so als Abschluss, es ist bei mir jetzt die Fuji HS50EXR geworden. Nachdem ich die Idee einer möglichst kompakten Lösung über Bord warf hatte ich die Qual der Wahl.
Hab dann mal allerlei Kameras in den Elektromärkten begrabbelt. Da stachen die HS50 und XS-1 gleich mit ihrem Handling heraus, die FZ200 gefiel mir auch sehr gut, machte wohl die qualitativ besten Bilder. Die hochgelobte Canon SX50 hab ich in drei verschiedenen Märkten probiert und dreimal hatte ich irgendwie Probleme sie scharfzustellen, erst beim vierten Versuch (wieder der erste Markt) kam ich mit ihr zurecht und da lieferte sie dann auch super Ergebnisse, aber sie lag irgendwie auch nicht so ruhig in der Hand (zu leicht?!?). Aber nachdem ich den 42 bzw. 50-fach Zoom gesehen hatte fielen die 26-fach Kameras raus. Am Ende musste ich mich zwischen SX50 und HS50 entscheiden, und da gaben der manuelle Zoom, die Masse und der nach meinem Empfinden bessere AF bei hohem Zoom den Ausschlag für Fuji. Die Abstriche bei der Bildqualität nehme ich in Kauf, wobei ich zugeben muss daß ich die eh nur sehe, wenn im Internet Bilder direkt gegenübergestellt sind. Die Beispielbilder der HS50 für sich allein fand ich alle gut.
Hab die Kamera jetzt seit vorgestern und mein erster Eindruck ist sehr gut. Hab sie natürlich bisher kaum erforscht, und die Flugzeuge waren sehr unkooperativ und folgen das ganze Wochenende NICHT über unser Haus, aber die Paar Bilder die ich machen konnte waren gut, und vor allem der schnelle Fokus funktionierte wie gewünscht. Freihandbilder bei max. Zoom funktionieren tatsächlich recht verlässlich.
 
Zurück
Oben